Ich besuche derzeit die 7. Klasse eines Gymnasiums. In einer Woche beginnen die Sommerferien. Im -Zeugnis habe ich eine 5 in Mathe. Ich weiß nicht wie das kommen konnte. Ich habe doch so viel gelernt! In diesem Jahr kam auch Französisch hinzu, was mir so gar nicht liegt. Habe jedoch gerade noch eine 4 ergattert. Meine anderen Noten sind aber ganz gut.. Ich will Französisch nicht weitermachen, weil es mir so schwer fällt und es mir keinen Spaß macht. Ich kann aufsteigen in die 8. Klasse.
Die Lehrerin die ich in Mathe habe, kann mich so gar nicht ausstehen denke ich. Ich verstehe auch nicht viel im Unterricht wenn sie etwas erklärt.
Hinzu kommt, dass in meiner Klasse viel Mobbing herrscht. Das Klassenklima ist sehr angespannt, und ich habe das Gefühl, als wäre ich ihr "Opfer". Meine beste Freundin ist auch noch in der Klasse. Ihr geht es nicht besser als mir. Wir halten immer zusammen und sind unzertrennlich geworden. An der Schule haben wir noch 2-3 weitere Freunde.
Durch eine Bekannte bin ich auf die Idee gekommen, Schule zu wechseln. Ich habe schon alles mit meinem Vater besprochen. Für ihn wäre es ok. Bei diesem Schulzweig ist auch kein Französisch dabei, und Mathematik etwas einfacher. ( das liegt mir nicht so, in Sprachen wie Englisch, Deutsch bin ich jedoch sehr gut).
Nur noch auf das Einverständnis meiner Mutter kommt es an. Jedoch bin ich mir sicher, dass sie dem Ganzen eher kritisch gegenübersteht, und meine schlechten Noten nur als "Faulheit" empfindet. Ich habe schon den Anmeldezettel ausgefüllt, am Mittwoch muss ich ihn abgeben.
Was soll ich machen? Meine Freunde wollen mich die ganze Zeit daran hindern Schule zu wechseln. Andererseits konnte ich an der neuen Schule doch ein neues Leben beginnen, oder? Ein Leben ohne gehänselt zu werden.. Mit vielen Freunden in der Klasse. ( habe gehört die Klasse, in die ich komme soll sehr nett sein ) .
Was soll ich bloß machen? Irgendwelche Tipps und Ratschläge? Danke schonmal im Vorraus.