mikropille hat auch viele schelchte eigenschaften sacht sie und und ernährung machts ja net alleine sonst hätte die therapie ja ent angewedet werden müssen und beim artzt war sie schon tausendmale
Boar und dann wundern sich alle warum Deutschland untergeht, mit solchen gefühlskalten scheiß Menschen, die immer gleich ihren hässlichen Mund aufmachen müssen, wenn sie keine Ahnung haben, Fresse halten! Und den Menschen die Ahnung mit so was Vortritt lassen! Schade echt das es so wenig gute Menschen auf der Welt gibt, die wirklich kranken Menschen helfen wollen. Das es ihr richtig scheiße geht, darauf scheißen die Leute..Hauptsache direkt sich drüber lustig machen, man ihr seid so peinlich... das geht an alle die keine vernünftigen antworten geben!!! Und ich wollte nur meiner Freundin helfen, weil ich selber keine Ahnung habe was zu tun ist..tzz muss ich so sinnlosen Mist lesen ? -.-*
Ich bin 21 Jahre alt und stehe auf beide Geschlechter ^^ Was soll daran nicht normal sein? Ist doch nicht schlimm, dann liebst du eben ne Frau und kein Mann. Und ob sie es weiss kann ich dir nicht sagen, weil ich sie nicht kenne xD sonst würde ich sie fragen xD
Ja ich würde auch mal zum Arzt gehen, nachher ist es noch was Schlimmes... gute Besserung aufjedenfall
Haha meine Mama ist Thailänderin, sie kann schon übelst abgehen... und als ich Klein war, habe ich schon oft von ihr Schläge kassiert^^ also weiss ich nicht ob die so gelassen ist, oder ob das der schlechte Einfluss von meinen Vater war...aber ich wünschte es xD Meine Mama ist trotzdem nicht so streng, wie andere Mütter..und von Hauserrest hat sie auch noch nie was gehört xD
nicht mehr Antworten??? aber die antworten bis her haben mir sehr gefallen...ausser die von holsch, darauf hätt ich verzichten können, völlig unötiger Kommentar -.-
Eine gute Ausstrahlung haben Jeder kennt sie, nicht alle haben sie. Eine gute Ausstrahlung zu haben, hängt von mehreren Faktoren ab.
Ein jeder kennt Menschen, die eine gute Ausstrahlung haben. Sie haben eine außergewöhnliche Fähigkeit, andere magisch anzuziehen. In ihrer Gegenwart fühlt man sich einfach wohl.
Dann gibt es aber auch das Gegenteil. Menschen, deren Gegenwart einem unangenehm ist. Niemand wünscht sich, mit solchen Menschen zusammen zu kommen oder gar mit ihnen arbeiten zu müssen.
*Jeder kann eine gute Ausstrahlung bekommen.* Es ist *erlernbar*
Menschen mit einer guten Ausstrahlung müssen nicht besonders attraktiv, intelligent oder schön sein. Ausstrahlung hängt von anderen Faktoren der Persönlichkeit ab. Diese machen solche Menschen angenehm, anziehend und sympathisch.
Diese Menschen haben einfach etwas, was auf einen übergeht – so wie die Wärme von Sonnenstrahlen. Viele wissen aber gar nicht, dass sie keine oder eine ungute Ausstrahlung haben. Aber jeder kann eine gute Ausstrahlung bekommen – man kann es lernen.
Fünf Wege zu guter Ausstrahlung
1. "Don't be cool"
Wie schon das Wort aussagt, hat Ausstrahlung mit Wärme zu tun. "Don’t be cool" gilt als Devise, wenn Sie als Mensch mit Ausstrahlung wahrgenommen werden möchten. Wer berechnend ist, nüchternes Denken, scharfen Verstand und kühle Vernunft als Werkzeuge einsetzt, wo es um Gefühle und menschliche Leidenschaften geht, hat keine gute Ausstrahlung.
Einen kühlen Kopf zu bewahren, ohne die Kälte eines scheinbar gefühllosen Menschen auszustrahlen, ist ein Geheimnis anziehender, Wärme ausstrahlender Menschen.
2. Drei wichtige Zutaten Selbstakzeptanz: sich selbst mögen, ohne selbstverliebt zu sein, das bedeutet sich anzunehmen und zu sich zu stehen.
Selbstbewusstsein: sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu sein, zu wissen, wie damit umzugehen ist.
Vorwärtsbewegung: seelisch und geistig beweglich bleiben, den Blick in die Zukunft richten und Zuversicht vermitteln.
3. Interesse Menschen mit guter Ausstrahlung haben echtes Interesse an allem, was zum Leben gehört. Wir fühlen uns von Menschen angezogen, die die Dinge "anders" sehen können, die uns in unseren Träumen verstehen, die es vermeiden, alles als "das geht nicht" zu werten, deren inneres Feuer uns wärmt und die dort, wo wir uns nicht trauen, fragen "Warum nicht?"
4. Lächeln Altbekannt und immer bewährt: Menschen mit Ausstrahlung lächeln öfter und vor allem "echt". Ein Lächeln macht Menschen sympathisch, allerdings nur, wenn es sich um ein echtes Lächeln handelt. Ein authentisches Lächeln ist erkennbar an hochgezogenen Wangen und Fältchen um die Augen sowie einem Senken der Augenbrauen.
