Hallo,
meine Eltern bezeichnen mich seit längerem Zeitraum als Absturzkind. Dies ist aber meiner Meinung nach unberechtigt. Weil ich mich nicht als Absturzkind sehe. Sie wissen das ich noch nie geraucht/getrunken habe, ich war noch nie länger als 19 Uhr draußen. Selbst meinen Geburtstag durfte ich nicht feiern, bin vor 3 Tagen 15 geworden. Ich durfte ihn nur in einem kleinen Kreis mit Freunden in meinem Zimmer feiern, bis 17 Uhr. Ich bin wirklich nicht undankbar und bitte versteht das hier nicht falsch, ich wollte meinen Geburtstag nicht mit Alkohol/Shisha oder sonstigem feiern. Ich hätte ihn einfach viel lieber etwas kreativer gestaltet, was ich aber nicht durfte. Ich bringe auch akzeptable Noten nach Hause. Und es tut mir weh wenn meine Eltern in mein Zimmer kommen, mich provozieren/beleidigen/anschreien und mich als asozial bezeichnen. Obwohl sie wissen das es nicht stimmt. Ich bin einfach nur relativ gefühlskalt, was meine Eltern nicht akzeptieren, weil sie von mir verlangen das ich nach einer Auseinandersetzung weinend zu ihnen komme und mich entschuldige. Auch wenn sie den Streit oft angefangen haben, mich geschlagen haben und mich als Schlvmpe bezeichnet haben. Ja, meine Eltern haben mich schon öfter geschlagen, alles hat so an meinem 8. Lebensjahr angefangen und zieht sich bis heute noch in die Länge. Es fing alles mit einem Klaps auf dem Po an, den Wörtern "Miststück", etc. und viel Tränen. Und endete jz. mit einem voll blauen Flecken übersähten Körper, einem zerstörten Selbstbild und Gefühlskälte. Und dann fragen sich meine Eltern wieso ich so geworden bin, was mich so gemacht hat. Wenn ich ihnen sage das ganz allein sie daran Schuld sind, was sie auch sind dann bekomme ich nur etwas hinterher geworfen, Beleidigungen an den Kopf und Verbote.
Ich kann auch nicht mal normal mit ihnen reden, wenn ich es mal geschafft habe ist es morgen eh´ wieder das selbe. Ich bin auch sehr oft von zu Hause abgehauen, schon mit 8/9 weil ich es nicht für normal empfunden habe von meinen Eltern so beleidigt zu werden. Leider, haben sie mich immer wieder gefunden und ihre Unschuld beteuert, sie hätten mich nicht schlecht behandelt, alles wäre ein klitzekleiner Streit gewesen weil ich mein Essen nicht essen wollte. Also bitte, kein Kind verlässt sein Elternhaus weil es von seinen Eltern gezwungen wird das Essen zu essen.
Ich weiß mir einfach nicht zu helfen, ich respektiere meine Eltern wirklich. Sie haben meinen vollsten Respekt, aber langsam entwickelt sich dieser Respekt in Angst.
Wisst ihr evtl. was ich tun kann?
An das Jugendamt habe ich schon gedacht, aber mir fehlt der Mut.
Irgendwelche Tipps den Streitereien meiner Eltern aus dem Weg zu gehen?
Bitte nur hilfreiche/ernst gemeinte Antworten.