Die Frage kann eigentlich wirklich nur Amazon selbst beantworten - zumal z.B. in den USA von Amazon auch Tabak angeboten wird.
Eine irgendwie geartete Erklärung habe ich bisher nicht gefunden und eine Anfrage (vor längerer Zeit) blieb unbeantwortet - was so gesehen auch eine Antwort ist...
Also bleiben einige Spekulationen: Alles was mit Tabak zu tun hat ist derartig Reglementiert, das mir so schnell kein weiteres Beispiel einfallen will. Die Preise sind gebunden, Abgabemengen vorgeschrieben und die Handelsspanne ziemlich Bescheiden. Tabakerzeugnisse sind mit Tabakstrafsteuer belegt und mit der MWSt. sind 80% des Kaufpreises für den Finanzminister.
Das Amazon als Unternehmen gerne steuersparend agiert ist bekannt - aber eher dürfte die zu geringe Gewinnmöglichkeit der Grund sein.
Hinzu kommen vor kurzem beschlossene "Verschärfungen" für den Versandhandel - neben dem Thema Altersprüfung bei der Bestellung muss die Auslieferung an den Besteller persönlich erfolgen und nochmals eine Altersprüfung vorgenommen werden - damit ist eine Zustellung an Paketstationen ebenso ausgeschlossen, wie an Nachbarn oder zum Empfang bevollmächtigte. Ja alles nur zum Schutze der Jugend... und nur im Nebenzweck werden die Raucher mal wieder gegängelt.
Also vergiß Amazon, gib in die Suchmaschine den Markennamen ein und bestellen - du findest genügend Alternativen.
Nur beim bezahlen mit PayPal hast du ein Problem: PayPal verweigert die Zahlung für Tabak - aus moralischen Gründen (AGB) - die dann bei Zubehör nicht mehr gilt - da ist man sich mit Amazon wieder einig...