Hallo NiemalsNie,

einen wirklichen Unterschied zwischen Ultrapure und Creapure Creatin wirst du weder schmecken, noch spüren. Daher kannst du gern das Produkt kaufen, welches günstiger ist.

Meine Empfehlung ist grundsätzlich immer Creatin Monohydrat und eben gern in der "Creapure" Version (in Deutschland kontrolliert / produzier).

Sportliche Grüße

General-Fit.de

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw. "Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Hallo MichaelATT,

eigentlich hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet.

Wenn du schon über einen sehr langen Zeitraum kein Sport gemacht hast und dann direkt zwei Tage hintereinander "Gas" gegeben hast, dann ist der Körper schon etwas erschrocken und reagiert mit kleinen aber leichten "Wehwehchen". Dazu gehört eben auch Muskelkater und wenn du eben auch Raucher bist, kann es sein, dass deine Lunge sich auch meldet."

Meine Empfehlung an dich - lass es ruhiger angehen. Mach zwischen deinen Trainingseinheiten stets einen Tag Pause und groove dich langsam ein. Innerhalb der ersten 2-4 Wochen zunächst mit 2-3 mal Sport die Woche und dann ab der Woche 5 gern 3 bis 4 mal. Nach ein paar Wochen Erfahrung und Eingewöhnung kannst du die Trainingsdauer und Intensität (Geschwindigkeit beim Laufen / Gewicht der Hanteln etc.) langsam erhöhen.

Sportliche Grüße

General-Fit.de

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw. "Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Lieber Jakobbokaj123,

ja, ein Teil der Dextrose geht sicher in die Glykogenspeicher. Aber um diese restlos zu füllen braucht es schon einige Gramm Dextrose. Wie viel genau hängt natürlich auch von deiner Größe und Gewicht ab etc.

Meine persönliche Empfehlung an dich wäre aber eher, dass du dir eine Banane schnappst und diese nach dem Training ist. Die Banane ist ebenfalls reich an "Fruchtzucker" und enthält gleichzeitig wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

Sportliche Grüße

General-Fit.de

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw. "Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Lieber Unbekannter1224,

das du dich unwohl fühlst in deinem Körper mit den "Narben/Rissen" tut mir sehr leid zu lesen.

Meine erste Empfehlung wäre natürlich, dass du mal einen Hautarzt aufsuchst, der dir auf professioneller Ebene hilft, was die Haut betrifft.

Wenn du diesen Weg nicht gehen möchtest, dann würde ich mich an deiner Stelle mal schlau machen bzgl. guter Pflegeprodukte für schwangere Frauen. Denn gerade in der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter Rissen am Bauch und für diese Zielgruppe gibt es natürlich spezielle Pflegeprodukte. Wenn es einem "Frauenbauch" hilft, dann sicherlich auch dir.

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg!

Sportliche Grüße

General-Fit.de

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw. "Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Hallo DiePiL,

natürlich darf man heutzutage niemand etwas unterstellen und natürlich habe ich keine Beweise aber aus meiner langjährigen (sportlichen) Erfahrung kann ich dir sagen, dass solch ein Körper nicht natural möglich ist. (so meine Meinung) ;-)

Sportliche Grüße

General-Fit.de

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw. "Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Hallo Chroniker312,

wenn du Therabänder meinst, dann kann man damit schon recht gut die Arme bzw. den Körper trainieren. Es kommt natürlich auf die Elasitizität der Bänder/ des Bandes an. Wenn es zu leicht ist, dann wird es natürlich nicht sehr viel bringen.

Nach relativ kurzer Zeit wirst du aber feststellen, dass die Belastung durch das Theraband zu gering ist um wirklich massive Oberarme aufzubauen. Da benötigst du früher oder später dann doch sicherlich ein paar Hanteln oder zumindest dein Körpergewicht (Klimmzüge, Dips etc.)

Aber für den Anfang, keine schlechte Option mit dem Theraband.

