Also wenn du mehr was mit Romantik lesen willst (wegen Kerstin Gier), kann ich dir empfehlen

  • Mythos Akademie (Jennifer Estep)
  • Black Blade (Jennifer Estep)
  • Göttlich (Josephine Angelini)
  • Everflame (Josephine Angelini)
  • Obsidian (Jennifer L Armentrout)
  • Sturmjäger von Aradon (Jenny-Mai Nuyen) [wenn auch etwas weniger Romantik]
  • Arkadien (Kai Meyer)

Weniger mit Romantik wären da noch ein paar andere gute Reihen, mehr Fantasy

  • Chroniken von Araluen (John Flanagan)
  • Brotherband (John Flanagan)
  • Samurai (Chris Bradford)
  • Codex Alera (Jim Butcher)

Generell kann ich dir Autoren wie Kai Meyer und Jenny-Mai Nuyen nur empfehlen. Ich hab so ziemlich jedes ihrer Bücher gelesen, gerade weil der Schreibstil sehr leicht, flüssig und auch gut verständlich ist.

...zur Antwort

Da ist ja schon eine Menge dabei, aber hier mal ein paar, die ich immer gern schaue :)

  • so ziemlich fast alle Ghiblis. Das wandelnde Schloss, Chihiros Reise, Prinzessin Mononoke, Stimme des Herzens, Erdsee, Nausicaa, Arietty, Totoro, letze Glühwürmchen ... einfach mal alle ansehen, lohnt sich auf jeden Fall!
  • A Silent Voice
  • Anthem of the Heart
  • Your Name
  • Summer Wars
  • Das Mädchen das durch die Zeit sprang
  • Garden of Words
  • Reise nach Agartha
  • Colourful
  • in this corner of the world
  • Der Junge und das Biest
  • Brave Story
  • Ein Brief an Momo
  • Origin
  • Mary and the Witches Flower
  • The Empire of Corpses
  • Sakasama no Patema

Was ich noch nicht so in anderen Antworten gesehen hab, mach ich mal kursiv. Hoffe das hilft :)

...zur Antwort

Angekündigt wurde nichts, aber ich halte es für wahrscheinlich. Da Overlord auf dem Light Novel aufbaut (nicht auf dem Manga, der kam später und ist nicht mal annähernd so weit wie der Anime) und der LN bereits genug Material für noch eine Staffel hergibt... Wer weiß. Könnte schneller kommen als gedacht, aber ich rechne mal mit mindestens 1-2 Jahren.

...zur Antwort

Ist das in der Zeit durchaus machbar. Lese es dir durch und auch mal laut vor. Ich persönlich benutze noch Farben... also bestimmte Absätze/Wörter oder was auch immer in einer Farbe- so kann ich mir über die Farben auch noch merken, was als nächstes da stand. Wie eine bunte, innere Landkarte. Ich weiß zum Beispiel, dass der rote Teil das und das besagt und direkt nach gelb kam (entschuldige, ich kann das nicht so prickelnd erklären.)

...zur Antwort

Da wäre dann zum einen Mal die Animes mit denen ich groß geworden bin: Sailor Moon, Pretty Cure, Jeanne die Kamikaze Diebin, Card Captor Sakura (ganz besonders Sakura liebe ich am meisten ^^). Die haben für mich einfach für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen. Ich hab jubiliert wie sonst was, als Card Captor Sakura Clear Card-Hen raus kam.

Alle Ghiblis zählen auch dazu- jeden einzelnen besitze ich auf Bluray und werde nicht müde sie immer wieder anzusehen.

Avatar The last Airbender. Oh ja, jede Woche wenn das lief gab es nichts wichtiges. Alles andere wurde abgesagt. Hat Nickelodeon alle am Wochenende am Stück gezeigt: Ja Leute, tut mir leid. Ich hab was wirklich wirklich wichtiges vor.

