Ich habe ca. 60% von der Realschule kommende Schüler in meinem Jahrgang. Ich persönlich bin seit der 5. Klasse auf einem Gymnasium, bin von der 9. in die 11. Klasse (G8) und das sind meine Erfahrungen.: -> Grundsätzlich kann man sagen , dass Realschüler große (!) Schwierigkeiten in den Sprachen haben, auch wenn sie auf der Realschule gute Noten haben. Ich weiß nicht, was die Lehrer da veranstalten, aber aus meiner Sicht ist es eine Katastrophe mit welchen Fähigkeiten diese in eine gymnasiale Oberstufe geschickt werden. -> Realschüler sind häufig in Naturwissenschaften wie Mathematik o.ä. besser und haben weniger Schwierigkeiten als die ''betrogenen Jahrgänge der G8-Reform'', da sie den Stoff ausführlicher besprechen und generell alles für die Abschlussprüfungen wiederholen müssen. Das sind so die Auffälligkeiten, vom Verhalten her sind die meisten alle ganz lieb, wenn nicht sogar disziplinierter als die faulen Gymnasiasten und sind generell motivierter.

...zur Antwort

http://www.whocallsyou.de/num/kurzwahlnummer-33533

...zur Antwort

Das ist nicht möglich, da sich Kurse überschneiden werden und du eine gewisse Anzahl an Anwesenheitsstunden erfüllen musst. Des Weiteren solltest du dir bewusst machen, dass ein Studium nicht gerade einfach ist und vieel, viel Zeit fordert. Nur weil du diese Fächer in der Schule einfach findest, heißt es noch lange nicht, dass du alle vier gleichzeitig studieren kannst. bzw. es schaffst. Es ist zwar schön, dass du so interessiert bist, aber das ist sowohl zeitlich, als auch vom Arbeitsaufwand nicht schaffbar geschweige denn human. Es gibt viele Leute, die schon mit drei Fächern sehr große Probleme haben, bitte behalte das im Hinterkopf.

...zur Antwort

Hör nach der Q2 auf und mach ein Jahrespraktikum oder freiwilliges soziales Jahr. Dann nimmst du das Zeugnis aus der Q1 + Q2 und das ist dann ein FOS-Abschluss-Zeugnis. Damit kannst du trotzdem studieren. Wenn deine Noten jetzt noch zu schlecht sind, wiederholst du halt das Jahr.

...zur Antwort

Du solltest sie auf keinen Fall direkt fragen, ''ob sie auf dich steht', weil sie das einengen und sie evtl. zum Lügen anregen wird. Fakt ist: Sie hat offensichtlich Interesse an ihr und das solltest du ausnutzen. Frag sie mal nach nem Treffen und dann sag ihr erstmal, was DU über sie denkst und danach fragst du sie, ob sie auch so fühlt etc.

...zur Antwort

Eine sogenannte Cash-Cow ist quasi der Klassiker der Produkte. Es verkauft sich also schon immer. Die Produktionskosten sind niedrig und die Erträge trotzdem hoch.

...zur Antwort

Spontan würde mir eine dieser Skater-Marken einfallen, z.Bsp. Mazine. Guck doch mal bei frontlineshop oder planet-sports.de !

...zur Antwort

Die Zähne werden davon nicht weißer.

...zur Antwort

Einfach mal zum Hausarzt gehen, der verschreibt dir schon das Passende. Leidest wahrscheinlich unter Hyperhidrose.

...zur Antwort
Liebe/Liebeskummer (nervt bestimmt schon :D)

Naja vorerst die Frage wird wohl etwas länger.

Also erstma meine tolle Geschichte. :D

Es begann an einen wunderschönen Februartag. Sowie das Schicksal es wollte wurde ich in der Schule neben ein wunderschönes Mädchen gesetzt. Sie ist einfach fantastisch schwärm- natürlich. Naja am Anfang war alles ziemlich gut. Wir haben oft miteinander geschrieben und auch mal etwas gemacht. Irgendwann behauptete sie, ganz hinterfotzig :D, zu meinen besten Freund, dass ich wohl in sie verliebt sei. Er meinte dann das wir reden müssten (daher weiß ich auch das sie dachte ich sei in sie verliebt) er meinte dann das ich es ihr auf keinen Fall sagen sollte. War mir zwar schon bewusst und durch ihn dachte ich erstrecht, dass ich es ihr nicht sagen sollte. Nach ein paar Tagen fragte sie mich auf Skype dann ob ich in sie verliebt sei. Was hätte ich da schreiben sollen? Sie anlügen? Das stand eigentlich nie zur Debatte. Um den heißen Brei reden bis sie überhaupt nicht mehr weiß was sie gefragt hat? Ich entschied mich für die Wahrheit und seitdem weiß sie das ich sie liebe. Zuerst dachte ich das einzig schlimme daran sei, dass ich es ihr nur geschrieben habe. Und ab da wurde der Kontakt dann immer weniger. Sie meint sie komme damit nicht klar und so.. Und jetzt ist eigentlich kein Kontakt mehr da. Ich schreib sie zum Beispiel an, aber sie antwortet nicht. Zuerst war das nicht so schlimm, denn es kam ja nur selten vor oder sie hat einfach irgendwas gesagt/geschrieben wodurch mir einfach egal war wie sche !ße es vorher war, aber jetzt ist es einfach nur noch sche !ße sie scheint verlernt zu haben wann sie was schreiben muss, damit es mir eigentlich recht gut geht :D, und in der Schule ist sie so nett und freundlich und einfach fantstisch und ...

Und nun zur Frage: Joa was ist eigentlich meine Frage? hmm... Warum ist alles sche!ße? :D Was habe ich falsch gemacht? Was kann ich dagegen machen?

...zum Beitrag

Du hast verkackt, verkackt, verkackt, verkaaackt! Naja, wird sie wahrscheinlich ziemlich überfordert haben und nein, sie will nichts von dir. Deswegen ist die so abweisend (zumindest beim Schreiben) In der Schule kann sie dir natürlich nicht wirklich aus dem Weg gehen, was beim Schreiben viel einfacher ist. Such dir ne Andere.

...zur Antwort

Pädagoge, Therapeut?

...zur Antwort