So meine Frage hat sich durch ein gurzen Anruf mit meinem Anwalt von selbst geklärt. wenn ich nach 6 jahren Schuldenfrei gesprochen werde sind die Unterhaltszahlungs die sich ja über die jahre angehäuft hätten weg. :)

...zur Antwort

Spart euch Sinnlose Kommentare. Erst denken dann schreiben. Immer diese möchte gern Helden die alles besser wissen.

...zur Antwort

DVB-C Empfänger: DVB-C (MPEG4)- DVB-T Empfänger: DVB-T (MPEG4)- HDTV Empfänger: ja diese Funktion hat mein LG

...zur Antwort
Darf man sich Arbeitslos melden im Krankenstand?

Da ich seit längerer Zeit unter starken Depressionen leide, bin ich am 20.06.2011 zu meinem Haus Arzt. Da meine Ärztin mir nur Medikamentös weiter helfen kann, hat Sie mir eine Überweisung zu einem Psychologen ausgehändigt. Allerdings beträgt die Wartezeit bei einem Psychologen bis zu 6 Monaten für Kassenpatienten. Aus dem Grund bin ich für die Zeit, bei meiner Hausärztin in Behandlung. Wegen meinen Depressionen trinke ich öfter mal etwas mehr Alkohol, als normal und rauche auch gelegentlich einen Joint. Wegen den starken Depressionen und der Momentanen Situation, habe ich leider des Öfteren starke denk Aussetzer, wenn es darum geht Formulare auszufüllen, etwas zu Unterschreiben und den Inhalt von Texten richtig zu verstehen. Am 23.09.2011 war ich um 08:00 Uhr bei meinem Arbeitsvermittler der Arbeitsagentur. Dort sollte ich mehrere Formulare unterschreiben unter anderem die EGV. Ich habe an dem Tag ein Formular unterschrieben, dass ich einer Maßnahme zugewiesen werde. Den Inhalt habe ich leider nicht richtig verstanden. Die EGV habe ich nicht unterschrieben weil ich Psychisch einfach nicht mehr konnte und nur noch nach Hause wollte. Allerdings war ich zu dem Zeitpunkt im Krankenstand. Daher war ich zum Zeitpunkt der Unterschrift am 23.09.2011 bei der Agentur für Arbeit (Herr Meise-Reckefuß) Zuweisung in eine Maßnahme, unzurechnungsfähig. Aus dem Grund hat meine Unterschrift keine Gültigkeit.
Ich musste mich lediglich Arbeitslos melden, weil die IKK meine Krankengeldzahlung eingestellt und mir geraten hat mich wieder Arbeitslos zu melden.
vom 01.08.2011-04.09.2011 habe ich Krankengeld bezogen. Da ich 1 Tag zu spät zum Arzt bin, wegen Erneuung der Krankenmeldung, wurde mein Krankengeldzahlung sofort eingestellt. Daraufhin hat mir meine Krankenkasse geraten, mich umgehend bei der Arbeitsagentur Arbeitslos zu melden. Dies habe ich dann auch sofort getan. Allerdings bin ich noch nicht Gesund und stehe somit dem Arbeitsmarkt, nicht zur Verfügung. Da ich nicht wusste wie ich mich zu verhalten habe und von wem ich denn jetzt meine Leistung bezahlt kriege, sah ich keine andere Möglichkeit, als mich Arbeitslos zu melden.

Darf man sich denn Arbeitslos melden obwohl man noch gar nicht Gesund ist? Kann ich mir von meiner Ärztin bestätigen lassen das ich unzurechnungsfähig war zum Zeitpunkt der Unterschrift ?

...zum Beitrag

Bitte spart euch sinnlose Kommentare.... wenn ihr kein anständigen Rat wisst, der mir weiter helfen könnte, bitte nicht auf die Frage Antworten. Danke!!!

...zur Antwort

ach Wurst hab schnell noch mal in den Gesetzen rum gelesen.... brauch die UNterschrift nicht zurück ziehen gibt auch andere Wege nciht bei der Maßnahme mit zu machen. Danke für die Antworten :)

...zur Antwort

Danke für dei vielen Antworten.. hat sich leider schon erledigt. Ich habe ein Fehler gemacht udnzwar bin ich zu spät zum arzt. Meine letzte Krankenmeldung ging bis Sonntag den 04.09 und Freitag den 02.09 hätte ich bereits zum arzt gemusst. Aus dem grund wurde ich von meiner KK (IKK Geschmissen. Bin dann heute sofort zum AA habe mich AL gemeldet und direkt auch KK gewechselt. Naja beim nächsten mal läufts besser..

