Prinzipiell wollen Kids alles was gerade in ist. Ob es ihnen steht oder nicht ist dabei nicht die Frage. Ich würde meinen Kindern weder ein Tattoo noch ein Piercing erlauben. Wenn sie 18 sind, können sie tun und lassen was sie wollen, aber als Teenager denkt man normalerweise nur von heute auf morgen. Wenn sie dann älter sind, sind wir Eltern dann schuld, denn wir haben es ja erlaubt. Dann bin ich lieber jetzt schon daran schuld, dass sie keins bekommen.

...zur Antwort

Schaut mal nach der Vererbungslehre nach Mendel. Ich kann es nicht mehr erklären, aber es ist möglich.

Noch was ist möglich....die Haarfarbe des Kindes kann im Laufe der Zeit dunkler werden.

Ich war auch Strohblond und habe jetzt braune Haare. Bei meinen Kindern war/ist das auch so. Ich kenne jemanden, der als Kind blond war und nach der Pubertät (von natur aus) schwarze Haare hat.

...zur Antwort

Am Besten kann Dir bestimmt Dein Lehrer helfen. Wenn Du Prüfungsangst /-stress hast etc. kann er Dich zum Ausgleich für Deine schriftl. Note bestimmt auch mal Abfragen, dann sieht er jja, dass Du den Stoff kannst. Er kann auch mit Dir gemeinsam herausfinden wo genau Dein Problem liegt oder Dir Tips geben was Du evtl. falsch machst oder anders machen könntest.

Ich würde erst mal meinen Lehrer fragen...meistens bringt das was...immerhin sollte er es auch wissen, weil er Dich ja auch benoten muß.

...zur Antwort

Da die Geburt und der Name des Kindes beim Standesamt angezeigt und eingetragen werdem, würde ich mich dagin wenden. Falls das Standesamt nicht der richtige Ansprechpartner ist, werden die schon wissen, wo man sich hinwenden muß.

...zur Antwort

Hat denn jemand an einem Gewinnspiel mitgemacht? Falls nicht gibt es auch keine Verpflichtung, den "Gewinn" anzunehmen.

Ich würde mal bei der Verbraucherzentrale anrufen und mich erkundigen, ob dort was bekannt ist. Dort kann man dann auch gleich fragen, wie man sich im Weiteren verhalten soll.

Und/oder: Ich würde mich am Telefon auf keine Diskussion einlassen. Hab ich kein Gewinnspiel mitgemacht, kann ich nichts gewonnen haben und muß auch nichts abnehmen. Wenn das mein Gegenüber nicht verstehen will.... das Wort "Anzeige" und "Polizei einschalten " werden sie schon verstehen.

...zur Antwort

Prinzipiell können Schildis und Fische zusammenleben. Je größer die Schildi, desto schneller haben sie auch mal einen Mini-Fisch gefuttert ;-( Ich hab mal gelesen, dass der Teich mindestens 2 m tief sein muß, damit eine Schildkröte darin überwintern kann (der Teich friert sonst bis runter zu). Außerdem seh ich in Zoos immer eine Rotlichlampe bei den Wasserschildis, denn auch sie brauchen Wärme. Außerdem brauchen sie Wasser genauso wie Landflächen.

Ich würde mal im Internet auf einschlägigen Infoseiten über die Haltung von Wasserschildkröten nachlesen. Da gibt es bestimmt noch viel mehr zu beachten....

... und mit rein nehmen und dann wieder raus setzen würde ich die Tiere eigentlich nicht. Das sind doch ziemliche Temp-Schwankungen und Stress für die Tiere.

Informiere Dich am Besten noch intensiever, bevor Du Dir die Tiere anschaffst.

...zur Antwort

Weil da pure Chemie drin ist, bei der man befürchtet, dass sie in den Blutkreislauf gelangen kann, oder über die Athemwege etc.

In den meisten Beipackzetteln steht deshalb sogar eine Warnung drin. Wenn Du es ganz genau wissen willst geh doch mal zu einem Frisör und frag nach...die sollten sowas doch wissen, oder?

Ansonsten beim nächsten Frauenazttermin mal nachfragen;-)

...zur Antwort
  • Schwanger ?
  • Kreislauf
  • Zuckerkrank
  • benigner Lagerungsschwindel

Es gibt so viele Möglichkeiten.....geh bitte einfach mal zum Arzt....Sicher ist Sicher !

...zur Antwort

Schau mal auf diebrain.de Da gibt es eine Hamsterseite...sehr informativ.

