Hallo, es gibt Laminierfolien mit 2 x 250 mic. Habe ich mir selbst mal bei TopBueroShop gekauft. Aber Du musst aufpassen denn nicht alle Laminiergeräte können diese Stärke verarbeiten. Hatte die Folien in A3 für Platzdeckchen. Musst Du aber per E- Mail anfragen da die die Folien aus dem Shop haben da es wohl immer zu Verwechslungen mit der Folie die Du verwendest mit 2 x 125 mic (250 mic) kam. Hier mal der Link zu den Folien die gibt es bis 175 mic. http://www.topbueroshop.de/Shop/laminierfolien-und-geraete/laminierfolien/index.html Viele Grüße Stefanie

...zur Antwort

Hallo Thomas, das es mit den nachgemachten Patronen bei Epson Probleme gibt habe ich noch nicht gehört. Ein Freund von mir hat das Vorgänger Modell von deinem Drucker und der nimmt immer Patronen von KMP und ist sehr zufrieden. Was du aber beachten solltest ist das diese Patronen günstiger sind als die von Lexmark aber auch weniger Drucken. Die Lexmark machen meistens so um die 500 Seiten die Epson nur ca 200 Seiten, so gleicht sich das wieder aus. Man sagt ja auch oft mal mein Benzin ist seit 10 Jahren nie teurer geworden ich tanke schon immer für 20 Euro. Also auch auf die Druckleistung achten. Hier ist mal eine Seite da sind die Drucker alle verglichen: http://www.topbueroshop.de/drucker-und-druckerpatronen/ Wenn du viel druckst währe der HP Officejet 8500 ein super Drucker der macht für ca. 28 Euro 2200 Seiten. Viele Grüße Stefanie

...zur Antwort

Hallo hier findest du ein gutes Fotopapier für Laserdrucker, das verwende ich schon seit 2 Jahren und es ist das beste was ich bis jetzt finden konnte: http://www.ricanor.de/Shop/fotopapier-ricanor/laserdruckerpapiere/index.html Pass aber auf es können nicht alle Laserdruckerdrucker bis 300 Gramm Papier bedrucken und du musst unbedingt in den Druckereigenschaften auf schweres oder sehr schweres Papier umstellen. Die Druckereigenschaften werden in dem Pop UP Fenster angezeigt welches nach dem klicken auf Datei-Drucken kommt. Hinter dem Drucker steht Eigenschaften. Da drauf klicken und dort gibt es je nach Druckertyp ein Feld mit Papiersorte oder so ähnlich. Viele Grüße Stefanie

...zur Antwort

Hallo, folgende Frage, sind es Originalpatronen im Drucker? Wenn ja hast du beim Drucken in den Eigenschaften auf Fotopapier glossy oder glänzend umgestellt? Hast Du auf die richtige Seite gedruckt und ist es wirklich Fotopapier für Tintenstrahldrucker? Grüße Stefanie

...zur Antwort

Hallo, also ich meine das die Bilder im Laden immer teuer sind als wenn man Sie Online bestellt. Bei Foto.com kostet das Bild 5 Cent und du kannst sie direkt rüber laden. Ich lasse immer die großen Mengen darüber machen, wenn ich allerdings super gute Ausdrucke möchte dann mache ich die auf meinem Fotodrucker zu Hause, denn an ein Bild auf einen super Fotopapier und auf einem guten Tintenstrahldrucker gedruckt kommen die aus dem Labor nicht ran. Die auf dem Tintenstrahldrucker sind natürlich schon aufgrund der Tintenpatronen wesentlich teuerer. Mein Fotopapier kaufe ich immer hier: http://www.ricanor.de/Shop/fotopapier-ricanor/ink-jet-papiere/index.html besonders gut sind die RO215 RO216 für glänzende Fotos und das RO 230 für matte Bilder. Wobei zu beachten ist das matte Bilder aus dem Labor den seidenmatten für Tintenstrahldrucker gleichen. Matte Papiere für den Tintendrucker sind wirklich matt. Viele Grüße Stefanie

...zur Antwort

Hallo, ganz so ist das nicht, den Epson verwendet zBsp. ein dunkleres Gelb als es Canon verwendet. Funktionieren wird es schon aber die Bilder sind nicht in der richtigen Farbe gedruckt da der Epson ja denkt er bekommt sein dunkles Gelb und mischt auch danach. Die Füllstation die für alle Patronen die gleiche Farbe verwendet sollte oder hat vielleicht schon geschlossen, da man so mit den Kunden bestimmt nur Ärger bekommt. Also es funktioniert aber die Qualität ist schlecht.

