Habe ich auch seit gestern. Mir hilft immer sehr gut Lindenblütentee mit Honig (2 x am Tag trinken, ist schweißtreibend), Spitzwegerichsaft aus dem Reformhaus, Echinacae Tropfen sowie Meditonsin Tropfen. Gute Genesung! Bei Fieber würde ich sofort einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Stress kann Haarausfall verursachen. Aber ich denke nicht dass das von Deiner Beißschiene herkommt. Die Schiene ist ja als Schutz gedacht,für das nächtliche Knirschen. Es gibt viele Ursachen für Haarausfall. Gehe mal nächste Woche zum Arzt und lass das abklären, nicht so lange damit warten. Je eher Du das macht umso besser. Es kann ein Vitaminmangel vorliegen oder eine die Übersäuerung des Körpers. Ich weiß ja nicht wie alt Du bist.

...zur Antwort

Kommt immer darauf an für wie lange Du in Amerika Urlaub machen willst. Leihst Du Dir einen Wagen?

Naturvielfalt & Abenteuer

Wie kaum ein anderer Bundesstaat der USA verkörpert Colorado den "Wilden Westen". Noch immer ist es das Land der Cowboys und Indianer. Sowohl in den Rocky Mountains, die die westliche Hälfte des Staates beherrschen, als auch in der Ebene des Columbia River finden sich zahlreiche aktive Ranches. Bekannt ist Colorado vor allem für seine Skigebiete, die als die besten der Vereinigten Staaten gelten. Doch hat das Land noch wesentlich mehr zu bieten - Nationalparks und Canyons, abstrakte Felsformationen, gigantische Dünen und historische Stätten. Der "rote Staat" hält für jeden Geschmack das Passende bereit.

Colorado gehört zu den so genannten "Four Corners". Die "Vier Ecken" bezeichnen ein Gebiet, in dem die Grenzen der Bundesstaaten Utah, Colorado, New Mexiko und Arizona aufeinander stoßen. Im Osten Colorados beginnen die Great Plains, im Südwesten liegt das Colorado Plateau, ein steppenhaftes Tafelland, in das der Colorado River und seine Nebenflüsse tiefe Canyons gegraben haben. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 2.100 m ist Colorado der höchstgelegene Bundesstaat der USA. Der höchste Berg des Landes, der 4.811 m hohe Mount Elbert, ist zugleich das Dach der Rocky Mountains.

Denver, Hauptstadt und größte Stadt des Staates Colorado, liegt exakt eine Meile über dem Meeresspiegel auf der Hochebene am Fuße der Rocky Mountains. Die ehemalige Goldgräberstadt hat sich zu einer faszinierenden Metropole entwickelt und zählt zu den beliebtesten Ganzjahresdestinationen Amerikas. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung bis in die großartige Natur der Rockies. Die "Front Range" im Norden Colorados ist die Vorgebirgsregion, wo das Flachland in imposante Bergketten übergeht. Sie ist das Tor zum "Rocky Mountain National Park", der auf einer Fläche von 668 qkm eine abwechslungsreiche Landschaftsvielfalt zu bieten hat. Sehenswerte Städte der Region sind Boulder, Fort Collins und Georgetown, in denen das historische Erbe der Pionierzeit allgegenwärtig ist. Von den Höhen der Colorado Rockies bis hin zum Ursprung des Colorado River erstreckt sich der Nordwesten des Landes. Die Region ist prädestiniert für Outdoor-Aktivitäten aller Art - angefangen beim Wandern, Fischen, Reiten und River-Rafting bis hin zum Wintersport. Berühmtestes Skiresort der Region ist Aspen. Von hier aus erreichen Sie nach ca. zweistündiger Fahrt Grand Junction, "Colorados Wine Country".

Der Südwesten Colorados liefert Zeugnis von der altindianischen Kultur der Anasazi (200 v. Chr. bis zum 16. Jahrhundert). Einzigartig sind die "Cliff-Dwellings", die in die Felsüberhänge gebauten Hauskomplexe und Siedlungen. Sie sind Teil des "Mesa Verde National Park", der erste und einzige Nationalpark der USA, der menschliches Kulturerbe unter Schutz gestellt hat.

Colorados zentraler Süden ist eine Landschaft der Kontraste. Im "Garden of Gods" ragen abenteuerliche Sandsteinformationen in den Himmel. Bekannteste Stadt ist Colorado Springs, hinter der sich das 4.300 m hohe Bergmassiv "Pikes Peak" erhebt, das Wahrzeichen der Stadt und der gesamten Region. Im Südwesten findet sich der "Grand Sand Dunes National Park", wo die Natur über tausende von Jahren hinweg Sanddünen von über 220m Höhe erschaffen hat.

