Hallo!
Ich muss einen Abstract zu einem englischen Text schreiben. Das ist jetzt der zweite Abstract den ich im Rahmen eines Faches verfassen muss. Der erste Abstract war eigentlich gut, Hauptkritikpunkt war, dass ich mich bezüglich Formulierungen zu nah am Original gehalten habe. Ich habe mich zwar bemüht das ganze umzuformulieren und nach Synonymen gegooglet, dennoch wurde es mir angekreidet.(Stichwort: cut &paste, plagiarism, und nicht "reword concepts and thoughts" wie es vorgesehen war)
Jetzt will ich es beim zweiten mal natürlich besser machen (ansonsten gibt es Punktabzug oder der 2. Abstract wird im schlimmsten Fall gar nicht entgegen genommen), daher die Frage: Wie gehe ich dabei am besten vor? Soll ich erst alles in Deutsch formulieren und es dann übersetzen? Das Hauptproblem ist nämlich, dass mein Englisch noch nicht so ausgereift ist, und ich daher wohl eher dazu neige mich an Formulierungen des ursprünlgichen Textes zu klammern ("Oh das klingt gut, den Satz nehme ich leicht abgeändert").
Habt ihr Tipps? Meine Vorgehensweise wäre es jetzt erstmal, die Konzepte und Grundgedanken auf Deutsch rauszuschreiben, und dass dann versuchen angemessen zu übersetzen, ohne dabei aufs Original zu schielen.
VVielen Dank an jeden, der mir zusätzliche Tipps geben kann :)!!