Hallo, ich habe selber einen Chihuahua und einen größeren Hund und ich würde meinem Chihuahua nie ein Halsband anziehen. Es würde nämlich schon ein kleiner Ruck reichen um ihn ernsthaft zu verletzten, z.B. wenn man stolpert. Das versteht man erst richtig, wenn man den zerbrechlichen Hals von Chihuahuas gesehen hat. LG

...zur Antwort

Hi, ich benutze immer ein Tau und zerre dann schön mit meinem Großen (Labrador-Schäferhund-Mix). Ist dann immer abwechselnd: Er bekommt das Seil, ich bekomme das Seil, wir rennen hin und er her und zerren dabei, er rennt weg und ich renne weg. Zwar lastet das nicht so sehr aus wie anderes, weil ich nicht so eine Ausdauer habe wie mein Hund, aber es macht ihm zumindestens Spaß. Aber du musst immer gucken, was ihm/ihr am meisten Spaß macht, weil das von Hund zu Hund unterschiedlich ist. LG

...zur Antwort

Hi, deine Frage ist zwar nicht mehr die Neuste, aber ich antworte auch nochmal. Ich selber lerne grade auf meiner RB reiten und finde es super. Er ist zwar nicht einfach, aber ich habe vorher mit ihm viel Bodenarbeit gemacht und war mit ihm viel spazieren. Ich habe mit meiner RB sehr viel Glück gehabt, denn wie bereits gesagt wollen die meisten Pferdebesitzer verständlicher Weise pferdeerfahrene (sattelfeste) Reitbeteiligungen. Aber es gibt ja nicht so viele Möglichkeiten Erfahrungen zu sammeln. Wenn sie dir die RB gibt: super, gehe gut mit dem Pferd um, baue erst einmal Vertrauen auf und dann viel Spaß. Wenn du die RB nicht bekommst, sei nicht zu enttäuscht. LG

...zur Antwort

Also ich habe es sozusagen auf einer Familienfeier zugelassen. Ich war in der Küche er im Wohnzimmer und meine 2 jährige Cousine hat ihn (in Anwesenheit ihrer Mutter) immer weiter bedrängt, bis er geschnappt hat. Diesen Beiden habe ich seit da nicht mehr eingeladen, weil das meiner Meinung nach einfach Blöd war, was die gemacht haben. Aber von Einsicht keine Spur. Stattdessen hat sie gedroht meinen "beißenden" Hund beim zuständigem Amt zu melden. Mit dieser Umfrage wollte ich nur meine Meinung bestätigt haben. Und ich weiß sehr gut wie ich mit Hunden umzugehen hab, also spart euch die Kommentare.

...zur Antwort

Könnt ihr mal aufhören mir alle Vorwürfe zu machen! Vielleicht habe ich das nicht genau genug gesagt. Er macht das wenn ich nicht dabei bin, was inzwischen eigentlich gar nicht mehr vorkommt. Ich wollte nur wissen was ihr dazu sagt, dass er in dieser Situation schnappt und nicht was ich dagegen tun kann. das weiß ich nämlich. Mich hat nur interessiert wie ihr abstimmt. Also spart euch die Vorwürfe!

...zur Antwort

Hallo, ich finde es schön, dass du deinen Hund körperlich auslasten willst. Dass dein Hund vom Fahrrad fahren Arthrose bekommt denke ich eher nicht. Wichtig ist , dass du in dem Tempo deines Hundes fährst, ihn also nicht hetzt. Diese Stange ist für einen Hund dieser Größe zu gefährlich würde ich sagen, da er, wenn er mal Pipi machen muss oder so und deswegen anhält, du aber zu spät bremst mitgeschliffen wird und sich verletzen kann. Ich schlage dir vor ihn immer nur konsequent auf einer Seite an einer relativ kurzen Leine laufen zu lassen. das wird er schnell verstehen. Das ist wie beim Fuß laufen. Viel Spaß:)

...zur Antwort

Hallo, also manche Antworten hier... Natürlich kannst du mit ihr joggen gehen, solange es nicht auf einmal 2 Stunden sind oder du es plötzlich täglich machst. ich würde dir auch empfehlen erst mal wo zu joggen, wo sie frei laufen darf, dann stört es auch nicht so, wenn sie ab und zu stehen bleibt. Sie wird dir, selbst wenn du nur eine geringe Bindung zu ihr hast folgen. Außerdem siehst du , wenn sie frei läuft eher welches tempo sie hat. Es gibt zwar lauffaule Hunde aber auch die bekommst du zum laufen. Und dass das den Gelenken schadet würde ich jetzt auch nicht sagen, da der Hund wenn ein Mensch joggt ja eher trabt als rennt und das wiederum baut recht schonend Muskeln auf. Ich wünsche dir viel Spaß :)

...zur Antwort

Also der Tierarzt kennt sich wirklich aus mit kleinen Hunden und hat auch Patellaluxation in Betracht gezogen, aber hat es nach röntgten und anfassen ausgeschlossen. Und meine Frage ist halt welche Übungen ich mit ihm machen kann. Aber wenn mir das niemand sagen kann. Mir ist klar, dass man das nicht genau sagen kann ohne sich den Hund angeguckt zu haben, aber ich hätte gerne ein paar Ideen. Danke

...zur Antwort

Hi, leider sind bei mir auch schon viele Tiere gestorben. Ich kann dir leider nicht so viel Mut machen. Mein einer Kater ist nach 3 Monaten beim Tierarzt wieder aufgetaucht, aber mein anderer ist bis heute verschwunden. Ich kenne dich ja nicht und kann dir nur sagen was ich dann mache. Zuerst heule ich mich richtig aus, dann höre ich Musik und/oder gehe spazieren. Danach kann ich mich dann eigentlich gut konzentrieren. Ich weiß zwar nicht ob das bei dir hilft, aber vllt. hilft es dir ja. LG

...zur Antwort

Hallo, also jetzt mal kurz eine kleine Rückmeldung. Ich habe noch 2 (männliche) Wellensittiche dazu geholt und nun hat sich ein sehr liebevolles Pärchen gebildet und alle 4 sitzen immer zusammen. Leider ist nur 1 zahm aber das ist ja besser als nichts. Er kommt auf meine Hand und lässt sich streicheln.

...zur Antwort

Also soll ich noch welche dazu holen damit sie glücklicher sind? Oder sind sie auch so glücklich?

...zur Antwort

Ich habe 3 Hunde und sie haben permanent Zugang zu Handelsüblichem Trockenfutter und bekommen regelmäßig Kaustangen und Pansen. Meine Hunde sind alle gesund, fit und eine super Figur. Aber jeder macht das anders und jeder Hund ist natürlich auch anders. LG

...zur Antwort

Also ich war beim Arzt und muss jetzt Antibiotika nehmen. Es ist halt enzündet

...zur Antwort