Da würde ich direkt zum Arzt mit. Blut im Stuhl ist ein akutes Warnsignal Deines Körpers. Er kann die richtige Behandlung einleiten.

Um die Verdauung grundätzlich zu verbessern bzw. zu beschleunigen, kann ich Dir nur dazu raten, einen Toilettenhocker (Hoca) zu nutzen, denn durch den Hocker nimmt man wieder die natürliche Toilettenstellung ein (wie wenn man in der freien Natur mal zur Toilette muss;-)). Im Buch "Darm mit Charme" wird es auch empfohlen, denn Darm ist in der Hocke nicht mehr abgeknickt, sondern gerade, so dass alles schneller und einfacher den Körper wieder verlassen kann. Man muss nicht mehr unnötig drücken.

...zur Antwort

Stress in jeglicher Form kann en Reizdarm verstärken. Man sollte möglichst viel dafür tun, dass der Darm nicht unnötig gestresst wird, dazu gehört auch das starke Pressen beim Stuhlgang. Um das zu vermeiden, verwende ich einen Toilettenhocker von Hoca, denn in der natürlichen Hockposition geht alles viel leichter und schneller. Gute Genesung! 

...zur Antwort

Durch Zufall bin ich gerade auf diesen Beitrag gestoßen. Meine Hysterektomie ist jetzt drei Monate her und ich fühle mich grundsätzlich ganz gut. Nach der OP konnte ich auch schon früh wieder nach Hause. Eine weitere OP war bei mir nicht notwendig. Vielleicht sind bei ihr Komplikationen aufgetreten.

Allein der Darm bzw. der Stuhlgang bereitet mir noch etwas Schwierigkeiten, aber wie ich hier gelesen habe, ist das ja "normal". Mein Arzt hat mir dahingehend ausreichend Bewegung, ballaststofferreiche Bewegung und einen Toilettenhocker (Hoca) empfohlen (dadurch wird der Darm komplett entleert). Ich muss ehrlich sagen, dass sich schon eine deutliche Verbesserung meiner Beschwerden durch diese Maßnahmen eingestellt hat. Das ständige starke pressen und drücken ist nicht mehr nötig!

...zur Antwort

Mein Arzt hat mir erklärt, dass eine Verstopfung meistens entsteht, wenn der Stuhl sich zu langsam durch den Darm bewegt und zu wenig Wasser aufgenommen wird. Der Stuhl wird hierdurch wohl hart und trocken, was zu einer beschwerlichen Ausscheidung führt. Eine Verstopfung ist dann wahrscheinlich, wenn die Stuhlentleerung seltener als 3 mal pro Woche erfolgt, bzw. wenn nur sehr kleine Stuhlmengen täglich oder alle 2 Tage ausgeschieden werden. Er hat mir dazu geraten mich beim Stuhlgang hinzuhocken und nicht mehr zu sitzen. Durch die Hocke wird ein bestimmter Muskel im Darm nicht mehr abgeklemmt und der Ausscheideprozess erfolgt wesentlich schneller und schmerzfrei. Ich habe auf seinen Rat gehört und mit dem speziellen Toilettenhocker geht es mir spürbar besser. Den Hoca-Toilettenhocker kann man ganz einfach an die Toilette stellen und schon hat man die Hockposition.

...zur Antwort
Durchfall in Stresssituationen. Kann das Reizdarm sein? Was kann ich dagegen tun?

Guten Abend,

Ich frage hier in der Hoffnung, dass jemand sich mit dieser Problematik auskennt bzw selbst schonmal solche Probleme hatte und mir einen guten Rat geben kann.

Ich habe seit circa 4-5Woche ganz plötzlich ständig Magen-Darm Probleme. vorher nie Beachwerden dieser Art. Erst dachte ich es wird wohl ein Magen-Darm Infekt sein, ging zum Arzt und war 1 Woche krank geschrieben. Doch es wurde nicht besser. Die Beschwerden äußern sich durch Magendrücken/Übelkeit , Völlegefühl, Bauchgrummeln, schlimme Blähungen und vor allem plötzlichen Durchfall und Verstopfungen im Wechsel.