...zur Antwort

Hallo, Du wirst doch in Bayreuth, bei Renner und Rehm auch einzelne Folien bekommen. Wenn ja dann druck Sie mit deinem Drucker selbst da das mit jedem Drucker geht wenn man die richtige Folie verwendet. Für Tintenstrahldrucker die Tintenstrahldruckerfolie und bei Laserdruckern Kopierfolie. Bei Tintenstrahldruckerfolien ist die eine Seite rauer als die andere auf die raue Seite druckst Du. Wenn Du mal viel Folien brauchst oder Ihr euch mit euren Kollegen reinteilen wollt hier gibts die günstig: http://www.ricanor.de/Shop/lehrerbedarf/kopier-und-tintenstrahldruckerfolien/inkjet-folie/ink-jet-folie.html Viele Grüße Stefanie

...zur Antwort

Hallo, na klar geht das. Du kannst mal auf "Datei" dann "Drucken" klicken, dann kommt das Fester mit der Druckerauswahl, dort steht dann hinter dem Drucker DCP 195 C das Feld Eigenschaften, dort wählst Du unter Papiersorte "Folie" aus sollte es die Auswahl bei Dir nicht geben nimmst Du ein "Fotopapier glänzend" Hier findest D die richtige Folie da nicht jede Folie geht, Kopierfolien für die Schul Kopierer gehen nicht: http://www.ricanor.de/Shop/lehrerbedarf/kopier-und-tintenstrahldruckerfolien/inkjet-folie/ink-jet-folie.html Viele Grüße Stefanie

...zur Antwort

Hallo, für 500 Euro wirst Du wohl deine Wünsche nicht erfüllt bekommen. Das einzige Gerät mit zwei Papierschüben was auch wirtschaftlich druckt ist der Kyocera FS-C1020MFP, der hat zwei Papierschübe kostet aber komplett bei1000 €. Was ich Dir empfehlen kann ist der HP Photosmart 8500, den habe ich selbst ist zwar ein Tintenstrahler druckt aber günstiger als fast alle Laserdrucker kostet nur ca.250 € (kannst du hier mal ansehen, die haben das gut verglichen: http://www.topbueroshop.de/drucker-und-druckerpatronen ) und er kann fast alles, Drucken,Kopieren,Faxen,Scannen, er hat W-Lan und kann sogar vom I-Phone drucken. Patrone kostet ca 25 € für 2200 Seiten das hat Dein Epson nicht geschafft und die Patrone lag bei 90 € oder? Viele Grüße und viel Freude mit deinem neuen Drucker, welcher auch immer. Stefanie

...zur Antwort

Hallo, da hat sich wohl der Chip deiner Patrone verabschiedet oder die linke Patrone ist eingetrocknet. Nehme sie mal heraus und nimm Dir ein Zellstoffküchentuch, dann Fensterputzmittel drauf und nur immer eintunken bis die Patrone sauber ist, nicht sehr reiben. Kommt da ein schwarzer Streifen oder drei farbige Streifen? Wenn nein ist die Patrone trocken oder leer und wenn ein Streifen kommt kannst Du die Patrone wieder einsetzen es noch mal probieren funktioniert es dann immer noch nicht neue kaufen. Stefanie

...zur Antwort

Hallo, das kann man so nicht sagen ohne es zu sehen, aber solltest Du die Folie schon raus haben dann für alle anderen, nie die Folie oder auch Papier wieder zurück in Richtung Papierfach ziehen möglichst immer in Druckrichtung entfernen da man sonst den Drucker leicht beschädigt. Meistens gibt es hinten eine Klappe die sich öffnen lässt, da kann man das gestaute Papier oder auch die Folie entfernen. Übrigens kaufe ich hier immer meine OHP Folien zum bedrucken die haben noch nie gestaut: http://www.ricanor.de/Shop/lehrerbedarf/kopier-und-tintenstrahldruckerfolien/inkjet-folie/ink-jet-folie.html Viele Grüße Stefanie

...zur Antwort

Hallo, da gibt es was bei einer Firma die haben zum einen die Ejector Hüllen, die kann mann sogar abheften und die sind aus einem festen Plastik das nicht bricht, die neheme ich immer und die haben auch noch die CD Hülle aus den gleichen bruchfesten Material.Sind toll htte ich mal zum test ich nehme aber lieber die Hülle mit dem Auswurf.

