Wer sich einen Router zulegt und WLAN hat, ist selbst dafür verantwortlich, dass sein Zugang richtig geschützt ist. Man macht sich also eher noch strafbar, wenn man sein Netzwerk ungeschützt lässt, bzw. ist für alles verantwortlich, was von diesem Netzwerk aus passiert. Wenn man sich selbst in ein ungesichertes Netzwerk einloggt, macht man sich nicht strafbar, wenn man nicht auf die persönlichen Daten des Inhabers zugreift. Er könnte sich ja einfach mit einem Passwort schützen.

...zur Antwort

Eine Nachrüstung ist nie schlecht, vor allem, weil es in Deutschland immer mehr Umweltzonen geben wird und Ihr Onkel wahrscheinlich auch einmal davon profitieren wird, eine grüne Plakette zu haben. Das Gute ist, dass es für die Umrüstung von Dieselfahrzeugen eine Förderung gibt. Dafür lässt man das Fahrzeug nachrüsten und bekommt von der Werkstatt eine Bescheinigung, die sie bei der Zulassungsstelle vorlegen und damit ihre Papiere aktualisieren lassen. Dann kann man beim Bundeswirtschaftsamt eine Förderung beantragen.

...zur Antwort

Welche Kronen brauchst du denn? Schweden, Norwegen, Tschechei? Bei der Reisebank kannst du normalerweise alle Währungen tauschen. Da musst du aber ein paar Euro Gebühren mit einrechnen. Ansonsten kannst du einfach mal bei deiner Hausbank nachfragen, ob sie die Währung, die du brauchst vorrätig haben. Die andere Möglichkeit wäre, direkt im Zielland am Automaten Geld abzuheben.

...zur Antwort

Ich würde ihn nicht fahren lassen. Wenn der Wagen nur auf dich versichert ist, dann hat er damit keinen Versicherungsschutz. Passiert also wirklich ein Unfall, dann musst du alles bezahlen. Das Risiko, dass ihr genau heute dann einen Unfall habt, ist zwar gering, aber man kann nie wissen. Da kommt ihr mit Taxifahren billiger weg.

...zur Antwort

Erstmal muss man keine Belege, wie Rechnungen für Dinge, die man absetzen möchte einreichen. Allerdings kann das Finanzamt die Belege verlangen. Man sollte deshalb also nur Dinge angeben, die man auch wirklich belegen kann.

...zur Antwort

Die Reiserücktritt springt für sowas denk ich nicht ein. Beim Badeurlaub zahlt die ja auch nicht, wenns Wetter schlecht ist. Allerdings habe ich bei TUI ein Angebot gesehen, dass man umbuchen kann, wenn am Skiort selbst kein Schnee liegt. Vielleicht ist das ja was für dich.

...zur Antwort