W.I.T.C.H - Ich hab damals ein paar der Comics ergattern können und die Serie richtig gesuchtet mit einer Cousine. Sie hat sogar ihren einen Geburtstag danach ausgerichtet XD

Und dann natürlich solche Animes, die ich immer wieder schauen kann. Das ist dann weniger 'ans Herz gewachsen' als einfach nur Animes, die ich immer und immer wieder schauen kann ohne ihrer überdrüssig zu werden.
Violet Evergarden, der ist einfach wunderschön ...
No Game No Life- ich hab ihn schon als Bluray bei mir stehen und bin immer noch ein wenig traurig, dass es damit nicht weitergeht.
Overlord- Anime geschaut, Mangas gekauft und Light Novel förmlich verschlungen
Noragami- was soll ich sagen, ich mag Yato einfach xD
Beck- die Serie ist leider nicht so bekannt, aber richtig richtig gut.
Mahoutsukai no Yome- auch wie Violet so schön...
Made in Abyss- ich liebe solche Abteuer/Entdeckungsanime
Haikyuu- so ein Anime, den ich wieder und wieder schauen kann. Reißt einen doch immer und immer wieder mit.
Kino no Tabi- wie gesagt.. Es hat auch was von Entdecken und eine so schön entspannte Atmossphäre.
Bakuman- Es ist toll zuzusehen, wie die beiden nach und nach Ideen entwickeln und verwirklichen.
AnoHana- der berührt einen wirklich...

mehr fällt mir spontan gerade nicht ein ^^

...zur Antwort

Ich empfehle dir einfach mal, was so an Fantasy in meinem Bücherregal steht...

Probier es mal mit Büchern von Brandon Sanderson, der schreibt fantastische Fantasy Bücher... Zum Beispiel Die Nebelgeborenen. Da geht es um Kelsier, der mithilfe seiner Allomantie das Reich befreien will. Ist eine recht umfangreiche Reihe und sollte eine Weile beschäftigen.

Die Askir Reihe von Richard Schwartz ist auch richtig gut und sehr umfangreich. Kann ich dir nur empfehlen, wenn du auch so schnell liest. Es geht viel um Magie und Götter und... einfach mal selbst reinschauen.

Oder auch Codex Alera von Jim Butcher. Das sind 6 Bücher an der Zahl und gut geschrieben. Die Fantasy Welt ist auch einzigartig und keine 0815 Kopie von irgendwas. Es geht um Tavi, der im Gegensatz zu allen anderen keinen Elementar hat und nur mit seinem Verstand versucht durch unterschiedliche Situationen zu kommen.

Die Mittland Reihe von Volker Ferkau ist zwar nur als E-Book erhältlich, aber nichts desto trotz schön zu lesen und auch mal was anderes. Drachen, andere Spezies, ein bedrohtes Land, eine entführte Tochter und ein dunkler Lord. Es lohnt sich auf jeden Fall mal reinzulesen.

Ansonsten könnte ich dir noch Bücher von John Flanagan empfehlen, aber da ist zum Beispiel keine Magie oder ähnliches drin- trotzdem gut und leicht verständlich geschrieben. Ich würde dann mit Chroniken von Araluen anfangen, da in der Brotherband Reihe später Figuren daraus auftauchen. In Araluen geht es um Will, der seine Lehre bei den Waldläufern beginnt. Araluen umfasst insgesamt 12 Bände (13 kommt im März) und Brotherband 4 Bände.

Die Flüsse von London von Ben Aaronovitch sind auch ganz gut. Etwas erwachsener geschrieben, aber auch mit Magie, dem Erlernen eben jener und einer unbekannten magischen Welt- und zusätzlich noch Krimi. Also wie eine erwachsene Version von Harry Potter- nur mit mehr Krimi. Bisher 7 Bände erschienen.

Wenn es keine lange Reihe sein soll würde ich dir Bücher von Jenny-Mai Nuyen empfehlen wie die Sturmjäger von Aradon. Ich liebe ihre Bücher, weil sie so eine eigene und fantastische Atmosphäre haben. Da ist auch ein wenig Romantik drin. Es geht um Hel, die die Magie des Landes sehen kann und darum, dass Dämonen auf die Menschen losgelassen werden, da diese die Magie des Landes erschöpft und missbraucht haben. Die Sturmjäger sind nur 2 Bücher, aber ich kann dir auch ihre anderen Titel empfehlen.

Oder auch Bücher von Kai Meyer. Von ihm hab ich auch so ziemlich jedes Buch gelesen, weil er wirklich immer komplett neue Ideen hat, die ich so vorher noch nicht wirklich gelesen hatte. Er schreibt oftmals Trilogien wie zum Beispiel Arkadien, die Reihe handelt von Gestaltwandlern und auch Romantik. Die Wellenläufer, Das Wolkenvolk, Seiten der Welt... sind alles ganz tolle Reihen.