Sportliche Grüße

General-Fit.de

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw. "Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Hallo Fitness280998,

ich habe schon an solchen Trainings teilgenommen und auch schon selbst etliche Bewerbungsgespräche geführt. Ich kann dir aus Erfahrung sagen - es geht nicht immer darum der Bbeste in X oder Y zu sein. Es geht meist viel mehr darum, dass du - du selbst bis, freundlich, zuvorkommend, ein echter Teamplayer, offen und kommunikativ sowie motiviert und lernwillig. Keiner wird erwarten, dass du perfekt bist aber sie werden sich wünschen, dass du den Elan und den Willen hast zu lernen und besser zu werden, als du es bereits bist.

Also, keine Angst, sei offen und zugänglich und dann wird das schon!

Ich wünsche dir persönlich viel Erfolg!

Sportliche Grüße

General-Fit.de

...zur Antwort

Hallo Derking470,

also besonders empfehlenswert ist es nicht, da du beim intensiven Lauftraining beginnst deine Glykogenspeicher (Energie-Depots in den Muskeln) zu leeren. Heißt, fürs eigentliche Krafttraining fehlt dann ein teil deiner Energie. Somit kann dein Krafttraining nicht "optimal" sein.

Ich empfehle dir dein Cardio / Lauftraining am besten an einem separaten Tag zu machen oder wenn es am gleichen Tag sein soll, eher nach dem Krafttraining.

Sportliche Grüße,

General-Fit.de

PS: wenn dir meine Antwort geholfen hat, würde ich mich über eine "Danke" bzw. "Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Hallo Grenzgaenger99,

kurze Frage vorab. Womit mixt du dir dein Proteinpulver? Mit Milch oder mit Wasser? Falls mit Milch, liegt es vllt eher an der Milch?!

Zweite Frage - wie viel Proteinpulver bzw. Protein nimmst du am Tag zu dir?

Pro 1 kg Körpergewicht solltest du ca. 1,5 - 2g Eiweiß zu dir nehmen um effektiv Muskeln aufzubauen.

Bei 70 kg wären das z.B. 70x1,5/2 = 105 -140g Eiweiß.

Zuviel Eiweiß oder eben deutlich mehr, kann dazu führen, dass du mit dem "zu vielem Eiweiß" du dir deine Hautporen verstopfst und deshalb Pickel bekommst.

Bin gespannt auf deine Antwort, ggf. kann ich dir dann noch besser helfen.

Sportliche Grüße

General-Fit

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw. "Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Moin Taticus,

ich persönlich wäre mich immer "nur" bei den ersten Übungen eine Muskelgruppe auf.

Heißt, wenn meine erste Übung für die Brust ist, dann mache ich vor den Arbeitssätzen 1-2 Aufwärmsätze mit leicht steigendem Gewicht und vielen Wiederholungen, i.d.R. 15-20 Wiederholungen.

Vor der zweiten Brustübung wäre ich mich nicht noch mal erneut auf, warum auch, der Muskel wurde ja bereits mit 1-2 Sätzen aufgewärmt und hat auch schon 3-4 Arbeitssätze vollzogen. Der Muskel ist also bereits warm und bereit für die Arbeit.

Wenn du dich vor der zweiten Brustübung wieder "warm" machst, dann machst du dich eigentlich nicht "warm" (weil bist du schon) sondern du machst einen "Vorermüdungssatz". Heißt, du ermüdest den Muskel und schaffst somit weniger Wiederholungen / weniger Gewicht in deinen eigentlichen Arbeitssätzen.

(Vorermüdung erfüllt oder dient aber eigentlich einem anderen Zweck.)

Fazit: Aufwärmen vor der ersten Übung pro Muskel reicht.

Sportliche Grüße

General-Fit

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw. "Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Hallo Pedder12344,

also grundsätzliche gibt es natürlich etliche "Home-Workout-Videos" auf YouTube. Schau doch dort mal vorbei. Kannst es ja auch im den Begriff "Anfänger/Einsteiger" erweitern.

