Ich habe mir vor 2 Jahren einen Computer von One bestellt. Preisleistung fand ich in meinem Fall mehr als nur gut.
Es wird eben Werbung gemacht, für die Komponenten wo unwissende Menschen meist hinschauen sprich Prozessor und auch Grafikkarte. Auf die Nebensächlichkeiten wird aber meiner Ansicht nach weniger Wert gelegt.
Mein RAM und Netzteil hat dann nach circa 2 Jahren den Geist aufgegeben. Einen neuen Lüfter musste ich mir dann auch noch zulegen. One.de ging davon aus da standartkühler in einem "Gaming-Rechner" normal sein.
Das Mainboard erwies sich dann auch schlechter als erwartet, da es kein DDR 3 verarbeiten kann.
Bei der ersten Lieferung die pünklich erschein wurde mir ein kaputtes Laufwerk eingebaut. Natürlich wurde mein System einige Tage darauf abgeholt (nachdem ich mich ein bisschen mit dem Support herumgeschlagen habe). Man sitz eben ewig in den Warteschleifen.
Bei der 2. Lieferung wurde dann das Laufwerk nicht angeschlossen. Ein Garantiesiegel gab es schon von vorne hinein nicht also habe ich selber Hand angelegt.
Nachdem Netzteil und RAM den Geist aufgaben, wollte ich meine Garantieansprüche einfordern. Ich habe mir damals extra das "M-Upgrade Garantie Pack" dazubestellt das einen extra 30 Euro kostet wenn ich mich recht entsinne. Ich wollte die Grantie auf 2 Jahre verlängern, da bei One.de die Garantie keine 2 Jahre beträgt.
Als ich diese Ansprüche umsetzten wollte und mich per E-Mail mit One in Kontakt gesetzt hab, kamen nur E-Mails die nicht meine fragen beantworten. Im Endeffekt wurde mir eine Abholung des Sytems versprochen unter der Vorraussetzung ich lege mir ein Garantieupgrade zu. Ich bekam also eine Rechnung in höhe von ca. 80 Euro. Von diesem Tag an ignoriere ich One.de. Es war schließlich nur ein Vorschlag. Ich habe meinen PC wo anders reparieren lassen und werde mir auch in Zukunft nie wieder einen Computer bei One.de kaufen.
Jedoch ist dann nur der Erfahrungsbericht einer Person. Ich weis nicht wie die Ansichten anderer sind.
Lg