Falls du mehr Romantik suchst, dann wären Bücher wie die Everflame Trilogie von Josephine Angelini eine gute Wahl. Da geht es um ein Mädchen aus Salem, die eines Tages nach einer Party in einer fremden Welt voller Magie erwacht und dort jede Menge erlebt. Da du ja Göttlich von ihr gelesen hast, passt das ganz gut.

Die Mythos Akademie Reihe von Jennifer Estep fällt auch in dieses Schema mit viel Romantik. Es geht um Nachkommen von sagenhaften Kämpfern wie Spartanern, Walküren, die auch magische Kräfte haben können und dann ist da noch Gwen, die Gypsy Blut hat. Die Reihe hat 8 Bände. Black Blade von ihr könnte dir dann auch zusagen. Da geht um ein Mädchen names Lila, die inmitten von magischen Wesen versucht allein zu überleben und ihre Fähigkeiten geheim hält. Das ist eine Trilogie.

Auch noch mit viel Romantik wäre dann zum Beispiel die Obsidian Reihe von Jennifer L. Armentrout. Katy ist umgezogen und ihre neuen Nachbarn, Dee und der gutaussehenden, aber auch düstere Daemon haben ein Geheimnis. Die Reihe hat 5 Bände.

Das sollte erstmal reichen, denk ich XD Hoffe es hilft.

...zur Antwort

Probier es mal mit Büchern von Brandon Sanderson, der schreibt fantastische Fantasy Bücher... Zum Beispiel Die Nebelgeborenen. Da geht es um Kelsier, der mithilfe seiner Allomantie das Reich befreien will.

Oder auch Codex Alera von Jim Butcher. Das sind 6 Bücher an der Zahl, gut geschrieben und mit einem männlichen Protagonisten. Die Fantasy Welt ist auch einzigartig und keine 0815 Kopie von irgendwas. Es geht um Tavi, der im Gegensatz zu allen anderen keinen Elementar hat und nur mit seinem Verstand versucht durch unterschiedliche Situationen zu kommen.

Die Flüsse von London von Ben Aaronovitch sind auch ganz gut. Etwas erwachsener geschrieben, aber auch mit Magie, dem Erlernen eben jener und einer unbekannten magischen Welt- und zusätzlich noch Krimi. Also wie eine erwachsene Version von Harry Potter- nur mit mehr Krimi.

Ansonsten könnte ich dir noch Bücher von John Flanagan empfehlen, aber da ist zum Beispiel keine Magie oder ähnliches drin- trotzdem gut und leicht verständlich geschrieben. Ich würde dann mit Chroniken von Araluen anfangen, da in der Brotherband Reihe später Figuren daraus auftauchen. In Araluen geht es um Will, der seine Lehre bei den Waldläufern beginnt.

Wenn es keine lange Reihe sein soll würde ich dir Bücher von Jenny-Mai Nuyen empfehlen wie die Sturmjäger von Aradon. Ich liebe ihre Bücher, weil sie so eine eigene und fantastische Atmosphäre haben. Da ist auch ein wenig Romantik drin. Es geht um Hel, die die Magie des Landes sehen kann und darum, dass Dämonen auf die Menschen losgelassen werden, da diese die Magie des Landes erschöpft und missbraucht haben.

Oder auch Bücher von Kai Meyer. Von ihm hab ich auch so ziemlich jedes Buch gelesen, weil er wirklich immer komplett neue Ideen hat, die ich so vorher noch nicht wirklich gelesen hatte.

Falls du mehr Romantik suchst, dann wären Bücher wie die Everflame Trilogie von Josephine Angelini eine gute Wahl. Da geht es um ein Mädchen aus Salem, die eines Tages nach einer Party in einer fremden Welt voller Magie erwacht und dort jede Menge erlebt. Oder auch die Göttlich Reihe von ihr. Da geht es um Helen, die eines Tages Lucas trifft und ihn beinah sofort hasst. Nach und nach findet sie dann raus, was es damit auf sich hat. Hat auch mit griechischer Mythologie zu tun ^^

