Das sind Algen. Die wachsen automatisch und sind im Prinzip nicht schlimm. Einige Fische oder Schnecken fressen sie auch gern. Wenn du allerdings extrem viele Algen hast, solltest du deine Wasserqualität testen, vielleicht einfach mal wieder das Wasser wechseln. Wenn Sonne direkt auf das Aquarium scheint, kann das auch zu vermehrtem Algenwuchs führen.

...zur Antwort

Physik. Wenn dich interessiert, wie die Dinge wirklich funktionieren, ganz fundamental. Ich kenne ein paar, die von Elektrotechnik zu Physik gewechselt sind, eben genau aus diesem Grund. Außerdem hat man ein breiteres Feld, und - das würde ich jetzt vermuten, ohne dass ich genau weiß, wie der Elektrotechnikstudiengang aufgebaut ist - hat man in Physik mehr Mathematik. Aber natürlich ist das ganz allein deine Entscheidung ;) Also vielleicht unterhälst du dich mit ein paar Leuten, die die Fächer schon studiert haben

...zur Antwort

Trink was und wenn du dich ans Essen wagen kannst, iss irgendwas Salziges oder Herzhaftes... Ansonsten einfach warten, bis dein Körper es verdaut hat :P ;)

...zur Antwort
Kriege einfach kein Wort raus

Hallo ihr Lieben, Ich melde mich mal wieder mit einem Problem, dass mich schon lange fertig macht. Es ist nämlich leider so, dass ich in Gesprächen meistens absolut kein Wort raus bekomme. Außer bei meinem Freund und meinem engsten Familienkreis bin ich in Gesprächen immer total kurz angebunden und wirke vermutlich völlig desinteressiert und passiv, weil ich einfach fast nichts sage. Das liegt aber nicht daran, dass ich nicht wollen würde. Ich wünsche es mir sehr, endlich mal einfach ein lockeres Gespräch führen zu können und jemandem mein Interesse zeigen zu können! Mir fällt in den allermeisten Situationen nur einfach nichts ein. Wahrscheinlich bin ich von vornherein viel zu angespannt. Mein Kopf ist dann total leer gefegt und je mehr ich versuche etwas zu finden, was ich sagen könnte, desto schlimmer wird es. Manchmal habe ich dann schon so dumme Sachen rausgehauen, für die ich mich im nächsten Augenblick tierisch geschämt habe, weil es einfach mega unpassend war. Und die Blicke, die ich auf solche Kommentare hin ernte, lassen mich dann noch mehr verstummen, falls das überhaupt noch geht. Und es ist bei fast allen Menschen so, weiter entfernte Verwandte, Kollegen, von Fremden ganz zu schweigen. Es ist auch egal ob sie mir sympathisch oder unsympathisch sind. Wenn das Gespräch vorbei ist fallen mir dann meist auf einen Schlag 1000 Sachen ein, die ich hätte sagen oder fragen können. Wahrscheinlich weil ich mich dann wieder etwas entspanne. Nur dann ist es leider meistens zu spät. Geht es vielleicht jemandem genauso wie mir? Oder hat jemand einen Tipp, was ich gegen diese Sprechblockade machen könnte?

...zum Beitrag

Ich glaube, man braucht einfach Übung oder Erfahrung. Wenn man anfängt, in solchen Gesprächen zu reden, dann weiß man nicht genau, was man sagen soll oder hat das Gefühl, etwas Uninteressantes zu sagen... aus diesen vermeintlichen Fehlern lernt man dann, man wird selbstbewusster und so weiter. Ich denke, wenn du es immer wieder versuchst, nicht krampfhaft, aber gelegentlich, dann wird es dir mit der Zeit leichter fallen.

...zur Antwort
Noten das wichtigste auf der Welt?

