Das wird wahrscheinlich ein Keim sein, der gegen viele Antibiotika resistent ist oder zumindest nicht so stark darauf anspricht. Von daher würde ich nochmal hingehen - vielleicht kann der Urologe auch ein Anitbiogramm machen, also schauen welche Anitbiotika wirken. Die Materialgewinnung für eine solche Untersuchung ist allerdings nicht so einfach wie bei ner Urinprobe...
Entweder man operiert sowas sofort - was oft nicht möglich ist, weil es zu sehr geschwollen ist - oder man hat Zeit. Die Strukturen sind eh kaputt. Das Kreuzband muss ersetzt werden und am Meniskus kann man nix nähen oder so. Nur die Bänder kann man nähen. Es spielt dann keine Rolle, wie lange das dauert bis zur OP. Wenn Du keine Bescherden hast und auch mit dem kaputten Kreuzband klar kommst, muss man es auch gar nicht operieren - gibt genug Leute, die mit kaputtem Kreuzband rumlaufen.
Von daher - das ist nicht unüblich, dass man das VKB erst nach ein paar Monaten operiert; es ist also legitim ;-)
Dann könnte es zu den typischen Nebenwirkungen wie Herzrasen, erhöhter Blutdruck und erhöhte Körpertemperatur kommen.
Da es Dir aber mit geringerer Dosis schlecht ging, würde ich es so lassen. Das TSH - das ist der Wert, den Deine Ärztin kontrolliert - kann sich nach Schilddrüsen-OP auch so verändern, dass genaue Aussagen nur noch anhand der Blutspiegel der eigentlichen Hormone (in diesem Fall fT4) Aussagekraft hat. Aber 125 µg ist auch nicht sooo die riesen Menge, sodass eine Überfunktion (zumindest bei kompletter Entfernung) unwahrscheinlich ist.
Eine solche Klinik wirst Du nicht finden. Denn wenn eine Klinik nur Einzelzimmer hätte, könnte dies Privatpatienten nicht in Rechnung gestellt werden. Diese sogenannten Wahlleistungen machen aber ganz ordentlich was aus in der Bilanz der Kliniken. Das können pro Nacht (mit anderen Komfortleistungen zusammen) mal locker über 100 € sein. Deshalb haben die alle auch Zwei- und meist auch ein paar Drei- oder Mehrbettzimmer (aus selbigen Grund: Damit das Zweibettzimmer in Rechnung gestellt werden kann).
Da das absolute Routine ist, muss man nicht in eine Uniklinik. Das kann jeder niedergelassene Internist / Gastroenterologe machen. Welcher da gut oder schlecht ist, kann man - vor allem als Laie - immer schwer sagen. Ich würde einfach mal den Hausarzt fragen, der kann das normalerweise schon beurteilen wer da gut geeignet ist.
Die "schweren" Sachen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa halte ich für sehr unwahrscheinlich man sie höchstwahrscheinlich auch schon vor ein paar Jahren bei den Spiegelungen diagnostiziert hätte (da werden normalerweise Biopsien entnommen) und außerdem die Beschwerden viel stärker wären - vor allem Blutauflagerungen. Im Blut sieht man da im Schub eigentlich immer auch Veränderungen (Entzündungswerte, Blutarmut, Zusammensetzung des Blutes usw).
Es gibt auch ein sogenanntes Schnellimpfschema. Da wird nach einer und nach vier Wochen erneut geimpft, dann bist Du innerhalb von 4 Wochen safe.
Aber das ist auch manchen Ärzten nicht bekannt da etwas ungewöhnlich - deshalb sprich Deinen Arzt genau darauf an! Sonst kann ich auch schreiben wo man das findet...
Was Du machen kannst? Such Dir ein Hobby, bevor Du hier blö de Fragen stellst! Wer die Wirkung der Pillchen kennt, weiß dass das hier großer Mist ist was Du schreibst.
Eine Schwangerschaft ist natürlich nicht auszuschließen, aber doch eher unwahrscheinlich. Es ist aber nicht ungewöhnlich, dass nach einer Geburt die Tage auf sich warten lassen - also (vorerst) keine Panik ;-) Sonst 2 Wochen nach dem GV nen Test machen, dann bist Du sicher!
