Jede Goldmünze und neuerdings durch den gestiegenen Silberpreis auch jede Silbermünze. Du wirst es nicht erleben das mit diesen Münzen jemand einkaufen geht.

ajax01

...zur Antwort

Hallo,

Dich interessiert sicher der Preis den Du beim Verkauf erzielen würdest. Katalogpreis und Händlerpreis wirst Du beim Verkauf kaum erzielen. Klick Dich bei ebay ein, wähle Verkauf-Münzen-10€ Deutschland und setze die dich interessierenden Münzen auf Deine Beobachtungsliste. Nach Auktionsende siehst Du das Ergebnis. Dies entspricht am ehesten dem Preis den Du erzielen kannst.

ajax01

...zur Antwort

Das einzig Richtige - Kasse wechseln, was ich auch getan habe. Den Zusatzbeitrag mit dem Soli vergleichen ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Soli war mit dem Einigungsvertrag auf Jahre (ev. Jahrzehnte) ausgelegt, den Zusatzbeitrag sollten Kassen nur bei Notlage erheben. Kassen die diesen nun als Festbetrag unbefristet weiterführen, sollten geschlossen werden es gibt genügend Kassen die wirtschaftlich arbeiten und noch zusätzliche Boni gewähren.

...zur Antwort

Vorsorglich schriftlich widerrufen, ansonsten jedes Mahnschreiben (auch von Inkassobüro) ignorieren. Mehrere Gerichte haben in Urteilen entschieden das durch setzen eines Häkchens das Widerrufsrecht nicht aufgehoben wird. Ein ähnlicher Anbieter "www.opendownload.de" wurde deshalb schon abgemahnt.

...zur Antwort

Die Anmeldung schriftlich (Einschreiben)widerrufen eventuell auch das Inkassobüro über die Ungültigkeit des Vertrages informieren und dann alles weitere von dieser Seite ignorieren. Eine definitive Beurteilung kann nur ein Zivilrichter treffen aber den scheuen diese Abzocker wie der Teufel das... Eine analoge Antwort habe ich auch vom Staatssekretariat für Wirtschaft der Schweiz erhalten.Dort wird sogar auf eine Widerspruchsfrist von 1 Jahr verwiesen da es sich um eine arglistige Täuschung handelt. Also Droh-Mails in den Müll und Briefe mit dem Vermerk "Annahme verweigert"in den nächsten gelben Briefkasten dann müssen sie wenigstens das Rückporto blechen.

...zur Antwort

Meiner Meinung kann die KK verlangen das er sich einem ihrer Vertragsärzte vorstellt der gibt dann Empfehlung Reha oder Rentenantrag.Das ärztl. Gutachten ist nur eine Empfehlung.Sollte ein Rentenantrag erfolgen kann die RV nochmals eine ärztl.Untersuchung anordnen.Wird dann eine Rente versagt folgt in der Regel eine Reha und danach geht alles von vorne los.

...zur Antwort

Mit einem Großteil der Antworten gehe ich nicht konform.Meine volle Erwerbsminderungsrente ist befristet gewährt da die Möglichkeit besteht wieder erwerbsfähig zu werden.Demzufolge bin ich im Bezugszeitraum arbeitsunfähig. Erwerbsminderungsrente wird nur bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit gezahlt heißt es in anderen Infos.

...zur Antwort