Der Osten Colorados ist ein Zusammenspiel von Hügel- und Grasland, das sich bis an die Rocky Mountains erstreckt. Speziell der Nordosten mit seinen endlosen Weideflächen gilt als das "Outback" des Staates. Hier ist der alte Pioniergeist noch lebendig. Die fruchtbare Region ist reich an historischen Häusern aus dem 19. Jahrhundert und steht ganz im Zeichen der Landwirtschaft

Naturvielfalt & Abenteuer

Wie kaum ein anderer Bundesstaat der USA verkörpert Colorado den "Wilden Westen". Noch immer ist es das Land der Cowboys und Indianer. Sowohl in den Rocky Mountains, die die westliche Hälfte des Staates beherrschen, als auch in der Ebene des Columbia River finden sich zahlreiche aktive Ranches. Bekannt ist Colorado vor allem für seine Skigebiete, die als die besten der Vereinigten Staaten gelten. Doch hat das Land noch wesentlich mehr zu bieten - Nationalparks und Canyons, abstrakte Felsformationen, gigantische Dünen und historische Stätten. Der "rote Staat" hält für jeden Geschmack das Passende bereit.

Colorado gehört zu den so genannten "Four Corners". Die "Vier Ecken" bezeichnen ein Gebiet, in dem die Grenzen der Bundesstaaten Utah, Colorado, New Mexiko und Arizona aufeinander stoßen. Im Osten Colorados beginnen die Great Plains, im Südwesten liegt das Colorado Plateau, ein steppenhaftes Tafelland, in das der Colorado River und seine Nebenflüsse tiefe Canyons gegraben haben. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 2.100 m ist Colorado der höchstgelegene Bundesstaat der USA. Der höchste Berg des Landes, der 4.811 m hohe Mount Elbert, ist zugleich das Dach der Rocky Mountains.

Denver, Hauptstadt und größte Stadt des Staates Colorado, liegt exakt eine Meile über dem Meeresspiegel auf der Hochebene am Fuße der Rocky Mountains. Die ehemalige Goldgräberstadt hat sich zu einer faszinierenden Metropole entwickelt und zählt zu den beliebtesten Ganzjahresdestinationen Amerikas. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung bis in die großartige Natur der Rockies. Die "Front Range" im Norden Colorados ist die Vorgebirgsregion, wo das Flachland in imposante Bergketten übergeht. Sie ist das Tor zum "Rocky Mountain National Park", der auf einer Fläche von 668 qkm eine abwechslungsreiche Landschaftsvielfalt zu bieten hat. Sehenswerte Städte der Region sind Boulder, Fort Collins und Georgetown, in denen das historische Erbe der Pionierzeit allgegenwärtig ist. Von den Höhen der Colorado Rockies bis hin zum Ursprung des Colorado River erstreckt sich der Nordwesten des Landes. Die Region ist prädestiniert für Outdoor-Aktivitäten aller Art - angefangen beim Wandern, Fischen, Reiten und River-Rafting bis hin zum Wintersport. Berühmtestes Skiresort der Region ist Aspen. Von hier aus erreichen Sie nach ca. zweistündiger Fahrt Grand Junction, "Colorados Wine Country".

Der Südwesten Colorados liefert Zeugnis von der altindianischen Kultur der Anasazi (200 v. Chr. bis zum 16. Jahrhundert). Einzigartig sind die "Cliff-Dwellings", die in die Felsüberhänge gebauten Hauskomplexe und Siedlungen. Sie sind Teil des "Mesa Verde National Park", der erste und einzige Nationalpark der USA, der menschliches Kulturerbe unter Schutz gestellt hat.

Colorados zentraler Süden ist eine Landschaft der Kontraste. Im "Garden of Gods" ragen abenteuerliche Sandsteinformationen in den Himmel. Bekannteste Stadt ist Colorado Springs, hinter der sich das 4.300 m hohe Bergmassiv "Pikes Peak" erhebt, das Wahrzeichen der Stadt und der gesamten Region. Im Südwesten findet sich der "Grand Sand Dunes National Park", wo die Natur über tausende von Jahren hinweg Sanddünen von über 220m Höhe erschaffen hat.

Der Osten Colorados ist ein Zusammenspiel von Hügel- und Grasland, das sich bis an die Rocky Mountains erstreckt. Speziell der Nordosten mit seinen endlosen Weideflächen gilt als das "Outback" des Staates. Hier ist der alte Pioniergeist noch lebendig. Die fruchtbare Region ist reich an historischen Häusern aus dem 19. Jahrhundert und steht ganz im Zeichen der Landwirtschaft

...zur Antwort