Habe mittlerweile heraus gefunden, das der "Markenname" wohl echt ist, es sich aber um günstig hergestellte Produkte aus Fernost handelt, die lediglich unter dem Namen vertrieben werden. Das ist wohl auch der Grund, warum man keine Homepage und/oder Herstellerangaben im Internet findet. Die Marke gehört wohl einer Firma in den neuen Bundesländern. Cleveres Konzept. Ob das Produkt auch clever ist wird wohl über eigens Risiko als "trial and error" herauszufinden sein ...
Ich bevorzuge von avast das free Antivirus Programm. Es hat meist die besten Bewertungen (Aktualität der Virendateien, Bedienkomfort, Zuverlässigkeit) etc.
Man wird nicht mit Werbung überzogen, nur immer wieder auf das kostenpfllichtige upgrade (nicht zu verwechseln mit update, dieses ist kostenlos) "gelockt".
In Verbindung mit dem Standard von Windows/Mac (eingeschaltete Firewall und eingeschalteter Defender) erhälst Du so einen kostenlosen und sehr weit reichenden Schutz.
Ja, gibt es. Der Unterschied besteht in den in Anspruch genommenen Produkten.
Unter Vodafone im engeren Sinne wird nur der Vertrieb und die Services rund um die Produkte Mobilfunk verstanden (inkl. LTE für smartphones)
Unter Vodafone DSL wir der Vertrieb der "Festnetzprodukze" also DSL, Festnetztelefon und LTE für zu Hause verstanden.
Wie sich die Produkte und Services aufteilen, kannst Du unter vodafone.de einsehen.