Antwort meines Professors vor 30 Jahren zu dieser Frage:Warum sehen Sie anders aus als ich ?
Ich bin beruflich in der Lage ein Gutachten anzufertigen, wenn wir nicht zu weit von einander entfernt wohnen. Die Versicherung des Tiefbauunternehmens muss dies bezahlen. Das Pflanzen von Jungpflanzen ist nur eine kleine wieder Gutmachung, die der Unternehmer anbietet. Bei diesem Schaden werden richtig hohe Summen durch eine Gehölzwertermittlung zu zahlen sein.
Dipl. Ing. Gert Lettgen 0171/6938043
hallo gartenfreund, ich bin gartenplaner in einem netzwerk, in dem du sicherlich einen berater in deiner nähe findest. suche dir einen unter http://www.gartenberatung.info alles andere, zu was dir geraten wird, ist stückwerk. in deinem fall solltest du wirklich profis an die sache lassen, wenn der garten etwas für die zukunft sein soll. gerhardt
Ja, man kann den Wilden Wein behandeln wie eine Hecke. Evtl. Vogelnester bedenken. Gerhardt
im allgemeinen ist das winterarbeit, damit sich an den schnittstellen keine viren, pilze oder bakterien einnisten können- oder auch insekten. bei hecken kann man im sommer bei den vielen schnittstellen mit einem geringen durchmesser davon ausgehen,dass diese wunden sich schnell schliessen. obstbaumschnitt im sommer beschränkt sich auch meist nur auf die frischen langtriebe, die auf die fruchtblütenknosten des folgejahres reduziert werden. lieber auf den winter warten.
gerhardt
Einen Oleander jetzt umzupflanzen ist sicherlich ein Wagnis. Die Wurzeln ziehen ständig Wasser. Ist die Pflanze beim Vorgang des Umtopfen zu lange ohne Wasser, dann ziehen die Wurzeln Luft und die Pflanze geht ein. Wenn Du die Pflanze nicht sofort und in pladdernasse Erde getopft hast, geht sie ein. Einzige Gegenmassnahme, die Pflanze um ca die Hälfte zurückschneiden, möglichst viele Blätter.