Hallo, ich würde im Winter keine Eisen drauf machen. Lass ihn Barfuß und wenn die Hufe schlecht sind nimm lieber Hufschuhe zum Reiten.

...zur Antwort

Also ich würde auf Fuchs tippen. Bei einem Fuchs ist das Langhaar der selbe Farbton wie das Deckhaar oder aber heller. Bei dem Pferd ist das Langhaar heller als das Deckhaar. Was anderes fällt mir dazu auch nicht ein.

...zur Antwort

Ich finde es gut, das du dich darum kümmerst! leider machen viele menschen einfach die Augen zu und denken sich es geht mich nichts an. Ich würde mal mit dem Stallbesitzer reden ob er nicht dem Besi ins Gewissen reden kann. Wenn der streikt, würde ich beim Tierschutz anrufen und mich erkundigen was man unternehmen kann. Mich ärgert sowas wahnsinnig! Dann soll der Besi sein Pferd doch verkaufen wenn er keine Zeit hat.

...zur Antwort

Ich denke es wäre besser, wenn du dir kein eigenes Pferd zulegst, sondern dir ein Pferd als Reitbeteiligung suchst. Dann ist es ok 3-4x die Woche zum Pferd zu gehen. Mit einem eigenem Pferd kannst du sowas nicht machen!!!! Lass es lieber-dem Pferd zu liebe!!!!!

...zur Antwort

es kann sein, das er nicht gut ausbalanciert ist und daher unsicher im Galopp. Longiere ihn ausgebunden aber nicht zu eng! Die Nasenlinie muss eine Hand breit vor der Senkrechten sein. Ohne störenden Reiter kann er sich besser an den Galopp gewöhnen. wenn er dann sicher galoppiert, versuche es unter dem Sattel. Im Gelände lospreschen ist keine Kunst, in der Bahn ist es schon was anderes, besonders auf der gebogenen Linie. Bodenarbeit, viele rechts und linkswendungen reiten. Arbeite ihn mit Dreieckszügeln damit er schön in die Tiefe geht und den Rücken aufwölbt, das stärkt die Rückenmuskulatur, ist sehr wichtig!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo chichi! Nein, keine Zöpfe flechten, auch keine Turnierkleidung- einfach ganz normale Reitbekleidung! Reitest Du am 27.9. in Altenwahlingen mit? Wenn ein Turnier reiten möchtest, am 3.Oktober ist in Uetzingen Vereins-Regionaltag mit Vereinsmeisterschaften. Dafür musst du aber im Verein sein. Die Ausschreibung findest du auf der Hp www.sachsenreiter.de siehe unter Aktuelles, da findest du den Termin und auch einen Download für die Ausschreibung. Ich bearbeite die HP;) Viel Spass! LG Regina

...zur Antwort

Regenschirme,Kinderwagen und Menschen die meinen sie müssten sich hinter einen Busch verstecken damit sich das Pferd nicht erschreckt. Total falsch! Alles was hinter einem Busch lauert und nichts sagt ist gefährlich! Am Wegesrand stehen bleiben und reden, damit das Pferd merkt, es ist nur ein Mensch und kein Raubtier was auf lauer liegt.

...zur Antwort

Also es kommt darauf an, ob du ein leitfütteriges Pony hast oder nicht. Ein ausgewachsenes Pferd soll 5 Kg Heu am Tag bekommen. Mein Pony ist 130cm und bekommt im Winter ein halbes Bund Heu am Tag. Kraftfutter bekommt er garnicht sondern coolMix aber auch nur wenn er gearbeitet wird. Ansonsten eingeweichte Rübenschnitzel, Möhren und für die Geschmacksnerven eine Hand voll coolmix + Vitamin-Mineralfutter. Er ist meist etwas zu rund und verfressen bis zum geht nicht mehr, da muss man schon aufpassen das er nicht plazt.

"Das Auge füttert mit" - das heißt du musst darauf achten wie er aussieht. Man muss die Rippen fühlen können, darf sie aber nicht sehen! Dann ist ein Pferd im richtigen Futterzustand.

