Hallo erstmal,
also die Haare heller zu färben ist riskanter und macht die Haare mehr kaputt, als die Haare dunkler zu färben.
Das Risiko besteht darin das dein gewünschtes Ergebnis nicht erzielt wird, wenn man die Haare falsch blondiert. denn Haare blondieren ist ja schon, wie ich finde eine Kunst für sich. Wie die Haare blondiert werden hängt davon ab, mit welchen Farben du schon mal deine Haare gefärbt hast und wie dunkel. Dunkle Haare haben immer einen rötlichen Stich, diesem Rotstich wirkt grün entgegen. Ist aber nicht genug von dem Rotstich vorhanden, kann es sein das die Haare grün werden.
Wenn du selbst nicht genug Erfahrung hast, würde ich es selbst nicht machen, denn da kann nicht nur farblich viel schief gehen. Beim Haare selbst blondieren kann das auch schnell mal fleckig werden ( das kann beim dunkel färben zwar auch passieren, doch da sieht man es je nach Nuance nicht direkt).
Als ohne Erfahrung wär ich auf jedenfall für machen lassen, ABER ich habe auch die Erfahrung gemacht das Friseure das meist auch nicht besser können!
ich persönlich finde ja das natürlichste Ergebnis erzielt man mit Strähnchen. Das bedarf aber viel, wirklich viel Geduld, denn das musst du "step by step" machen. Ich würde dir da empfehlen zu erst karamel farbene Strähnchen zu machen und dann heller werden, bis du dein gewünschtes Ergebnis erreicht hast.
Wenn du zu einem Friseur deines Vertrauens gehst, sag ihm ruhig was du vor hast!
Hoffe ich konnte dir behilflich sein LG