Der Durchfall tritt immer dann, von einer Sekunde auf die andere, auf wenn ich in einer stressigen Situation bin (im Job) oder nervös bin (beim Flirten, Reden vor Gruppen etc) aber auch bei körperlicher Anstrengung (Tanzen in der Disko, Sport) also in den ungünstigsten Situationen wo man es wirklich nicht gebrauchen kann. Ich bekomme ohne jede Vorwarnung Bauchkrämpfe und muss dann sehr schnell auf die Toilette rennen. Da sitze ich dann meistens ein paar Minuten lang mit Schmerzen, Schweißausbrüchen und Durchfall. Danach wird es meistens besser und es bleibt nur ein leichtes Unwohlsein zurück.

Ich war bereits bei zwei Ärzten, die mir aber nur Mittel gegen Durchfall (Loperamid, davon bekomme ich aber noch mehr Bauchweh und Blähungen) oder Perenterol (hefekapseln) verschrieben haben. Die Kapseln machen das ganze im Alltag etwas besser, der Durchfall in Stresssituationen ist aber nach wie vor da. Bluttest sowie Stuhlproben über mehrere Tage haben nichts ergeben. Alle Werte sind normal. Laktoseintolleranz kann es auch nicht sein und auch mit anderen Lebensmitteln hatte ich in meinem Leben noch nie Probleme. Im Gegenteil ich konnte früher massenhaft alles essen. Nun traue ich mich vor allem vor wichtigen Terminen kaum noch etwas zu essen, da ich Angst vor diesen Durchfällen habe. Ich gehe nicht mehr feiern und bleibe so oft wie es geht Zuhause aus Angst keine Toilette zu finden oder in peinliche Situationen zu geraten. In meiner Wohnung habe ich nie Beschwerden. Die Arbeit wird natürlich zur Qual und ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich machen soll. Ich muss ständig Ausreden erfinden wieso ich so oft aus dem Büro aufs Klo renne und ich kann mich ja auch nicht ständig krank schreiben lassen...Dieses Problem schränkt meine Freizeit völlig ein. Ich habe mein Essverhalten beobachtet und die Probleme treten unabhängig von bestimmten Lebensmitteln auf. Nächste Woche gehe ich auf eine wichtige Veranstaltung auf die ich mich seit Monaten freue und habe jetzt schon total Panik vor den Durchfallattacken. Hat jemand einen guten Rat? Oder vielleicht einen Vorschlag was ich dagegen tun könnte? Ich vermute aufgrund der Symptome Reizdarm oder etwas ähnliches da auch der Arzt nichts finden konnte :( Danke jetzt schon für eure Antworten.

...zum Beitrag

Stress und ungesunde Ernährung können den Reizdarm begünstigen. Man sollte möglichst viel dafür tun, dass der Darm nicht unnötig gestresst wird, dazu gehört auch das starke Pressen beim Stuhlgang. Um das zu vermeiden, verwende ich einen Toilettenhocker von Hoca, denn in der natürlichen Hockposition geht alles viel leichter.

...zur Antwort

Zum Arzt solltest in jedem Fall gehen. Durchfall führt zu starkem Flüssigkeitsverlust und die Ursache sollte schnell gefunden werden. Vielleicht hast Du etwas falsches gegessen oder Du hast eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel.

Um die Verdauung grundätzlich zu verbessern, kann ich Dir nur dazu raten, einen Toilettenhocker (Hoca) zu nutzen, denn durch den Hocker nimmt man wieder die natürliche Toilettenstellung ein (wie wenn man in der freien Natur mal zur Toilette muss;-)).

...zur Antwort

Wie äußerst sich denn Dein Reizdarm (Verstopfungen/Durchfall/Blähungen)? Unser Darm ist schon ein sehr komplexes Gebilde und leistet enorm viel, da kann es schon mal zu Problemen kommen. Gastrovegetalin habe ich selbst noch nicht benutzt, daher kann ich Dir dazu leider nichts sagen. Ich hatte sehr lange Zeit mit Verstopfungen zu tun. Das ständige Drücken hat meinen Darm extrem belastet und er war äußerst empfindlich. Dank einer Ernährungsumstellung, mehr Sport und dadurch, dass ich mein "Geschäft" nicht mehr im sitzen, sondern in der Hocke erledige, sind die Darmbeschwerden verschwunden. Durch den Hoca Toilettenhocker, den ich einfach an die Toilette stelle, entsteht die Hockposition, womit das Geschäft viel einfacher und schneller erledigt werden kann.