Hier mal die Links zu beiden Hüllen:

http://www.topbueroshop.de/Shop/cd-rohlinge-und-aufbewahrung/cd-aufbewahrung/index.html

die fünfte ist die was du suchst und die erste ist die was ich immer kaufe.

Grüße

Stefanie

 

...zur Antwort

Hallo, das es nur so wenige Auswahlmöglichkeiten gibt ist selten, da kann es auch sein das der Drucker gar keine guten Fotos druckt, oder du hast bei der Installtion des Druckers nicht von der beiligenden Cd Installiert sonder einfach über die automatische Erkennung von Windows installiert. Da ist es dann oft so das nur so wenige Auswahlmöglichkeiten angezeigt werden. Kannst Du aber mal probieren ob sich das Nachinstllieren lässt. Welcher Drucker ist es denn? MfG Stefanie

...zur Antwort

Hallo, kaufe mein Fotopapier immer unter www.Ricanor.de das ist Saugut und günstig. Wichtig ist nur das du in den Eigenschfaten des Druckers auch immer das entsprechende Papier einstellen musst. Das heist bei Matten Papier Fotopapier matt oder bei glänzenden Papier Fotopapier Glänzend oder Glossy. Auch solltest Du mal probieren was es noch für Einstellungen gibt. Habe einen Canon Pixma Drucker der macht Bilder in einer Hammerqulität, verwende aber immer nur die Original Patronen. MfG Stefanie

...zur Antwort

Hier kannst Du es runterladen:

http://www.download-source.de/19082/Lexmark-X5410-X5450-X5470-X5490-Driver-Windows-2000-XP-32-bit/ MfG Stefanie

...zur Antwort

Hallo, da kannst Du nur das Gerät zerschlagen, da die Folie sich an den Heizwalzen festgeklebt hat. Das passiert wenn man Folien verwendet die aufgrund der billigen Produktion einen höheren Anteil an Kleber bekommen als das PVC um auf die angegebene Stärke von zb (80 mic) zu erhalten. Der Kleber tritt dann bei Laminieren aus der Folie an den Rändern aus und wenn genug Folien durchgelassen sind ist so viel Kleber auf den Walzen das die Folie an der Walze klebt. Hier ist mal ein Bild mit der Aufteilung des Klebers und der Folie. So wäre es gut. http://www.topbueroshop.de/Shop/laminierfolien-und-geraete/laminierfolien/laminierfolie-a4-216x303-mm-2-x-80-mic.html MfG Stefanie

...zur Antwort

Hallo, ja du solltest unbedingt dem Drucker mitteilen welches Papier er bekommt. Wenn Du den Befehl "Drucken" gibst erscheint ein Pop Up Fester in dem auf der rechten Seite ein Button "Einstellungen" (oder so ähnlich kann von Druckermarke zu Druckermarke etwas anders heißen) Da klickst Du drauf und dort kommen dann mehrere Reiter einer davon müsste Papiereinstellungen heißen. Gib genau das Papier ein was Du hast und der Druck wird perfekt. MfG Stefanie

...zur Antwort

Hallo, habe mir mal im Onlineshop ein vorperforiertes Fotopapier als Fotobuch bestellt. Da sind an den Seiten so kleine Schlitze da kommen dann kleine Plastikringe nach dem drucken rein und schon hat man ein Buch ohne irgend etwas binden zu müssen. Ich hatte es in glänzend und es ist ganz stark geworden, habe gerade gesehen es gibt es auch in matt. Hier mal der Link: http://www.topbueroshop.de/Ricanor/fotopapier-ricanor/ink-jet-papiere/fotoalbum-mit-fotopapier-ricanor.html Vieleicht ist das ja was für Dich. MfG Stefanie

...zur Antwort