Ich probier mal alles so gut es geht abzuhandeln.
Problem ist, dass du je nach Trainingsstand im Kraftbereich (hier würde ich dich eher im Anfängerbereich einordnen) nur bedingt Muskeln/Kraft auf- und gleichzeitig Fett abbauen kannst.
Ich würde mich daher vorher entscheiden ob du erstmal an Gewicht verlieren willst um danach deine Gewichtsklasse "von unten herauf" ausfüllen willst durch Muskelaufbau oder ob du jetzt zuerst Kraft und Muskeln aufbauen willst und dich später in die Gewichtsklasse diätest.
Generell bin ich kein Fan von Low-Carb, letztendlich bestimmt aber das Defizit über Abnahme und der Überschuss an Kalorien über Zunahme, egal ob Low Carb oder nicht.
1.5g Eiweis pro KG Körpergewicht, 0.6-1g Fett pro KG Körpergewicht und der Rest als Kohlenhydrate ist der einfachste Weg in meinen Augen.
FatBurner sind entweder illegal oder ihre Wirkung geht gegen Null.
Was du wann isst ist primär auch egal, da es wie oben gesagt auf die Gesamtmenge und Zusammensetzung ankommt. 3 große Mahlzeiten und 2-3 kleine Snacks haben sich für mich als alltagstauglich herausgestellt.
Als Trainingsplan kannst du dich z.B. am Programm von CrossFit Football orientieren, da Footballer voller Power und dabei agil und wendig sein müssen.
Alternativ ein Ganzkörperplan mit Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben, Rudern, Schulterdrücken. Das dann ergänzen mit Übungen für die Explosivkraft wie BoxJumps, Power Cleans usw.
Einzig das mit dem Joggen zwecks Kondition kann ich dir nicht genau sagen, da mir die Erfahrung fehlt. Durch das Conditioning im CrossFit Football-Plan baust du auf jeden Fall auch eine gewisse konditionelle Basis auf.