Das ist kein Kabelbruch!
Du kannst dir "Free You Tube Converter" herunterladen. mit den zusätzlichen Dingen wirst du - wenn du ein bisschen Erfahrung mit MP3 hast klarkommen.
Du hast ein Problem mit der Tonkopfjustage und dem Löschkopf der Kasettengeräte. Bei exakt eingestellten Tonköpfen sowie gut eingestelltem Löschkopf kann so was nicht passieren. Lösche die Kasetten erst auf einem anderen Gerät, dann teste mit deinem ersten Kasettendeck, du wirst erkennen es gibt Unterschiede.
Überleg dir was anderes, das wird nichts.
MP3 ist einfach genial.
Instaliere den Audiotreiber
Warum wird Audacity immer so hoch gespielt? Es funktioniert ist kostenfrei, doch mit Wave Editor habe ich wesentlich bessere Erfolge.
Oben!
Audio Input und Kopfhörer - das kann nicht gehen!
Brenne die CD neu mit einem Titel weniger. Bei jedem Brenner und auch bei jedem Player gibt es Varitations - Unterschiede. Ebenso noch bei den CD Rohlingen. Ich will sagen die Bit Anzahl ist bei allen drei nie die gleiche entweder bei der Aufnahme oder bei der Wiedergabe oder beim Rohling. Mit einem anderen Player kann die CD sehr gut fiúnktionieren.
MP3 Format ist ein sehr gutes Audio Format mit dem du verschiedene Gütestufen einstellen kannst. Es ist immer platzsparender als CDA, es kann für jeden Computer angepasst werden, ist eine technische Meisterleistung. Du kannst 1000 Musiksongs auf eine DVD bekommen, mit CDA bekommst du keinen einzigen Song auf DVD. Benutze es in Verbindung mit WinAmp und du wirst alle deine CD´s in verschiedene Güteklassen (je nach Musikrichtung) in deinen Computer unterbringen. Mit Audiograbber oder einem anderen Programm kann dies geschehen. Wenn du dir die Mühe machst kannst du z.B. mit Nero Wave Editor Musik mischen. Danach brauchst du deine CD´s nicht mehr anzufassen. Ich bin begeistert von MP3
> Hinten Vorne kann das nicht besser beschrieben werden?
Aus der DVD kannst du nichts rausschneiden, doch mit einem Trick ist auch die Hürde zu überwinden. Überspiele die DVD auf deinen Computer - spiele sie dann ab. Mit Audacity oder Nero oder Magix oder.... kannst du dann deine Stimmen herausfiltern, danach spielst du alles auf eine neue DVD. Fertig
Hast du ein schön dickes Kabel zu den Lautsprechern verlegt? mit welchem Querschnitt? Der Verstärker braucht auch viel Strom, welche Kabeldicke? Wie sind die Lautsprecher eingebaut? Sind sie in einer Wand eingebaut oder hängen sie frei in der Luft, dann kann der Schall vorne raus und hinten den Ton wieder killen.
Auf einer CD wird entgegengesetzt einer Schallplatte der Anfang von innen abgespielt. Die häufigste Ursache für Probleme am Ende der Spielzeit ist das Anfassen einer CD meist am Ende der CD. also Fett, Dreck und Spuren von Feuchtigkeit. Der nächste Grund liegt darin das die CD Abspielgeräte und Brenner nie hundertprozentig übereinstimmen, merkt man auch daran bei dem einen Gerät bekommt man einige Bytes mehr auf die CD als bei dem anderen Gerät. dazu kommen noch Unterschiede von den CD Marken selber. Die Toleranz ist aber von allen Herstellern und Produzenten auch durch Herstellungs- und Arbeitsverfahren festgelegt.
Audacity, Winamp, Es gibt so viele - dabei ist es kaum möglich den richtigen Ratschlag zu geben. Was willst du schneiden oder zusammenführen - abspielen ordnen, oder ... oder
Einfach die Aufnahme-steuerung betätigen, das heißt die Steuerung herunterdrehen. Beim Tonband darf man nicht in den roten Bereich kommen. Beim Computer Laptop egal was - überall im Audio bereich ist Grün-Ok, Gelb- kritich und Rot-gefährlich. Das heißt kurze Pieks dürfen ins rote Feld aber kein Dauerton.
Ich benutze dazu Nero. Geht einfach, ist leicht zu benutzen.
Die erste Festplatte muß als Master gejumpert werden, dann kommt die zweite Festplatte als Slave gejumpert dazu, das alles muß auch mit dem richtigen Kabel an deinen Controller angeschlossen werden. Als nächstes muß im Bios das kontrolliert werden, oder sogar erlaubt werden.
Nur Musik - dann Audacity oder Nero Wave Editor. Bei Musik mit Bilder - Moviemaker, Magix musik maker, pinnacle.
Audiograbber ist bestens dafür geeignet. bei CD´s kann ich nur dem Wolf beiflichten. Doch bei Schallplatten und Kassetten benutze ich auch um mitzuhören lieber von Nero den Wave Editor.