Retardtabletten haben eine andere Galenik, also die Trägerstoffe sind anders als bei einer Nicht-Retard-Tablette. Der Wirkstoff ist derselbe. Retardtabletten lösen sich einfach viel langsamer auf, sodass der Wirkstoff über einen längeren Zeitraum abgegeben wird. Das hat den Vorteil, dass man z.B. eine Metoprolol 200 retard nur einmal nehmen muss.
Wenn Du sie zerbröselst, ist diese Wirkung dahin und der Wirkstoff wird zu schnell aufgenommen. Von daher würde ich das nicht machen. Sprich mal mit Deinem Arzt - Metoprolol gibt's in allen möglichen Dosierungen auch nicht-retardiert. Dann musst Du sie halt nur 2x täglich nehmen, aber das Zerkleinern sollte keine negative Wirkung (Überdosierung!) haben.
Beim Durchschuss ohne Entzündung kann das nach paar Tagen verheilen. Im schlimmsten Fall und wenn Knochen getroffen ist, kann es auch chronisch werden, also dauerhalft vorhanden sein (Osteomyelitis = Knochenentzündung).
Lymphknoten dienen der Abwehr von Krankheitskeimen. Die Lymphe ist das "Wundwasser", welches man manchmal bei einer frischen Schürfwunde sieht. Das Lymphsystem hat auch Gänge - ähnlich wie Venen. Da können sich Bakterien drin bewegen. Dafür sind als Filterstationen die Lymphknoten zwischengeschaltet: Die filtern die Bakterien raus und wehren sie ab. Dabei können sie sich auch entzünden und werden dick und tun dann weh. Am Hals liegt es meistens an den Mandeln oder aber auch bei Zahnfleischentzündungen oder Aphten.
Wenn die Lymphknoten dick sind und nicht weh tun, sollte man das kontrollieren. Da sie weh tun, werden sie entzündet sein. Ich würde einfach nochmal abwarten, wenn Du keine Halsschmerzen oder so hast!
Hallo,
einen kompletten Bauchdeckenersatz wird man bei Deiner Vorgeschichte vermeiden wollen, da dann weitere Operationen extrem schwierig werden. Da Du schon 20 hattest und auch noch nen A.p., ist es ja leider nicht so unwahrscheinlich... Da wo die Netze liegen, kommt es zu starker Narbenbildung sodass weitere Operationen schwieriger werden. Dass der A.p. an der OP-Stelle liegt, sollte es eigentlich nicht extrem schwieriger machen (aber bisschen sicher!).
Aufgrund der Vorerkrankungen ist es sicher nicht so "einfach" und ungefährlich wie ein Minibruch beim 20jährigen. Ich denke aber dass Du in einer großen Klinik operiert wirst, die mit solchen "schwierigen" Fällen Erfahrung haben. Also im nächsten Kreiskrankenhaus würde ich es zumindest nicht machen lassen ;-) Viel Glück!
Lies mal die Packungsbeilage zu Paracetamol - da steht auch was von strenger Indikationsstellung bei Schwangerschaft. Das steht bei allen Medikamenten drin. Das müssen die Pharmahersteller auch - aus rechtlichen Gründen.
Codein ist ein schwach wirksames Opioid. Auch da steht das in der Packungsbeilage drin, aber Opioide - insbesondere schwach wirksam - kann man geben. Das wird auch regelmäßig gemacht - es gibt schließlich genug Schwangere, die chronisch krank sind und auf starke Schmerzmittel angewiesen sind. Auch unter der Geburt werden im Krankenhaus oft Opioide - aber stärkere und in ganz anderen Dosierungen - gegeben.
Überleg Dir mal was die Hustenanfälle mit Dir machen, vor allem wenn es Reizhusten ist: Blutdruck steigt, Streßhormone, Unruhe... Das bleibt auch nicht wirkungslos für Dein Kind. Es ist natürlich klar dass man möglichst keine Medikamente nehmen sollte wenn es sich verhindern lässt, aber wenn es nicht anders geht, ist Codein eine Option.