...zur Antwort

Probier es mal mit Codex Alera von Jim Butcher. Das sind 6 Bücher an der Zahl, gut geschrieben und mit einem männlichen Protagonisten. Die Fantasy Welt ist auch einzigartig und keine 0815 Kopie von irgendwas.
Oder auch Bücher von Brandon Sanderson, der schreibt fantastische Fantasy Bücher...
ansonsten könnte ich dir noch Bücher von John Flanagan empfehlen, aber da ist zum Beispiel keine Magie oder ähnliches drin- trotzdem gut und leicht verständlich geschrieben.
Die Flüsse von London von Ben Aaronovitch sind auch ganz gut. Etwas erwachsener geschrieben, aber auch mit Magie, dem Erlernen eben jener und einer unbekannten magischen Welt- und zusätzlich noch Krimi ^^
Sonst würde mir noch Percy Jackson einfallen, aber die Reihe ist ja schon bekannter.
Wenn es keine lange Reihe sein soll würde ich dir Bücher von Jenny-Mai Nuyen empfehlen wie die Sturmjäger von Aradon. Ich liebe ihre Bücher, weil sie so eine eigene und fantastische Atmosphäre haben.
Oder auch Bücher von Kai Meyer. Von ihm hab ich auch so ziemlich jedes Buch gelesen, weil er wirklich immer komplett neue Ideen hat, die ich so vorher noch nicht wirklich gelesen hatte.

...zur Antwort

Wenn du nach Horror suchst (und davon geh ich mal stark aus deinen Kommentaren nach zu urteilen xD) würde ich Bücher von Jack Ketchum vorschlagen. Oder auch von Douglas Preston und Licoln Child 'Das Relikt'. Mh.. vielleicht auch noch 'Das Haus' von Mark Danielewski. Ansonsten Klassiker von Stephen King ^^
Ansonsten könnte ich nur noch Empfehlungen für Fantasy geben...

...zur Antwort

Wenn wir mal das übliche außer Acht lassen (also Attack on Titan, Made in Abyss und so), dann vielleicht

  • Noragami (Ein absolut verarmter Gott der berühmt und reich werden will, aber so einige komische Angewohnheiten mitbringt... lustig und actionreich ^^)
  • No Game No Life (Zwei übermäßig begabte Zocker landen in einer Welt, in der alles über Spiele entschieden wird-sogar der König- und sie wollen Gott besiegen ... mega lustig und irgendwie mal was neues :D)
  • Ao no Exorcist (Der Sohn von Satan weiß nicht, dass er dessen Sohn ist... und er will nun Exorzist werden... hat auch ein wenig Comedy mit drin, aber auch eine gute Story)
  • Re:Zero (Er landet in einer fremden Fantasy Welt... er kann nichts besonders, ist nicht auserwählt oder sonst was... aber wenn er stirbt, kehrt er an einen Checkpoint zurück... ein wirklich faszinierender Twist und extrem gut dargestellt, was sowas tatsächlich mit einem Menschen nach einer Weile machen kann)
  • Dungeon ni Deai wo Motomeru no wa Machigatteiru Darou ka (Er gehört der kleinsten 'Familie' an und dient Hestia, aber will mal ein berühmter, starker Abenteuer werden und die tiefen des Dungeon erreichen, nur ist das nicht so leicht, wie gedacht... hab ich echt gern geschaut)
  • Log Horizon (Er erwacht wie viele andere eines Tages in dem Spiel Eldertale... nur ist es kein Spiel mehr. Jetzt versucht er das beste mit den anderen daraus zu machen und einen Weg zurück zu finden... besser als Sword Art Online, wenn du mich fragst)
  • Akatsuki no Yona (Eine Prinzessin, die über Nacht alles zu verlieren scheint und nun mit ihrem treuen Beschützer auf der Suche nach den sagenumwobenen Drachen ist um ihrem Land helfen zu können... hat Kämpfe, eine interessante Story und gute Charaentwicklung)
  • Shiki (Seltsame Todesfälle in einem Dorf, aber was hat es mit den neuen Leute zu tun, die dort wohnen... will nicht zu viel spoilern, einfach mal schauen. Ist ein wenig ernster)
  • Hai to Gensou no Grimgar (Aufgewacht mit kaum einer Erinnerung versuchen sie es in dieser fremden Welt zu schaffen.... mal eine andere Herangehensweise, ein wenig... ehrlicher.)
  • Kami sama no Inai Nichiyoubi (Gott hat die Welt verlassen- es können keinen neuen Kinder geboren werden und niemand kann sterben. Die Toten wandeln weiter, verlieren sich aber. Nur die Gravekeeper können sie noch zur Ruhe legen.... Der Anime hat was einzigartiges)
  • Nejimaki Seirei Senki: Tenkyou no Alderamin (Eigentlich wollte er nur in Ruhe schlafen und ein paar Frauen an seine Seite- aber der Krieg bricht aus und so kommt er mit ein paar anderen ins Militär und wird an der Front in die Geschehnisse verwickelt... Ein Militär-Anime, den ich irgendwie ganz gut fand)
  • Drifters (Berühmte Kämpfer aus unterschiedlichen Epochen und Ländern landen alle plötzlich an einem unbekannten Ort, wo es alle mögliche Wesen gibt und politische Probleme- und sie als Drifter müssen die 'Ends' kämpfen... Ich fand es interessant, wie tatsächliche historische Figuren eingearbeitet wurden. Ist bisschen blutig)
  • Mahoutsukai no Yome (Sie hat das Leben längst aufgegeben- sie war schon immer anders, hat eine unschöne Vergangenheit und wollte sich nur verkaufen um Geld zu verdienen. Ein Magus ersteigert sie und lehrt sie fortan Magie und alles was damit zu tun hat... der Anime ist einfach nur schön ^^)

