Gibt es überhaupt eine Seele und wenn ja, was soll das sein? Wie soll es wissenschaftlich gemessen werden?

Ich denke, dass sich das Jenseits immer mehr mit der Dimension der Lebenden verschmeltzen wird. Durch bessere instrumentelle Transkommunikation werden immer besser Informationen hin und her wandern.
Schwierige Fragestellung. Das war mein Senf dazu :-)

Lieben Grüß

...zur Antwort

Rolle? Bei was? In welchen Zusammenang?
In der Chemie, keine besonders wichtige, da bei chemischen Reaktionen nur die Außenelektronen eines Atoms zur Reaktion beitragen. Ist der Atomkern nur zu groß, wird der irgendwann instabil und Neutronen (teils Protonen), spalten sich ab (Radioaktivität). Sie bestimmen auch den Atomradius eines Elementes. Protonen sind positiv geladen, daher ein H+ (positiv geladener Wasserstoff, der sein Elektron abgegeben hat) wird als dieser bezeichnet. Die Neutronen haben keine Ladung und sind daher, logischerweise neutral. Die Protonenanzahl im Kern bestimmt die Elektronenanzahl in der Hülle (ein Teilchen hat in der Regel gleich viele Protonen wie Elektronen).

In der Physik: Die Protonen und Neutronen machen ca. 99% der gesamten Masse eines Teilchens aus. Die Elektronen wiegen fast nichts (im Vergleich zum Kern) und zwischen Elentronen und Atomkern ist ein riesiger leerer Raum.
In der Quantenphysik: Die Protonen und Neutronen bestehen aus einzelnen Quarks (Quantenteilchen). Ihre Eigenschaften (nach meinem Stand) wurden nur mathematisch berechnet oder beschrieben.
Für genauere Infos würde ich aber dann weiter googeln...

- https://de.wikipedia.org/wiki/Elementarteilchen

LG

...zur Antwort

Nein, eher enteuscht du die Person und wenn du Pech hast, verliert er das Interesse an dir. Den mit sich Spielchen machen zu lassen, das will niemand!

Bleib ehrlich und zeige deine Gefühle und besser nicht rumalbern, wie im Kindergarten.

LG

...zur Antwort
Stimmt es, dass deutsche Nachrichtensender( NTV) nur das zeigen, was die Amis erlauben?

Also mir ist schon seit ner Weile aufgefallen, dass die Deutschen irgendwie immer versuchen Putin schlecht dahstehen zu lassen. Z.b. Meinten sie mal, dass er während einer wichtigen Konferenz sehr gelangweilt wirkte und ihm alles gleichgültig wäre und dass er angeblich ne uneheliche Tochter gezeugt hatte und eigendlich geistig krank sei etc... Naja und mir ist von Anfang an klar gewesen dass, da Deutschland ja ein Verbündeten der USA ist, dass sie das deswegen machen. Aber richtig komisch wurde es erst als ich mir mal die russischen Nachrichten angesehen haben da meine Mutter Russin ist und wir russischen Empfang haben. Meine Mutter hatte mir schon vorhin Sachen erzählt die in den deutschen Nachrichten überhaupt nicht vorkamen. Zb, das Thema Ukraine, in den russischen Nachrichtensendern zeigen die richtig wie die Faschisten ihre eigenen Leute , foltern, töten und verbrennen. In den deutschen Nachrichten jedoch wurde das nie erwähnt. Die Deutschen halten vieles darüber geheim und ich habe in den russ. Nachrichten so viel schockierende gehört was in den deut. Nachrichten wirklich entweder nie erwähnt wurde oder nur grob erklärt. Und da es Gerüchte gibt, dass die Amis wollen das Russland mit der Ukraine einen Krieg anfängt und darum die wahre Natur der Ukraine verbergen wollen, damit alle die Russen als die Feinde sehen, dachte ich mir ob die Deutsche vllt doch nur dass zeigen was ihre verbündeten Amis auch wollen. Stimmt das?

...zum Beitrag

Nicht unbedingt, aber heutzutage gibt es kein neutralen Jornalismus mehr! Es wird immer mit politischen und wirtschaftlichen Hintergründen berichtet. Für mich ist es reine Massenmanipulation!
Wir kriegen niemals, die volle Wahrheit zu sehen, sondern nur vorgefertigte Meinungen des Redakteuers U.S.W.
Hier mal ein Link wie Jornalismus heutzutage abäuft:
https://www.youtube.com/watch?v=wx0XKqnKN8s

...zur Antwort