...zur Antwort

bin schon fündig geworden :) Die Krankenversicherung während der Arbeitslosigkeit

Arbeitslose die vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert waren, sind während des Bezuges von ALG 1 automatisch durch die Arbeitsagentur krankenversichert.

Leistungsempfänger die bereits vor der Arbeitslosigkeit privat krankenversichert waren, können die Art der Versicherung selber bestimmen. Arbeitslose, die nichts unternehmen, wechseln in die gesetzliche Krankenversicherung und werden durch die ARGE automatisch pflichtversichert.

Von dieser Versicherungspflicht kann man sich jedoch, innerhalb von einer 3 Monatsfrist, durch einen bei der Krankenkasse zu stellenden Antrag befreien lassen, vorausgesetzt man war in den letzten 5 Jahren vor dem Bezug des Arbeitslosengeldes nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Falls die Befreiung möglich ist, kann der privat Versicherte seinen früheren privaten Krankenversicherungsvertrag weiterführen. Die Beiträge zu dieser Versicherung übernimmt die Arbeitsagentur jedoch nur in der Höhe, die bei einer Versicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung angefallen wäre.

also is ganz klar AA schuld und muss für die 5 Tage Zahlung aufkommen.

...zur Antwort

Ich habe mal den den Arbeitslosengeld Rechner benutzt:

Verdient habe ich in den letzten 12 Monaten 22360,01 EUR

 

 

Sonderzahlung Urlaubs/Weihnachtsgeld :  2402,88 EUR

 

Darasu ergibt sich ein Monatliches Arbeitslosengeld in Höhe von 816,90 EUR

 

Bewilligt wurden mir aber nur 655,00 EUR weil ich angeblich in den letzten 2 Jahren weniger als 150 Tage Anspruch auf Arbeitsentgelt hatte, daher wurde bei der Bemessung ein fiktives Arbeitsentgeld zugrunde gelegt. ich versteh leider nicht warum. Für mich ist das alles nicht korrekt Berechnet.

...zur Antwort

Ich Habe in eienr Antwort gelesen, das ich 360 Tage gearbeitet haben muss um ALG. 1 zu kriegen. Ich habe allerdings erst 355 Tage zusammen. meint ihr wege nden 5 tage die mri fehlen muss ich ALG. 2 Beantargen ???

...zur Antwort

Die Rolle hat mich 45 EUR gekostet incl. Liefrung. Das ist zwar nicht viel, mir gehts einfach darum, ich habe die Bassrolle nur ersteigert weil er in der Beschreibung "in sehr gutem Zustand" rein geschrieben hat. Und dann krieg ich ein kaputtes teil das ist doch voll ungerecht.

...zur Antwort

Ich bekomme Hartz4 also hab ich ein Recht auf ein Kostenlosen Anwalt. Somit kostet mich der ärger auch nichts, außer Nerven. Ich habe leider nicht mit PayPal bezahlt. Aber ich hoffe das ich trozdem mein Geld zurück bekomme. Denn es kann doch nciht sein das jemand ein Artikel als "in sehr gutem Zustand beschreibt" und dann krieg ich ein defektes Teil zugeschickt. Hier mal die Nachricht als Ebay den Verkäufer Kontaktiert hatte:

Ebay Verkäufer: Guten Tag.

Sie bekommen Ihr Geld NICHT wieder, nur weil Sie meinen mir hier unterstellen zu müssen das die Ware nicht inordnung war,weil sie es sich anders überlegt haben. Sowas nennt mann auch verleudnung. Ich habe bereits mein Anwalt in Kenntnis gesetzt und falls Sie bei der Artikelbeschreibung lesen konnten stand darin KEINE GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG dadurch sind Sie überhaupt nicht im recht. Nehmen Sie sich doch einen Anwalt und wir wollen doch mal sehen wer hier recht bekommt. Sie werden dann von mir auf Verläudnung, drohung und Sachbeschädigung sowie Betrug angeklakt. Ich habe Zeugen das die Ware einwandfrei verschickt wurde. Wenn Sie Gerichtlich vorgehen wollen dann gerne ich kann es auch. Schönen Tag noch!!!

also ich kenn mich mit Lautsprechern eigentlich sehr gut aus und kann sicher sagen das der riss nicht bei der Liefrung zustande kam, sondern 100%ig ein Überlastunsgschaden ist. Der Besitzer hatte wohl eine zu starke Endstufe dran und hat ihn überlastet. Ich könnte das auch von einem Fachmann bestätigen lassen.

Als nächstes werde ich wohl zur Polizei gehen und eine Anzeige machen wegen Betrug oder soltle ich sofort ein Anwalt einschalten?

...zur Antwort