Entschuldige, im Zusammenfassen bin ich nicht so der Knaller. Lies vielleicht noch mal ein wenig auf MyAnimeList nach oder so, wenn es dich interessiert ^^

...zur Antwort

Ich mache zur Zeit diese Ausbildung. Ich kann dir also nur in etwa sagen, was ich so mache, aber welche Bücher/welches Material verwendet wird kommt auf die Firma an. Es gibt auch einige Themen, auf die andere Unternehmen stärken Fokus legen als andere. Behalt das besser im Hinterkopf.

So grob gesagt machen wir erst mal an Praktikas:

  • Biologische Grundpraktika
  • Life Science (1 und 2)
  • Zellkulturtechnik
  • Zoologisches Praktika
  • Histologie
  • Hämatologie
  • Chemisch-physikalisches Praktika
  • Instrumentelle Analytik
  • Mikrobiologie
  • EDV (1 und 2)
  • Qualität
  • pharmakologisches/toxikologisches Praktika

.... in der Schule:

  • Physik
  • Mathematik
  • Mikrobiologie
  • Chemie
  • Biochemie
  • Zoologische Arbeiten
  • mikrobiologische/biochemische Arbeiten
  • Hämatologische/histologische Arbeiten
  • PoWi
  • Deutsch
  • Englisch
  • Sport
  • Religion

und dann kommt noch die betriebliche Phase dazu. Das sind so die Inhalte von den ersten 18-24 Monaten in etwa. Ich hoff mal, ich hab jetzt nichts vergessen ^^
Bei Fragen, einfach schreiben.

...zur Antwort

Beck
Das ist ein Anime, der vielleicht nicht jedem gefällt, aber es handelt von einem Jungen, der zu Beginn nicht mit sich anzufangen weiß, aber nach und nach die Musik lieben lernt und bei einer Band aufgenommen wird. Es wird wirklich gut dargestellt, wie er sich mit der Zeit immer weiter verbessert und die Musik ist auch richtig gut ^^ Mir persönlich hat er sehr gefallen

...zur Antwort

Ich denke mal nicht, dass Anime schauen verdummt... ansonsten würde sehr viel von dem, was täglich zur Unterhaltung konsumiert wird, dumm machen... Sicher gibt es einen Unterschied darin, ob es nun lehrreich/informativ ist oder nicht. Da ist sicher nicht jeder Anime vorne mit dabei, aber jeder Anime ist immer noch besser als RTL- wage ich mal zu behaupten.
Wenn du also nur Dinge anschaust um wichtige Informationen daraus zu bekommen und zu lernen rate ich dir rein bei Sachbüchern und Dokumentationen zu bleiben- auch wenn das auf Dauer nicht unterhaltsam sein kann (Ich meine, irgendwann kommt man an den Punkt und liest ein Buch über Steuergesetze statt eines normalen Romans ... da gibt es sicher welche, die das gern lesen, aber nicht viele.)

...zur Antwort

Das ist ganz sicher Skip Beat. Mega guter Anime und der Manga ist sogar noch besser :D

...zur Antwort

Klingt nach den tpyischen Isekai oder Sport Animes (gut bei Sport ist es weniger "Kräfte", aber der Effekt ist der gleiche) ... und ansonsten... vielleicht diese:

  • Mahōka Kōkō no Rettōsei
  • Owari no Seraph
  • Dungeon ni Deai wo Motomeru no wa Machigatteiru Darou ka
  • No Game No Life
  • Hataraku Maou sama
...zur Antwort