Mein Tipp an dich wäre, geh Joggen. Zu beginn 2x die Woche für 15-25 min. Steigere dich dann langsam von Woche zu Woche, erst von 15 auf 20min, dann auf 25min bis du bei 45-60 min angelangt bist. Dann kannst du gern auch 3 bis 4 mal die Woche laufen gehen.

Joggen wird deinen gesamten Körper kräftigen und deine Ausdauer verbessern. Keine Angst, es profitieren nicht nur die Beine vom Joggen.

Wenn du auf keinen Fall raus möchtest, dann kauf dir ein Springseil und spring zu Hause 2x die Woche drei mal für 3 Minuten Springseil. Du wirst feststellen, dass es sehr anstrengend ist.

Steiger dich auch hier langsam. 3x 4min, dann 4x3min, dann 4x4min etc.

Du wirst mit beiden Methoden (Joggen / Springseilspringen) sehr gute Erfolge erzielen können. Du wirst Fett verbrennen und auch ein bisschen Muskeln aufbauen. Gleichzeitig wirst du deine Ausdauer und deine allgemeine Fitness verbessern.

Beides ist fast kostenlos (Turnschuhe / Springseil).

Sportliche Grüße

General-Fit

PS: Wenn dir die Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über einen like bzw. "Hilfreich" freuen :)

...zur Antwort

Hallo Nutman99,

grundsätzlich sagt man als Faustformel, dass der Mensch pro 20 kg Körpergewicht ca. 1 Liter Wasser trinken sollte. In deinem Fall wären es also knapp 5 Liter am Tag. Dabei muss aber noch berücksichtigt werden, wie aktiv du bist. Bei sehr intensiver sportlichen Belastung kann pro 1 Stunde Sport gern noch mal 0,5-1 Liter Wasser on Top kommen.

Um keine gesundheitlichen Schäden zu erleiden solltest du daher, so meine persönliche Meinung (Achtung bin kein Arzt) mind. 2-3 Liter trinken! Alles darunter halte ich für bedenklich, bei deinem Gewicht und deiner Größe.

Sportliche Grüße

General-Fit

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw.

"Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Hallo fnc1337,

wenn es nicht das neuste Modell sein muss, dann kann ich dir die Fitbit Charge HR empfehlen. Die hat alle deine gewünschten Funktionen und ist aktuell sehr günstig, da es davon schon einen Nachfolger gibt.

Sportliche Grüße

General-Fit

...zur Antwort

Hallo KYGO1,

nein, der Körper geht noch nicht in einen Schlafmodus oder ähnliches.

Grundsätzlich kannst du zu jeder Tageszeit laufen, joggen oder eben auch Sport machen. Du kannst also auch gern Abends um 22 Uhr laufen.

Aber zu Info - dein Körper schüttet beim Sport auch etliche Hormone aus, darunter auch Adrenalin und Co. Dies wird dazu führen, dass du vllt nicht direkt ach dem Training schlafen kannst, weil du "aufgekratzt & munter" sein wirst.

Wenn du aber damit keine Probleme hast, dann kannst du wie gesagt auch sehr spät am Abend noch Sport machen.

Sportliche Grüße

General-Fit

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw.

"Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Hallo "hallo030",

wenn der Schmerz nun schon seit zwei Wochen andauert, dann kann es sein, dass du dir einen Muskelfaserriss zugezogen hast.

Hast du dich ggf. beim Sport verletzt?

Da der Schmerz scheinbar nun schon zwei Wochen andauert und du bisher nichts von einer Besserung geschrieben hast, würde ich schon empfehlen mal einen Arzt drauf schauen zu lassen.

Sportliche Grüße

Björn

...zur Antwort

Hallo BlackDemo,

lass dir nicht erzählen, dass man nur Muskeln aufbauen oder nur eine Diät machen kann und das beides gleichzeitig nicht geht.

Gerade als Sportanfänger und dazu zählst du solange, bis du nicht schon mind. 1 bis 2 Jahre täglich und ohne größere Trainingspausen, trainierst und das mehrmals die Woche.

Gewicht zu verlieren und Muskeln aufzubauen ist also sehr wohl möglich.