Morgen bekommen wir wieder die Mathearbeit wieder ... Jetzt bin ich schon in der 9.klasse auf einem Gymnasium. Ich habe sehr sehr große Angst vor arbeitet , Angst vor dem Versagen , Angst vor der schlechten Note. Ich wurde so erzogen , dass Noten sehr sehr wichtig sind und dass man nur mit einem guten Abitur etwas im leben erreichen kann. Sogar als ich noch im Kindergarten war haben meine Eltern mich gefragt " was ist das wichtig auf der Welt?" Ich daraufhin natürlich "Schule und gute Noten!" . Ich bin so nervös wenn ich arbeiten schreibe und wollte aus dem Grund fragen ob jemand weiß was man dagegen tun könnte. Aber nicht nur das schreiben der arbeiten ist ein Problem auch das zurückbekommen der arbeiten ist bei mir richtig schlimm Tage vorher fange ich an zu weinen habe richtig Angst dass die Note schlecht ist ( 3 ist schon schlecht für meine Eltern ) Und denke die ganze zeit ,, dass die arbeite ja so schlecht war , weswegen meine Freunde sich echt aufregen. Ich weiß ich weiß es gibt wichtigere Sachen als Noten ... Solche Sachen höre ich ständig von meinen Freunden. Ich weiß es auch aber irgendwie kann ich das innerlich nicht akzeptieren auch wenn ich es will... Ich weiß nicht ob ihr versteht was ich meine. Also ich weiß es schon irgendwie aber irgendwie glaube ich nicht daran also kann einfach nicht daran "Glauben". Glaubensstark jetzt das lasche Wort dafür aber naja UVG hoffe ihr konntet es einigermaßen nachvollziehen :) ich würde mich sehr über Tipps und Hilfe freuen :) danke

...zum Beitrag

Also mir ging es immer so, dass ich nach den Arbeiten dachte "Mist, voll verkackt" und habe mir große Gedanken darüber gemacht, dass die Arbeit so schlecht war und ich mehr hätte lernen sollen... aber je schlechter ich mich selbst eingeschätzt habe, desto besser waren meine Noten jeweils! Und daraus habe ich nie gelernt, beim nächsten Mal hatte ich nach der Arbeit wieder ein schlechtes Gefühl und schwubs hatte ich ne gute Note. Andersherum hat es übrigens auch funktioniert, aber das nur am Rande... Wie sind denn deine Noten so? Natürlich sind Noten wichtig... aber letztendlich auch nur Zahlen und nicht gerecht. Besonders in Fächern wie Deutsch ist man meiner Meinung nach viel zu sehr der Willkür der Lehrer ausgesetzt. Außerdem kann eine 2 zum Beispiel bedeuten, dass man einen Punkt an der 1 vorbei ist - oder hätte man einen Punkt weniger gehabt, hätte man schon eine 3. Was ich damit sagen will: Noten sind nicht sonderlich genau, manchmal erwischt man halt einen schlechten Tag oder das Thema liegt einem nicht - man kann aber trotzdem ein intelligenter Mensch sein und ohne Abi überlebt man auch (sonst gäbe es ja nur noch Leute mit Abi :D). Außerdem bringt es dir nichts, sich Gedanken über die Arbeit zu machen, die man schon geschrieben hat. Jetzt kannst du eh nichts mehr machen, also warte ab und sieh was rauskommt!

...zur Antwort

Immer doch! Tischtennis ist geil :D

...zur Antwort

Ich glaube, man darf sich selbst nicht zu ernst nehmen... immer mit etwas Eigenhumor an die Sache gehen, dann wird das schon. Tja, dann sollte man sich meiner Meinung nach nicht zu sehr in den Vordergrund drängen, aber auch nicht unterkriegen lassen, auf die anderen eingehen, was über sie erfahren, dabei aber auch nicht aushorchend wirken. Musst halt ein gutes Mittelmaß bei allem finden ;)

...zur Antwort

Es kommt darauf an, welche Liga du spielst und in welchem Bundesland. Für Ligen, die direkt dem DTTB unterstellt sind, darf man dreimal Ersatz spielen. Vor ein paar Jahren gab es aber in Sachsen sogar mal die Reglung, unbegrenzt Ersatz spielen zu dürfen - was verständlicherweise abgeschafft wurde^^. Habt ihr schon so viele Punktspiele gespielt? Oder ist das nur die Planung für die kommenden Spiele? Und vielleicht sollst du dich ja tatsächlich festspielen - um in einer Herrenklasse regelmäßig spielen zu dürfen? ;)

...zur Antwort

Moon - nicht so actionreich, dafür tiefsinniger und bewegend

Sunshine - nicht schlecht, aber wird etwas verwirrend gegen Ende

Mission to Mars

Deep Impact - Weltuntergangsszenario

Event Horizon - würde ich persönlich nicht als gut bezeichnen, da es überhaupt nicht mein Geschmack ist, aber anderen gefällt der Film sicherlich. Spiel auch auf einem Raumschiff und einer Mission im All...

Und wenn dich mal etwas von früher interessiert: Der schweigende Stern. Laut meines Astrolehrers der erste Science-Fiction-Film der DDR mit dementsprechend amüsanten Spezialeffekten.

Mein Favorit hiervon ist Moon, der Film ist wirklich zu empfehlen.

Hoffe, ich konnte dir paar Tipps geben ;)

...zur Antwort