Ananas ist sehr säurehaltig. Da hast Du Dir wahrscheinlich die Schleimhäute im Mund angeätzt. Ich vertrag die deswegen auch nicht so gut, obwohl ich noch nicht geblutet habe... Allergische Reaktion äußert sich anders, und ne Blutung ist auch kein Hinweis drauf. Da würden die Schleimhäute eher anschwellen.
Das kann eine chronische Infektion sein, zum Beispiel eine Nebenhöhlenentzündung, entzündetes Zahnfleisch oder so etwas. Bei den "schlimmen" Sachen würden sie nicht an- und wieder abschwellen (zumindest höre ich das aus Deiner Frage raus). Auch Müdigkeit kann ein Symptom sein.
Die bösartigen Sachen kann man eigentlich immer auch an Blutwerten sehen und der Ultraschall kann auch gewisse Hinweise geben. Da gibt es Hinweise, die auf was bösartiges hinweisen und man misst auch die Größe.
Wenn Du richtig Angst hast, sprich mit Deiner Ärztin - dann kann ein Chirurg auch einen Lymphknoten herausnehmen und dann wird der histologisch, also feingeweblich, durch einen Pathologen untersucht. Dann hast Du Sicherheit.
In den Hormonhaushalt greifen Antidepressiva nicht ein, vielleicht aber durch irgendwelche Nebenwirkungen die die Tabletten gemacht haben (z.B. Minderdurchblutung von Drüsen wie Hypophyse oder auch der Eierstöcke). Da Du die genommen hast, hast Du wahrscheinlich auch irgendwelche psychischen / psychosomatischen Probleme. Die jedoch können sehr wohl eine Verschiebung erklären, und ich denke dass es eher daher kommt.
Du hast doch dieselbe Frage vor 6 Wochen schonmal gestellt, also warum nochmal? Lass Dich von Deinem Arzt beraten! Eine Nervenverletzung kann beim Armbruch passieren, nicht bei der Metallentfernung. Das ist ein Minieingriff, der ambulant gemacht wird. Nervenverletzungen sind extrem selten - da ist es wahrscheinlicher dass Du vom Bus angefahren wirst.
Der Nerv kann sich wieder erholen, was meistens bisschen dauert, und die Einschränkung ist weit weniger als man so glaubt. Man kann auch mit einer solchen Lähmung 100 werden.
Nein, niedrigere Temperaturen machen nix. Bei Temperaturen über 25°C können sich jedoch Stoffe darin zersetzen - Kühle macht genau das Gegenteil.
Glaub nicht was Knuddel23 schreibt - die kannst Du ruhig nehmen. Die fallen in dieselbe Gruppe wie Ibuprofen, Aspirin, Diclofenac und andere Derivate. Da kannst Du auch eine ganze nehmen und zur Not eine zweite. Teilweise wird das im zweistelligen Grammbereich gegeben. Gute Besserung!
Ist denn mal eine Röntgenaufnahme gemacht worden? Wärst nicht die Erste die mit nem gebrochenen Schienbeinkopf noch rumläuft...
Da es dick ist, kann es entweder eine Entzüngung sein (nach einem Trauma aber eher Zufall) oder es kann etwas verletzt sein (was natürlich hochwahrscheinlich ist). Da können alle möglichen Strukturen verletzt sein: Kreuzbänder, Außenbänder, Menisken, Knochen / Knorpel... Und das kann alles Schmerzen machen und auch eine Schwellung (vor allem wenn's ins Knie reinblutet).
Ich würde erstmal zum Chirurgen gehen und mir anhören was er so sagt... Ich das Bein denn mal richtig ausführlich untersucht worden? Er wird das machen. Und bevor operiert wird, wird oft ein MRT angefertigt. Und außerdem - zwingen zur OP kann er Dich nicht! Aber wenn er es empfiehlt, würde ich dem nachgehen. Es kommt auch oft vor, dass trotz unauffälligem MRT drin ganz schön was kaputt ist - und das sieht man erst bei der Spiegelung! Die ist übrigens ein absoluter Routineeingriff, vor dem Du keine Angst haben musst! Gute Besserung