Zuerst muss man unterscheiden zwischen Suizidversuchen und beglückten Suiziden.
Der Grund, weshalb sich mehr Männer als Frauen umbringen, liegt daran, dass Männer meistens eher „harte Methoden“ (sagt man tatsächlich so) wählen wie zBsp. Suizid im Gleis, Springen aus großer Höhe, Erhängen oder Erschießen.
Frauen wählen meist eher Methoden wie Tabletten/Gift.
In vielen Medikamenten sind heutzutage jedoch Brechmittel enthalten. Außerdem: Wieviele Tabletten nimmst du in suizidaler Absicht, wenn du keine Ahnung von Medikamenten bzw der Dosierung hast? Eine Packung! Tatsächlich sind die meisten Tablettenpackungen nun nur noch so klein, dass die darin enthaltene Dosis nicht unbedingt suizidgeeignet ist.
Um nochmal konkret auf deine Frage mit der Pulsader zusprechen zu kommen: Theoretisch könntest du dir jede Arterie deines Körpers aufschneiden. Die A. Radialis (die am Handgelenk, an der man auch den Puls fühlt) verläuft jedoch schön oberflächlich. Quasi direkt daneben verläuft noch die A. Ulnaris. Diese beinhaltet mehr Blut und wäre für den Suizid besser geeignet, jedoch ist dort die Treffsicherheit niedriger, da sie wesentlich tiefer liegt. Auch die A. Brachialis (die am Oberarm) liegt tiefer. Außerdem ist diese Stelle schlecht einsehbar und die Trefferwahrscheinlichkeit noch geringer. Die A. Carotis am Hals würde beispielsweise von Ärzten der A. Radialis vorgezogen werden.
Netter Funfact nebenbei: Die Suizidrate von deutschen Ärztinnen ist fast 5 mal so hoch wie bei Frauen im internationalen Vergleich. Bei Ärzten nur ca 2-3 mal so hoch. Woran liegt das, wenn Ärztinnen meist zufriedener sind als Ärzte?
Die Anzahl der Suizidversuche insgesamt steigt bei Ärztinnen nicht stärker an als bei Ärzten. Jedoch wissen Ärztinnen besser über die Dosierungen Bescheid als die weibliche Normalbevölkerung, sodass man dann einen scheinbar extrem hohen Faktor von 5 erhält. (Denn wie gesagt besonders die Frauen versuchen es mit Medikamenten)
So habe ich es zumindest im Medizinstudium und vorher im Rettungsdienst gelernt.
Falls es jemand besser weiß, freue ich mich über einen Kommentar