Moin Huleywell,

generell kann man sagen, dass eine C-130 nicht dazu ausgelegt ist, die oben genannten Manöver zu fliegen. Ich denke deine Erfahrungen beruhen da auf dem FSX, und den kann man nur im weitesten Sinne mit der Realität vergleichen. Die C-130 J hat eine MTOM von ca. 80 Tonnen. Da kommt man auf eine Flächenbelastung von fast 500 kg. pro Quadratmeter, bei der Flügelfläche von knapp 163 qm². Da hat die Flügelwurzel schon genug damit zu tun, dieses Gewicht zu bewältigen. Es gibt ein Video im Netz, da zerbricht eine Hercules bereits bei einem Abfangmanöver mit etwas über 2g. Allerdings ist es durchaus möglich Kunstflug auch mit größeren Flugzeugen zu fliegen. Bestes Beispiel ist hier Boeing 367-20, mit der man mal eine 1g Rolle geflogen ist. Aber wie diese Figur bereits besagt, ist hier eben keine Extrabelastung, die hier auf den Flugkörper einwirkt.

Was deine Verbesserungsvorschläge betrifft, kann das sicherlich helfen. Vollkommen ausgeräumt hat das Ding mit Sicherheit ne gute Performance. Dann noch die Rockets vom JATO Start dran und du hast zumindest mal ne recht ordentliche Climb Rate. Wenn du sehen willst, was die C-130 schafft, dann schau dir Videos der Fat Albert bei den Blue Angels an. Mehr als die mit der Herc machen, wäre lebensmüde.

Gruß

...zur Antwort

Da brauchst du in diesem Fall nun wirklich keine Angst vor deinen Eltern zu haben. Du hast ja nichts falsch gemacht. Das Verhalten der Kassiererinnen ist allerdings nicht in Ordnung. Deshalb solltest du mit deinen Eltern einfach über das reden, was auch passiert ist. Hast ja nichts zu befürchten, wenn alles so ist, wie du es hier dargestellt hast.

...zur Antwort

Hallo Janine, tut mir leid, dass ich dich enttäuschen muss, aber ohne Sport wird das wohl zumindest längerfristig nichts. Was heißt denn :,, Und das mit dem Sport klappt auch nicht so richtig''?

...zur Antwort