Wie du das ganze nun angehen möchtest kommst stark auf deine Zeit an, die dir zu Verfügung steht fürs Training.

  • Wenn du zum Beispiel nur 2-3 drei Mal die Woche trainieren kannst, dann mach tatsächlich einen Ganzkörperplan und hänge am Ende einer jeden Trainingseinheit noch 20-30 min leichtes Cardio hinten ran um deinen täglichen Kalorienverbrauch zu erhöhen.
  • Wenn du jedoch 4-5 mal die Woche Zeit für Sport hast, dann solltest du 2-3 mal Krafttrining machen und an jeweils separaten Tagen 2-3 mal Cardio für 45-60 min. Gern auch ab und zu im Intervall-Training (mal schnell, dann langsam, mal flach, mal bergauf etc.)

Grundsätzlich ist aber zu sagen, dass für deine Körperliche Form und dein Körperfettanteil zu 70-80% deine Ernährung verantwortlich ist und nur zu 20-30% der Sport.

Schau im Internet mal nach einem Kalorienrechner und lass dir errechnen, wieviel Kcal du tagtäglich verbauchst. Angenommen, du verbrennst täglich 2.000 Kcal, dann solltest du ca. 1.500 -1.700 kcal essen um ein Kaloriendefizit von 300-500 kcal zu haben. Somit hast du im besten Fall pro Woche dann ein Kaloriendefizit von 3.500 Kcal. Nun ist es interessant zu wissen, dass 7.000 kcal ungefähr 1 kg Fett entsprechen. Du würdest also pro Woche, bei einem Defizit von -3.500 Kcal ca. 0,5 kg Fett pro Woche abnehmen.

Dies ist auch ein guter und gesunder Wert zum abnehmen.

Viel Erfolg!

Sportliche Grüße

General-Fit

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw.

"Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Hallo JXSTITIA,

zunächst - ich bin kein Arzt - empfehle dir daher in erster Linie einen aufzusuchen um dich durchchecken zu lassen. Ich weiß, ein Besuch beim Arzt ist immer total nervig und auch stressig, aber bei den von dir beschriebenen Symptomen solltest du tatsächlich einen Facharzt aufsuchen. (erst zum Hausarzt, der leitet dich entsprechend weiter)

Wenn ich nun beurteilen müsste, was du hast, dann würde ich auch ganz stark auf eine Magenschleimhautentzündung tippen. Hier hilft am Ende, viel ruhe, Erholung, wenig Stress und natürlich Schonkost. Bzgl. der Schonkost, die für deinen Körper bzw. Magen gut verträglich ist, kann dein Arzt dir kompetente Auskunft geben.

Alles Gute und besonders gute Besserung!

Sportliche Grüße

General-Fit

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw.

"Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Moin Letssmokeweed,

also wen ich deinen Trainingsplan richtig lese, dann gehst du fünf mal die Woche trainieren. Dein Plan ist ein bisschen stark gemixt.

Ich würde dir zu einem 2-Split (Oberkörper / Unterkörper) raten. Der ist für 4-Trainingstage ausgelegt, aber natürlich kann man den auch erweitern:

Versuch es doch mal so:

Mo: Oberkörper (Brust/Rücken - Arme+Schultern sehr leicht nur je 1 Übung)

Di: Unterkörper (Beine)

Mi: frei

Do: Oberkörper (Brust/Rücken - Arme+Schultern sehr leicht nur je 1 Übung)

Fr: Unterkörper (Beine)

Sa: Arme+Schultern (sehr intensiv - mehrere Übungen)

So: frei

Mo: frisch ins Oberkörpertraining

Somit hättest du alle 48 Stunden, also stets nach dem die Muskelproteinbiosnthese abgeschlossen (so lange geht die nämlich maximal) und das Muskelwachstum beendet ist, ein neues Training und setzt somit einen neuen Reiz ohne zu lange Pause zu haben.

Sportliche Grüße

General-Fit

PS: Wenn dir

meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw.

"Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Hallo Samettrain,

die Frage von dir finde ich echt spannend, danke dafür. Ich musste tatsächlich mal ein wenig überlegen, wie ich, wäre ich dein Coach, dein Training gestallten würde.

Zunächst würde ich dir empfehlen zu einem Oberkörper / Unterkörper (2er Split) zu wechseln oder, da du noch sehr Jung bist und noch nicht all zu viele Trainingsjahre auf dem Buckel hast, zu einem Ganzkörperplan.

Heißt du trainierst 3-4 die Woche den gesamten Körper.

Folgendes würde ich dabei beachten:

  1. Trainiere in einem etwas höherem Wiederholungsbereich. 12-20 Wiederholungen. (dies fördert positiv deine Ausdauer)
  2. Trainiere deine Beine-Übungen explosiv. Das heißt du führst die Bewegung bzw. die Muskelkontraktion schnell durch und die Entspannungsphase langsam. Z.B. bei Squats - langsam runter (2 sec) und schnell/explosiv hoch. (somit trainierst du deine Schnellkraft - du wirst ggf. dadurch schneller)
  3. Wechsle in deinem Ganzkörperplan jedesmal die Muskelgruppen, mit denen du dein Training beginnst. (Beim ersten Training der Woche startest du z.B. mit den Beinen, dann Brust, Rücken, Schultern, Arme. Am zweiten Trainingstag startest du mit der Brust, Rücken, Schultern, Arme und zu letzt die Beine und am dritten Trainingstag startest du mit dem Rücken ...)
  4. Gelegentlich auch Supersätze einbauen. (heißt ohne Pausen zwei Übungen kombinieren und abwechseln durchführen. Bizeps/Trizeps (pause) dann wieder Bizeps/Trizeps (Pause) letzter Satz Bizeps/Trizeps. Diese Supersätze kannst du auch auf andere Muskelgruppen übertragen. Brust/Rücken (pause) Brust/Rücken... Bau dir aber nicht zu viele Supersätze in einen Plan. Maximal 1 bis 2, pro Trainingseinheit.

Fazit: Ganzkörperplan, hohe Wiederholungsbereich, explosives Training und Supersätze.

Sportliche Grüße

General-Fit

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über eine Like bzw. "Hilfreich" freuen. :)

...zur Antwort

Hallo Infurfit,
du hast die eigentlich die Frage schon fast selbst beantworten. Ein schlanker Körper resultiert in erster Linie durch eine gesunde Ernährung.
Deine Form wird also zu gut 70-80% durch deine Ernährung bestimmt und nur etwa zu 20-30% durch Sport.

Meine Empfehlung für dich wäre, dass du dich im Internet mal schlau machst nach einem Kalorienrechner, der dir deinen täglichen Kalorienverbrauch ermittelt. Anhand des ermittelten Wertes orientierst du deine Ernährung. Angenommen du hast einen täglichen Kcal Verbrauch von. 2.000 Kcal, dann solltest du ungefähr 300-500 Kcal weniger essen als du verbrauchst um abzunhemen.

7.700 Kcal entsprechen ca. 1 kg Fett.
Das heißt wenn du jeden Tag, innerhalb einer Woche, 500 Kcal einsparst und nur 1.500 Kalorien isst, dann hast du in einer Woche ein Defizit von 3.500 Kcal was ungefähr einem halben Kilo Fett entspricht.

Es ist also realistisch, dass du pro Woche zwischen 0,5 bis 1 kg Fett verlieren kannst. Je nach Defizit und Disziplin.

Als weiteren Tipp würde ich dir empfehlen dir ein Springseil zu kaufen. Das kostet sehr sehr wenig und du kannst mir 2-3 x 3-4min also einem Zeitaufwand von vllt 9-12 min extrem viele Kcal verbrennen. Es gibt kaum etwas effektiveres um kn kurzer Zeit Kcal zu verbrennen.

Sportliche Grüße
General-Fit

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich sehr über ein Like bzw „Hilfreich“ freuen. :-)

...zur Antwort