bist du denn tatsächlich übergewichtig?
Was stört dich denn an deinem Körper?
Mager sucht ist, ganz platt definiert, die Sucht danach, mager zu sein. Mager, das bedeutet nicht etwa schlank oder sportlich, sondern knochig und dürr.
Du sagst, dass du dir ein Leben mit Magersucht gut vorstellst - aber wieso sollte ein Leben, erstmal allgemein mit einer Sucht, also einer Abhängigkeit, und dann auch noch nach einem Ideal, welches dem Körper nicht gut tut und welches auch von anderen Menschen nicht als schön angesehen wird, ein gutes Leben sein?!
Du bist 13, du machst eine schwere Phase durch... Sicher siehst du einige Mädchen, die dir besser gefallen als du dir selbst - aber sind diese Mädchen mager? Das zur Zeit im Trend liegende Schönheitsideal für Frauen ist schlank, kurvig, gesund, frisch und glücklich auszusehen (Ich finde es übrigens ziemlich gut, dass dieses Ideal so "in" ist, weil es ein gesundes Leben voraussetzt). Um so auszusehen, wie es also einem Großteil der Menschen gefällt, was dir als Teenager sicher sehr wichtig ist, das kannst du dir ruhig eingestehen, brauchst du also "nur" gesund zu leben - der Rest ergibt sic von allein. Hast du nicht das schönste Gesicht oder die besten Proportionen - was solls? Du kannst nichts daran ändern, nur aus dem, was du hast, das Beste machen - und zwar indem du gesund lebst, sprich viel Sport machst, dich gesund (und nicht fettreduziert, sondern GESUND!) und ausgewogen ernährst und viel Wasser trinkst.
Du weißt anscheinend selbst, wie schlecht die Magersucht für dich sein kann, du hast das Problem erkannt. Super! Allerdings bist du zwiegespalten - du weißt nicht was du tun sollst, hast keine Lösung. Die Lösung habe ich dir gerade mitgeteilt. Jetzt fehlt nur noch ein extrem wichtiger Punkt: um diesen Lösungsweg umsetzen zu können, brauchst du eine starke Persönlichkeit, also ein hohes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein. In den nächsten Wochen sollte also deine zweite Aufgabe (die erste ist gesund zu leben) sein, anzufangen, diese Persönlichkeit aufzubauen. Wie schafft man das? Nun, Selbstbewusstsein bekommen Menschen durch das Lösen von für sie anspruchsvollen Problemen und die ehrliche Anerkennung, die darauf folgen sollte. Was also tun?
Nimm dir kleine Hürden vor, die du meistern möchtest. Diese können in jedem Bereich liegen - in der Schule, im Sport, im Haushalt... Ein paar Beispiele: Du nimmst dir vor, ab heute 4 Tage lang jeden Tag ein mal deiner Mutter den Abwasch zu machen (Hürde: Abwasch, Anerkennung von Mutter), oder du gibst dir bei der nächsten Hausaufgabe sehr viel Mühe und ließt sie dann vor (Hürde: Hausaufgabe, Anerkennung von Lehrer und Klasse). Bekommst du keine Anerkennung: Nicht schlimm, das wäre zwar noch förderlicher für deine Selbstachtung, wenn du aber weißt, dass du etwas getan hast, was wirklich gut war, reicht das meist schon.
Meld dich und schreib, wie es klappt, viel Glück!