...zur Antwort

Wirklich unangenehm! Hat Dein Arzt denn irgendetwas zur Ernährung gesagt? Flohsamen sollen wohl ganz gut helfen. Für einen gesünderen Toilettengang kann ich nur die Umstellung in die Hockposition empfehlen. Der Darm wird dadurch entlastet und es ist auch ganz natürlich in der Hocke sein Geschäft zu erledigen. Ich habe den Tipp im Buch "Darm mit Charme" gelesen und da ich lange Zeit Beschwerden beim Stuhlgang hatte, habe ich es einfach mal mit einem Hoca Toilettenhocker ausprobiert. Ich muss ehrlich sagen, es funktioniert prima. Seit langer Zeit fühle ich mich endlich wieder komplett entleert und alles geht wesentlich schneller.

...zur Antwort

Bei akutem Nagelpilz sollte man zum Hautarzt gehen. Meine Probleme mit Nagelpilz bin ich mit folgenden Mittelchen losgeworden: 1. Jeden Morgen / Abend gründlich die Füße waschen, 2. Loceryl-Nagellack und 3. Zedernasohlen aus natürlichem Zedernholz (die halten die Füße trocken und helfen unterstützend bei der Heilung).

...zur Antwort

Hast Du denn schon mal Einlegesohlen ausprobiert? Also ich trage schon seit einigen Jahren die Zedernholzsohlen und bin sehr zufrieden. Hier hilft die natürliche Wirkung der Zeder - ganz ohne Chemie. Vorher hatte ich auch andere Einlagen und Sprays ausprobiert. Nichts hat wirklich geholfen und ungesund ist es obendrein, da die Füße sehr viele (Gift-)stoffe über ihre Hautoberfläche aufnehmen. Die besten Erfahrungen habe ich mit den Sohlen von Zederna gemacht - da stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Viel Erfolg mit der Kraft der Natur...

...zur Antwort

Also gegen Nagelpilz hilft auf jeden Fall Canesten. Zur dauerhaften Beseitigung von Nagelpilz kann ich Dir noch Einlegesohlen aus Zedernholz empfehlen. Die Zedernasohlen haben eine tolle Saugkraft, so dass die Füße trocken bleiben und die Bakterien keinen Nährboden mehr haben, um Pilze zu bilden.

...zur Antwort

Das Problem kenne ich nur allzu gut von meinem Mann, der auch unter extremen Schweißfüßen gelitten hat bzw. nicht nur er;-)!Wir haben auch einiges ausprobiert, von Fußpuder angefangen bis zu Fußbädern. Im Internet (www.zederna.de) bin ich dann auf die Einlegesohlen aus natürlichem Zedernholz gestoßen und hab sie meinem Mann direkt mal bestellt und ihm direkt mal in die Schuhe gesteckt;-). Seitdem sind die Schweißfüße verschwunden und wir können die Zeit zu zweit wieder ungestört genießen ohne störenden "Käsegeruch"! Seine Füße riechen jetzt nämlich angenehm nach Zeder;-)))!

...zur Antwort

Diese Seite kenne ich noch gar nicht. Aber warum verkaufst Du Dein Handy nicht bei Ebay oder Amazon Marketplace? Das sind doch die bekanntesten Anbieter für sowas, würde ich sagen...

...zur Antwort

Bei mir ist es auch jedes Jahr dasselbe, was kann ich meinem Bruder schenken und jedes Mal habe ich keine Ahnung...er ist begeistert sich sehr für technische Dinge, allerdings habe ich davon keinen Schimmern und möchte ihm da nichts falsches schenken. Dieses Mal habe ich einen Gutschein für Saturn geschenkt, worüber er sich sehr gefreut hat. Da ich nicht ganz mit leeren Händen da stehen wollte, habe ich ihm ein Toilettenparfum (Thronjuwel) geschenkt (als er noch zuhause gwohnt hat, haben seine Toilettensitzungen immer sehr lange gedauert;-)). Er fand es super witzig und er benutzt es sogar auch, wie er sagt:-)))!!!

...zur Antwort

Hat sie denn spezielle Wünsche? Wohnt sie noch zuhause? Mag sie bestimmte Dinger gerne, Bücher, Kosmetik, Schuhe oder Taschen;-)? Meiner Freundin habe ich letzte Woche zum Geburtstag eine Weltkarte mit Fähnchen sowie eine Gutschein für einen Städtetrip geschenkt, weil sie gerne reist und da sie auch noch umgezogen ist, ein Thronjuwel Toilettenparfum...das war der absolute Renner an dem Abend:-)).

...zur Antwort