Ein unechtes Lächeln erkennt jeder intuitiv. Es ist verifizierbar an nicht aktiven Muskeln rund um die Augen. Echt lächeln kann nur, wer seine innere Einstellung entsprechend gestaltet. Das bedeutet, echt lächeln kann nur, wer es gut mit den Anderen meint.
**5. Ein gutes Wort zur rechten Zeit**
"Ich will nicht nur an euern Verstand appellieren. Ich will eure Herzen gewinnen", sagte Mahatma Gandhi (1869-1948), und gab damit einen Königsweg vor, wie man ein Mensch mit guter Ausstrahlung wird.
Ein gutes Wort zur richtigen Zeit, ein aufmunterndes Zeichen, wenn es kalt um einen ist, eine ehrliche Frage nach dem Wohlergehen, sind Erkennungszeichen von Menschen mit Ausstrahlung.
Herz, Seele und Echtheit heißen die Zauberzutaten für gute Ausstrahlung. Jeder von uns hat Sehnsucht nach Menschen, die einen verstehen, die ausdrucksstark und engagiert mit uns sprechen können.
Quelle:http://wien.orf.at/magazin/magazin/gesundheit/stories/295992/
Warum Hunger aggressiv macht
Der Gehirnbotenstoff Serotonin kontrolliert impulsives Verhalten
"Hunger macht böse": Diese Weisheit, nach der Müttern ihren Kindern schnell ein Häppchen servieren, bevor die Stimmung kippt, hat ihre Grundlage in der Wirkung des Botenstoffs Serotonin im Gehirn. Fällt das Serotonin-Niveau ab, so reagieren Menschen in Entscheidungssituationen kämpferischer und aggressiver. Das haben amerikanische und britische Forscher um Molly Crockett von der Universität in Cambridge herausgefunden. Sie setzten Versuchspersonen auf eine Diät, die den Serotoninspiegel senkte, und beobachteten, wie sich deren Verhalten im Laufe eines Strategiespiels veränderte.
Quelle: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/291981.html
Schuld daran ist das Stresshormon Cortisol. Es vermehrt sich bei beruflicher und seelischer Überbelastung und löst Heißhungerattacken auf Kohlenhydrate aus. Wir sehnen uns nach Süßem, weil dann unser Organismus das beruhigende Serotonin herstellen kann.
Alles, was man zu später Stunde verzehrt, wird vom Körper jedoch nicht verarbeitet, sondern lediglich für den nächsten Tag gespeichert, wenn die Verdauung wieder auf vollen Touren läuft.
Lassen Sie tagsüber keine Mahlzeit aus. Ernähren Sie sich mit 5 kleinen Portionen. Wer auch nur eine Mahlzeit auslässt, senkt damit den Blutzuckerspiegel. Damit aber ist der nächtliche Heißhunger auf Süßes vorprogrammiert.
Essen Sie fettarm. Fette Speisen am Tag machen nachts süchtig nach noch mehr Fett. Fett regt nämlich unter anderem im Organismus die Produktion der Substanz Galanin an. Und dieses fördert den Wunsch nach noch mehr Fett.
Beginnen Sie jeden Tag mit einem kräftigen, gesunden Frühstück. Wer mit leerem Magen in den Tag geht, fährt auf Sparflamme und neigt nachts zum Schlemmen. Das ideale Frühstück, das dem Nachthunger vorbeugt: Müsli oder Vollkornbrot, Milchprodukte, frisches Obst, rohes Gemüse. Setzen Sie das Abendessen nicht zu spät an und genießen Sie Leichtes und Gesundes: schonend zubereitetes Gemüse, Fisch, Salate mit Olivenöl.
Trinken Sie abends niemals mehr als ein Glas Wein. Zu viel Alkohol senkt den Blutzucker und produziert daher nachts Heißhunger. Aus demselben Grund sollten Sie spätabends keine Süßigkeiten verzehren. Schlafen Sie ausreichend. Wer übermüdet und unausgeschlafen ist, versucht instinktiv, das Schlafdefizit durch übermäßiges Essen auszugleichen.
Achten Sie darauf, dass Sie niemals zu viele verlockende und kalorienreiche Vorräte im Kühlschrank haben. Machen Sie zwischen dem Abendessen und dem Zubettgehen Bewegung. Ideal: spazieren gehen. Konsumieren Sie vor dem Zubettgehen einen Apfel. Gut beißen. Das senkt das Risiko für eine mitternächtliche Kühlschrank-Fressorgie.
Quelle: http://www.webheimat.at/aktiv/Gesundheit-Wellness/Hademar-Bankhofer/Ernaehrung-Tipps/Hunger-Nacht.html
Ich würde es mal mit Anti-Aggressions Training versuchen, damit du ihm gegenüber nicht mehr so schnell handgreiflich wirst. Ja wenn du ihn wirklich so sehr liebst, dann solltest du versuchen, deine schlechten Eigenschaften nicht so raushängen zulassen. Vielleicht solltest du auch bisschen abwarten... bevor ihr wieder sofort zusammen kommt und alles ins alte Muster zurück fällt.