Hallo,

Geh mal mit der Maus auf ein Video also über das tatsächliche Bild und dreh das Mausrad nach vorn das sollte die Lautstärke.

Wenn das nicht reicht. Deaktiviere mal das Add-On. Schau ein Video dreh es auf laut und aktiviere dann wieder das Add-On.

...zur Antwort

Hallo,

Wenn du gerade neu installiert hast mach das ganze noch einmal und schau die bei der Auswahl der Festplatten das ganze mal an und lösche dort die Partitionen solange bis du nur noch ein einzelnes Feld dort hast.

Nach der Installation hast du dann alles auf einer Partition.

Wenn du allerdings schon Daten auf der platte hast die wichtig sind und nicht neu installieren willst versuch mal einen Rechtsklick auf die Partition zu machen die Blau hinterlegt ist. Dort solltest du die Option Volumen vergrößern haben damit kannst du dann die platte wieder auf die komplette Größe strecken.

...zur Antwort

Hallo,

Dafür würdest du eine Phantomspeisung brauchen welche einige wenige spezielle Soundkarten mitbringen. Ich gebe dir den Tipp. wenn du es erst vor kurzem gekauft hast - schick den Auna Müll direkt wieder zurück. Das taugt absolut NICHTS. Ich kann dir z.B. das Audio-Technica AT2020 USB empfehlen. Ist etwas Teurer als das Auna aber dafür kannst du das Problemlos über USB an deinen PC oder Laptop anschließen und direkt loslegen. Außerdem wirst du mit dem Audio-Technica wesentlich mehr Freude haben als mit dem Elektroschrott von auna...

...zur Antwort

Im Prinzip hast du hier ja 2 Voumen. Das Innere, welches Leer bleibt und das Äußere.

Genau das fehlt in deiner Rechnung. Du musst das Gesamtvolumen ausrechnen und dann das Innere Volumen berechnen welches ja Breite, Höhe und Länge abzüglich der Wandstärke ist, wobei der Länge nach wahrscheinlich keine Dicke abgezogen wird.

Dann musst du das Innere Volumen von dem Gesamtvolumen Subtrahieren. Dies nun noch mal die Anzahl und du solltest auf das richtige Ergebnis kommen.

...zur Antwort

Eines ist klar 100% sicher sein kann man sich nicht.

Das sichere löschen besagt das die Daten 35 mal mit Nullen überschrieben werden. Danach ist es sehr unwahrscheinlich das jemand sich die mühe machen wird da noch irgendetwas her raus zu ziehen. Fakt ist auch je öfter die Daten überschrieben werden desto unwahrscheinlicher ist eine mögliche Wiederherstellung der alten Daten. Den verkauf an eine Privatperson sehe ich daher danach als eher unbedenklich an und sollte dir keinerlei Kopfzerbrechen bereiten.

Mfg Gimperal

...zur Antwort

Ist vielleicht etwas alt die Frage aber eventuell stolpern ja noch andere so wie ich über diese frage beim Googeln.

Ich hab leider bisher die Ursache für dieses Problem noch nicht gefunden. Ich vermute aber das es irgendwie mit der Wiederholrate bzw. der Auflösung gekoppelt ist.

Bei mir hilft da das löschen des Icon-Caches. Der erstellt sich dann automatisch neu.

Da man aber den Explorer Task killen muss um die Datei zu löschen, gestaltet sich das schwierig bzw. braucht man Kenntnisse mit Batch befehlen. Ich hab mir deswegen eine Batch geschrieben die den Task killt die Datei löscht und den Task wieder startet.

Danach ist es bei mir zumindest vorerst wieder behoben.

dazu einfach Notepad Öffenen und diese zeilen einfügen:

taskkill /f /IM explorer.exe
CD /d %userfile%\AppData\Local
DEL IconCache.de /a
Start explorer.exe

die Datei nun als .bat speichern. Geht auch als .txt Speichen und dann einfach die Dateiendung in .bat ändern. Führt man diese datei nun aus Passiert folgendes:

taskkill /f /IM explorer.exe  ----- "Killt den explorer task"
CD /d %userfile%\AppData\Local ----- "Navigiert zur IconCache.de"
DEL IconCache.de /a ---- "Löscht die IconCache.de"
Start explorer.exe ---- "Startet den Explorer wieder"
...zur Antwort