Hallo,
ich habe jetzt schon viel zum Thema eigenes Pferd gelesen und weiß trotzdem nicht, ob ich mir denn wirklich eines leisten könnte.
Bin 19 und reite seit ca. 10 Jahren, hab also genug Erfahrung im Umgang mit Pferden. Ein eigenes Pferd will ich schon seit mehreren Jahren und es stand auch schon immer fest, dass es ein Isi wird.
Ich habe z.Z. noch eine RTB auf einem Isländer, aber brauche mit dem Auto mind 30-40 Min, bis ich überhaupt im Stall bin.
Es gibt hier in meiner Gegend keine RTB auf Isländern, bin froh diese gefunden zu haben, aber die ständige hin und her fahrerei und die ganzen Benzinkosten machen mich wahnsinnig, vor allem im Winter ist es scheiße, da wir keine Halle/Platz haben.
Wohne mit meinem Freund (sind seit 3 Jahren zusammen und er wohnt seit 2 Jahren hier) und meinen Eltern zusammen. Mein Freund würde mich finanziell auch mit dem Pferd unterstützen, meine Eltern eher nicht, wir verstehen uns nicht so gut.
Ich arbeite in Gleitzone (400-800€, also je nachdem wieviel ich arbeite verdiene ich auch) als Pferdepfleger im Nachbarort, 15 Min mit dem Fahrrad, (haben auch grade noch einen Offenstallplatz frei) und habe noch einen anderen Nebenjob. Komme insg. also auf ca. 860€, wobei es meistens etwas mehr ist, da ich als Pferdepfleger doch mehr als 400€ bekomme wenn ich mehr arbeite.
Abzüge habe ich kaum, muss meinen Eltern nichts abgeben, nur fressen für meine 5 Frettchen und meinen kleinen Hund kaufen, wobei ich mir das mit meinem Freund teile (er hat auch eine kleine Hündin). Die Kosten für RTB und die Benzinkosten fallen ja dann auch weg.
Eigtl. war es nicht geplant, dass ich mir in nächster Zeit ein Pferd kaufen wollte, aber ich hab mich total in einen verguckt und gehe ihn nächste Woche zusammen mit der Besitzerin meiner RTB Probe reiten. 5 1/2 Std hin und wieder zurück, aber den Weg nehme ich gerne in Kauf. Denn er ist vom Charakter, den Gängen usw und auch dem Äußeren genau so wie ich mir schon immer meinen Isi vorgestellt habe, sprich so einen würde ich nie wieder bekommen, zumindest nicht in der Farbe ;)
Wenn es klappt würde ich ihn gerne in den Offenstall an meinem Arbeitsplatz einstellen, glaube dort kostet der Platz um die 230€ oder etwas mehr/weniger, muss mal fragen.
Falls ein Platz frei ist würde ich ihn evtl. auch gerne in einen reinen Isländerstall stellen (20 Min mit dem Auto entfernt), die haben Platz, Halle, Ovalbahn, Passstrecke und mega ausreitgelände - dort kostet der platz 210€.
Es gibt hier in der Gegend aber auch einige schöne private Offenställe, wo die Miete natürlich wesentlich günstiger ist (dafür ohne Halle, evtl. nur mit Platz).
Der Isi ist 9 Jahre alt, werde also zusätzlich auch eine OP Versicherung abschließen!!
So Sachen wie Sattel, Trense, Halfter, Putzzeug usw sind ja im Normalfall nur einmalig. Kosten wie Wurmkur, Hufschmied (hat z.Z. noch Eisen, will versuchen ihn barhuf gehen zu lassen) und das regelmäßige hab ich berücksichtigt.
Was meint ihr, könnte das klappen mit dem eigenen Isi ?
LG