Erzieherinnen müssen ein großes Hintergrundwissen über die Kindliche Entwicklung mitbringen. Sie müssen in der Lage sein zu erkennen, wenn ein Kind in der Entwicklung zurückbleibt, Defizite und einen bestimmten Förderbedarf hat oder eventuell Opfer von häuslicher Gewalt oder Vernachlässigung ist. Sie müssen diplomatisches Geschick im Umgang mit den Eltern haben und auch mit anderen Institutionen wie z. B. dem Jugendamt zusammenarbeiten. Die Freizeitbeschäftigung mit den Kindern ist gezielt darauf ausgerichtet, diese zu fördern, einfach mal zwei Stunden den Fernseher anmachen gibts dann freilich nicht. Die Entwicklung der einzelnen Kinder wird dokumentiert und im Team besprochen. Viele Erzieherinnen haben bestimmte Zusatzqualifikationen, z. B. führen sie mit den Kindern Präventionsprojekte gegen Kindesmissbrauch durch oder fördern die Vorschulkinder mit regelmäßigen kindgerechten Zahlenübungen. Zu fragen warum eine Erzieherin eine so aufwendige Ausbildung braucht ist genauso seltsam wie die Frage für was denn Gärtner gut wären. Schließlich könne jeder normale Mensch doch selber nen Rosenstock vors Haus pflanzen. Ich will auf keinen Fall die Leistung der Mütter kleinreden, jedoch würde ich meine Kinder nie jeden Tag einer Person ohne jegliche pädagogische Ausbildung anvertrauen wollen, die zudem noch zwanzig Kinder auf einmal betreut.
Das kommt auf den Einzelfall an: Du machst Dich nur dann strafbar, wenn Du in betrügerischer Absicht diesen Vertrag abschließt, wenn Dir also von Anfang an klar ist, dass Du den Verbindlichkeiten nicht nachkommen wirst können. Wenn Du z. B. als Reinigungskraft nur 800 Euro verdienst und Deine Miete davon schon fünfhundert verschlingt, dann müsste es Dir klar sein, dass Du Dir den IPhone-Vertrag für 80 Euro monatlich unmöglich leisten kannst. Dann kann Dir zu Recht Betrug vorgeworfen werden. Wenn Du aber knapp über der Pfändungsfreigrenze bist und einen Vertrag für 15 Euro im Monat abschließt, dann kann Dir keiner einen Strick daraus drehen.
Warum hast Du denn fast immer Leute um Dich? Um der Einsamkeit vorzubeugen, weil Du nur schlecht mit Dir alleine sein kannst? Da würde ich mal ansetzen - wer die Stille nur schlecht aushält, wer nicht gerne mit sich alleine ist, der ist dann vielleicht mit den "falschen" Menschen zusammen und aus den "falschen" Motiven heraus. Kannst Du mit diesen menschen denn ganz offen umgehen, ist ein echgter Kontakt da, ein wirkliches Verstehen? Oder hast Du hauptsächlich Bekannte aber keine echten Freunde?
Lass Dich nicht verunsichern durch den "Hungerkünstlerkommentar". Ich selbst bin Sozialpädagogin und arbeite in der Obdachlosenhilfe und Schuldnerberatung, es gibt aber verdammt viele Bereiche die möglich sind: Erziehungsberatungsstellen, Pro Familia, Schwangerenkonfliktsberatung, Heimerziehung, Jugendgerichtshilfe, Erziehungsbeistandschaft und sozialpädagogische Familienhilfe, Jugendamt, Jugendclubleitung, Leitung einer Tageseinrichtung für behinderte Menschen, Wohngruppenleitung für psychisch Kranke, Suchtberatung.... und noch einiges mehr! Ich arbeite in einem super Team und mir macht meine Arbeit viel Spaß. Mein Verdienst liegt mit Familienzuschlägen bei 2200 netto, das ist zwar für einen "studierten" Beruf auch nicht soo viel, aber auch nicht wenig, wie ich finde. :-)
Es kommt eben auch immer darauf an, wie flexibel man vom Wohnort her ist (ich wohne in Bayern) bei uns gibts immer viele freie Stellen für Sozialpädagogen. Und es kommt auf Deinen persönlichen Einsatz an, ob Du auch bereit bist, mal die Stelle zu wechseln, wenn Du nicht zufrieden bist. (Was ich zweimal gemacht habe, jetzt bin ich seit fünf Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber - und werde es sicher noch lange bleiben.) Ich wünsche Dir viel Glück und alles Gute für deine Entscheidung!