...zur Antwort

Mein Pferd hatte auch katastrofale Hufe als ich ihn bekam. Habe Eisen rauf machen lassen, die hat er sich nach 2 Wochen abgetreten, spätestens nach 4 Wochen war alles lose. Die Hufe sind nicht richtig nachgewachsen, ales war durch die Nägel pervoriert und das Horn ist ausgebrochen. Dann ging das Flicken los um noch Eisen fest zu bekommen-alles Mist! Musste mein Pferd ein halbes Jahr auf Weide stellen,bis die Hufe wieder einigermaßen nachgewachsen waren. Dann habe ich Hufschuhe gekauft, bis alles wieder im Lot war. Mein Pferd hat keine Eisen mehr bekommen, damit bin ich durch. Suche mir gute Wege zum ausreiten, fühlig ist er immer noch bei steinigen Wegen. Hufschuhe sind eine tolle alternative!

...zur Antwort

Ich habe meinen Pferdeanhänger in Walsrode bei den Behinderten-Werkstätten neu aufbauen lassen, die machen dort Anhängerbau in der Werkstatt. Ist wirklich super geworden. Einfach mal anrufen und nachfragen!

...zur Antwort

Hallo chichi, Nennungsschluß war bereits am 5.9. ist das Turnier. Bei von Samsons ist immer jede Menge Aktivitäten, ich habe dort auch reiten gelernt. Schau dir den Hof ruhig mal an, haben eine super tolle Halle, Spring und Dressurplatz, viele Angebote für Kinder. LG Gina

...zur Antwort

Hallo! Da hilft ganz toll Aktimel!!!! Das Pony meiner Freundin hatte viel mit Kolik zu tun, da hat ihr Tierarzt zu Aktimel geraten. Seit dem ist sie Kolik frei. Bei Wetterumschwung, Stresssituationen (Turnier, Trainingsstress usw.)reagieren manche Pferde sehr empfindlich. Nach einer kleinen Eingewöhnungsfase, schlürft das Pony den Aktimel Drink mit genuss.

...zur Antwort

unter krv-soltau-fallingbostel.de.vu findest du Termine und Turniertermine. Die Saison ist schon so ziehmlich abgearbeitet. Einsteigerturniere sind meistens im Frühjahr/Sommer. Am 5.9. ist Vielseitigkeit bei von Samson in Uetzingen, zuschauen lohnt sich auf jedenfall. www.sachsenreiter.de

...zur Antwort

Wenn du gerne eine Reitbeteiligung haben möchtest und das Pferd oder Pony magst und die Besitzerin ebenfalls-dann mach das. Die Chemie muß stimmen sonst hat das keinen Sinn. Vieleicht kannst du ja auch mit dem Pferd bei deiner Reitlehrerin Unterricht bekommen. Wenn du in deinem Stall keine Reitbeteiligung kriegen kannst.

...zur Antwort

Ich bin früher auf einem Shetti geritten im Winter durch den Wald. Das Pony ist ausgerutscht und eine kleine Böschung mit mir runter gefallen. Ich lag auf dem Rücken und traute mich kaum die Augen auf zu machen. Das Pony stand genau über mir und hob einen Huf über meinen Brustkorb. Es hat aufgepasst mich ja nicht zu verletzen. Ich glaube mit Absicht würde ein Pferd nicht auf einen Menschen treten. Allerdings auf meine Füße nehmen sie leider keine Rücksicht, hatte schon zwei mal den kleinen Zeh gebrochen.;)

...zur Antwort

Geh bitte zum Arzt und lass es röntgen! Zur besseren Heilung empfehle ich dir Arnica D6 als Globoli alle 4 Std 3 Kügelchen am 1. Tag. Dann weitere 2-3 Tage 3x täglich 5-10 Globoli. Gegen den Bluterguß hilft auch gut Heparin-Salbe. Gute Besserung und gehe bitte zum Arzt!!!

...zur Antwort