Übrigens: Hamster sind Einzelgänger....Babies zu behalten ist also nach ein paar Wochen sehr platzraubend ;-) Aber das weißt Du ja bestimmt....hoffe ich....ansonsten lies Dir bitte mal die besagte Internetseite durch. Bessere Infos gibt es nicht. LG

...zur Antwort

Ich würde mal behaupten, dass es Aufzeichnungen sind (ggf. vom Vor- oder Nachmittag) und die Tel-Joker ja über ihren Job vorher informiert werden. Da bekommen die bestimmt auch gesagt von wann bis wann sie neben dem Tel. zu sitzen haben.

...zur Antwort

Gegen Husten und Halsschmerzen hilft Honig-Zwiebel-Saft. Einfach ca. 2-3 Zwiebeln schälen und grob hacken und in ein Gefäß (dunkel) mit Deckel geben. Darüber den Honig machen und durchmischen. Über Nacht stehen lassen. Der Saft, der sich gebildet hat kann dann mehrmals am Tag (ca-1-2 TL) gelöffelt werden. Das beruhigt den Hals, lindert den Husten und die Öle aus der Zwiebel sind ein natürliches Antiseptikum/Atibiotikum.

Tip: Nicht dran riechen...riecht schlimm, schmeckt durch den Honig aber ganz erträglich....und nicjht die Zwiebeln mit schlucken ;-)

Ansonsten: Kamillen-Gesichtssauna Entweder klassisch mittels Kamillentee in der Schüssel und Handtuch über den Kopf oder Kamillosan (Konzentrat) verwenden.

Gegen die Begleiterscheinungen wie Kopf- und Gliederschmerzen gibt es sicherlich auch Hausmittel (Frag-Oma.de oder frag-mutti.de) aber diese wirken bestimmt nicht von jetzt auf gleich.

Gute Besserung !

...zur Antwort

Schon mal an eine bakterielle Geschichte gedacht? Gerade bei dem genannten Urlaubsland wäre ich schon längst ab zum Arzt: Blutbild....schnellstens !!!

Zwischenzeitlich würde ich mir eine fertige Elektrolytlösung aus der Apotheke holen (trinken!). Hilft gegen Dehydrierung. Ein Mittel direkt gegen den Durchfall würde ich vor dem Blutbild nur nach Absprache mit dem Apotheker nehmen, damit dei Werte nicht verfälscht werden.

Gute Besserung und: Ab zum Arzt !!! Wenns sein muß jetzt am Wochenende ins Krankenhaus.

...zur Antwort

Laß Dich nicht verrückt machen. Nach Größe und Gewicht liegst Du in der Norm. Wichtiger ist aber wie Du Dich fühlst und ob Du ausreichend Bewegung hast. Sport treibst Du ja, also ist das o.k. Wenn Du Dich selber wohl fühlst, dann ist das mehr wie o.k.

Aber: Frag doch mal Deine Mom wie sie das gemeint hat. Vielleicht verwechselt sie auch Beinmuskulkatur mit Stämmigkeit? Treibt man Sport gibt es nunmal Muskeln auch da, wo man lieber etwas schlanker wäre.

Wie gesagt: Wenn Du zufrieden bist ist alles im grünen Bereich.

...zur Antwort

Natürlich würde ich auch den Kinderarzt befragen, aber ich würde mich auch bei der Fluggesellschaft erkundigen. Bei den meisten haben Babies keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz, bei anderen gibt es sogar extra Sitze oder man kann den Autositz verwenden.

Ich würde mit meinem Kind erst fliegen, wenn es einen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz hat. Sonst muß es den ganzen Flug über auf meinem Schoß sitzen und mit meinem Gurt gesichert werden. Dazu hat der ADAC mal Tests gemacht und es war schockierend. Auf dem Schoß der Eltern hat das Kind bei einem Unfall keine Überlebenschance, weil es durch das Gewicht der Eltern wie ein Klappmesser zusammengedrückt wird. Das war für mich nicht ankzeptabel. Ich wünsche mir, dass mein Kind einen eigenen, durch entsprechenden Sitz mit Rückhaltesystem gesicherten Sitzplatz hat. Waru8m sollte es denn nur im Auto entspechend gesichert sein?!

...zur Antwort

Hallo! Ich habe mich immer auf den Rhythmus meiner Kinder verlassen. Der Eine kam alle 4 Stunden, der andere alle 2 Stunden. Sollte Dein Kind allerdings ein Schlafkind sein, würde ich mit Arzt oder Hebamme mal darüber sprechen. Ansonsten mach Dir keinen Kopf. Bleib locker, denn Streß wirkt sich ungünstig aufs Kind und die Milchbildung aus. Dein Kind holt sich, was es braucht! Alles Gute

...zur Antwort