Ich empfehle dir einfach mal, was so an Fantasy in meinem Bücherregal steht...
Probier es mal mit Büchern von Brandon Sanderson, der schreibt fantastische Fantasy Bücher... Zum Beispiel Die Nebelgeborenen. Da geht es um Kelsier, der mithilfe seiner Allomantie das Reich befreien will. Ist eine recht umfangreiche Reihe und sollte eine Weile beschäftigen.
Die Askir Reihe von Richard Schwartz ist auch richtig gut und sehr umfangreich. Kann ich dir nur empfehlen, wenn du auch so schnell liest. Es geht viel um Magie und Götter und... einfach mal selbst reinschauen.
Oder auch Codex Alera von Jim Butcher. Das sind 6 Bücher an der Zahl und gut geschrieben. Die Fantasy Welt ist auch einzigartig und keine 0815 Kopie von irgendwas. Es geht um Tavi, der im Gegensatz zu allen anderen keinen Elementar hat und nur mit seinem Verstand versucht durch unterschiedliche Situationen zu kommen.
Die Mittland Reihe von Volker Ferkau ist zwar nur als E-Book erhältlich, aber nichts desto trotz schön zu lesen und auch mal was anderes. Drachen, andere Spezies, ein bedrohtes Land, eine entführte Tochter und ein dunkler Lord. Es lohnt sich auf jeden Fall mal reinzulesen.
Ansonsten könnte ich dir noch Bücher von John Flanagan empfehlen, aber da ist zum Beispiel keine Magie oder ähnliches drin- trotzdem gut und leicht verständlich geschrieben. Ich würde dann mit Chroniken von Araluen anfangen, da in der Brotherband Reihe später Figuren daraus auftauchen. In Araluen geht es um Will, der seine Lehre bei den Waldläufern beginnt. Araluen umfasst insgesamt 12 Bände (13 kommt im März) und Brotherband 4 Bände.
Die Flüsse von London von Ben Aaronovitch sind auch ganz gut. Etwas erwachsener geschrieben, aber auch mit Magie, dem Erlernen eben jener und einer unbekannten magischen Welt- und zusätzlich noch Krimi. Also wie eine erwachsene Version von Harry Potter- nur mit mehr Krimi. Bisher 7 Bände erschienen.
Wenn es keine lange Reihe sein soll würde ich dir Bücher von Jenny-Mai Nuyen empfehlen wie die Sturmjäger von Aradon. Ich liebe ihre Bücher, weil sie so eine eigene und fantastische Atmosphäre haben. Da ist auch ein wenig Romantik drin. Es geht um Hel, die die Magie des Landes sehen kann und darum, dass Dämonen auf die Menschen losgelassen werden, da diese die Magie des Landes erschöpft und missbraucht haben. Die Sturmjäger sind nur 2 Bücher, aber ich kann dir auch ihre anderen Titel empfehlen.
Oder auch Bücher von Kai Meyer. Von ihm hab ich auch so ziemlich jedes Buch gelesen, weil er wirklich immer komplett neue Ideen hat, die ich so vorher noch nicht wirklich gelesen hatte. Er schreibt oftmals Trilogien wie zum Beispiel Arkadien, die Reihe handelt von Gestaltwandlern und auch Romantik. Die Wellenläufer, Das Wolkenvolk, Seiten der Welt... sind alles ganz tolle Reihen.
Falls du mehr Romantik suchst, dann wären Bücher wie die Everflame Trilogie von Josephine Angelini eine gute Wahl. Da geht es um ein Mädchen aus Salem, die eines Tages nach einer Party in einer fremden Welt voller Magie erwacht und dort jede Menge erlebt. Da du ja Göttlich von ihr gelesen hast, passt das ganz gut.
Die Mythos Akademie Reihe von Jennifer Estep fällt auch in dieses Schema mit viel Romantik. Es geht um Nachkommen von sagenhaften Kämpfern wie Spartanern, Walküren, die auch magische Kräfte haben können und dann ist da noch Gwen, die Gypsy Blut hat. Die Reihe hat 8 Bände. Black Blade von ihr könnte dir dann auch zusagen. Da geht um ein Mädchen names Lila, die inmitten von magischen Wesen versucht allein zu überleben und ihre Fähigkeiten geheim hält. Das ist eine Trilogie.
Auch noch mit viel Romantik wäre dann zum Beispiel die Obsidian Reihe von Jennifer L. Armentrout. Katy ist umgezogen und ihre neuen Nachbarn, Dee und der gutaussehenden, aber auch düstere Daemon haben ein Geheimnis. Die Reihe hat 5 Bände.
Das sollte erstmal reichen, denk ich XD Hoffe es hilft.