Hallo lilmonster8,

gerne helfe ich dir mit dieser Frage weiter. Hier die grundsätzliche Definition:

LGBTQ+ steht für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning sowie alle weiteren Geschlechter und Sexualitäten, die in den fünf Buchstaben vorher nicht eingeschlossen sind (+).

Queer steht für alle Menschen, die sich anders als straight oder cisgender beschreiben. Dazu zählen unter anderem Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender aber auch noch weitere.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

ich denke ich kann dir bei diesem Thema weiterhelfen. Seit einigen Monaten sieht man vor Allem auf Social-Media Profilen immer häufiger den Zusatz "She/Her", "He/Him" oder ähnliches. Das hat allerdings einen spannenden Hintergrund.

Menschen, die sich keinem der binären Geschlechtern zuordnen, schreiben ihre Pronomen, damit andere sie korrekt anreden können. Männer und Frauen nutzen ein „She/Her“ oder ein „He/Him“ aber, um das Nennen der Pronomen im Profil zu normalisieren. Es soll nichts besonderes mehr sein, seine Pronomen auf seiner Social-Media Präsenz zu nennen. Somit sorgen diese Menschen auch dafür, dass sich z.B. Transsexuelle in ihrem Alltag wohler fühlen, und alle Menschen andere Geschlechter in der Gesellschaft besser akzeptieren.

Mehr Informationen zur Bedeutung von "She/Her" findest du hier.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Hallo,

ich denke ich kann dir bei diesem Thema weiterhelfen. Seit einigen Monaten sieht man vor Allem auf Social-Media Profilen immer häufiger den Zusatz "She/Her", "He/Him" oder ähnliches. Das hat allerdings einen spannenden Hintergrund.

Menschen, die sich keinem der binären Geschlechtern zuordnen, schreiben ihre Pronomen, damit andere sie korrekt anreden können. Männer und Frauen nutzen ein „She/Her“ oder ein „He/Him“ aber, um das Nennen der Pronomen im Profil zu normalisieren. Es soll nichts besonderes mehr sein, seine Pronomen auf seiner Social-Media Präsenz zu nennen. Somit sorgen diese Menschen auch dafür, dass sich z.B. Transsexuelle in ihrem Alltag wohler fühlen, und alle Menschen andere Geschlechter in der Gesellschaft besser akzeptieren.

Mehr Informationen zur Bedeutung von "She/Her" findest du hier.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Hallo,

ich denke ich kann dir bei diesem Thema weiterhelfen. Seit einigen Monaten sieht man vor Allem auf Social-Media Profilen immer häufiger den Zusatz "She/Her", "He/Him" oder ähnliches. Das hat allerdings einen spannenden Hintergrund.

Menschen, die sich keinem der binären Geschlechtern zuordnen, schreiben ihre Pronomen, damit andere sie korrekt anreden können. Männer und Frauen nutzen ein „She/Her“ oder ein „He/Him“ aber, um das Nennen der Pronomen im Profil zu normalisieren. Es soll nichts besonderes mehr sein, seine Pronomen auf seiner Social-Media Präsenz zu nennen. Somit sorgen diese Menschen auch dafür, dass sich z.B. Transsexuelle in ihrem Alltag wohler fühlen, und alle Menschen andere Geschlechter in der Gesellschaft besser akzeptieren.

Zu deiner konkreten Frage: Da die Angabe der Pronomen sich ja auf das Geschlecht und nicht auf die Sexualität bezieht, kannst du damit nicht angeben, dass du Bi bist.

Mehr Informationen zur Bedeutung von "She/Her" findest du hier.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.