Hi, ja die Schmerzen sind seitlich, am meisten links. Der Doc meinte das man bevor es noch stärker wird, mit Fieber und so, doch Antibiotikas nehmen sollte. Deshalb ab morgen für 3 Tage. Zwar sind im Moment die Beschwerden etwas zurückgegangen, werde es aber beobachten und morgen sehen ob sie weg sind und dann entscheiden.

Mit dem Warmhalten das habe ich auch gedacht, aber der Doc sagte mir das Wärmekissen nicht gut sind bei Blasenentzündung, denke es ist dann wie bei einer Erkältung, Wärme lässt die Bakterien sich schneller vermehren, also deshalb sollte man sich bei Erkältung nicht sonnen. So hat es mir mal eine Ärztin erklärt.

LG Gely

...zur Antwort

So heute habe ich nun das Ergebnis von der Stuhlprobe meines Hundes.

Bei der einen Untersuchung nach Würmern usw. ist alles in Ordnung, bei der Human..Untersuchung wurde festgestellt, das sie zu wenige positive Colibakterien hat und die negativen in der Überzahl sind.

Nun liegt es doch nahe, das ich den Keim von meinem Hund habe. Da es ihr aber jetzt gut geht, kein Erbrechen mehr und auch normalen Kot, soll ich erstmal das Prol-kolin+ fertig geben.

Bin ziemlich traurig, denn meine Enkelchen sind heute nach Hause zu meinem Sohn und Schwiegertochter,gekommen und ich werde erstmal weiter Abstand halten müssen.

Klar mit meinem Hund würde ich sowieso nicht hingehen, aber ich selber muss auf das OK von meinem Gastrologen warten, ob meine neu Stuhlprobe nun ohne Keime ist.

Der Tierarzt sagte mir auch das ich auf jeden Fall noch Abstand halten soll und wenn die Kinder anfangen zu krappeln der Kontakt auch noch nicht mit dem Hund sein sollte.

Da ich nun auch zu Denjenigen gehöre die sehr auf Hygiene achten, ist das für mich jetzt eine schwierige Situation.

Bin ziemlich verunsichert jetzt, möchte auf keinen Fall was verkehrt machen und dadurch meinen zwei Enkelchen die ja noch sozusagen Frühchen sind,schaden.

GLg Gely

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Tipps. Habe auch schon ein paar Tierärzte durch und denke das ich jetzt den richtigen gefunden habe, da sich auf diesen Naturheilgebieten auch sehr gut auskennt. Er sagt auch, das erstmal der Magen-Darmtrakt wieder aufgebaut werden muss, denn nach dem allen ist er ziemlich kaputt. Hat mir Profi-Kolin gegeben. Natürlich muss ich für das alles Geduld haben, denn es dauert bis sich alles normalisiert hat. Ich selber arbeite schon seit über 20zug Jahren zu hause selber mit der Homeop. und hatte einen guten Schulmediziner mit Homeop. Ausbildung. Sie bekommt nun Nassfutter mit nur einem Protein und Kräuter von Pronatura. Das hatten wir schon vor der Hundebissattake auch gegeben und sie kam damit klar.Nur eine Tierärztin meinte, weil Bella nach einem Friseurbesuch nach der Hundeattacke(er hat ihr die Haare aus den Ohren gezuppt besser gesagt grissen) und immer wieder Ohrenentzündungen bekam, das sie warscheinlich eine Allergie bekommen hat. So sollten wir auf VET-Concept auf Kaninchen mit Kartoffeln umstellen. Davon hat sie immer aufgestossen und stets und ständig nach erbrochenen aus dem Maul gerochen. Nachdem es Bella nur noch übel war und sie alles stets und ständig leckte, rief ich die Tierärztin wieder an und sie sagt, wir sollten so weiter machen. Ich fragte mit dem hund stimmt doch was nicht,sagte sie ich bräuchte nicht vorbei kommen.Da bin ich nun zu dem jetzigen Tierarzt gegangen und er meinte ihr ist kotzschlecht und der ganz Magen-Darmtrakt wäre einfach fertig und man müsste ihn erstmal aufbauen und wegen den event. Allergien sagte er, das das Hefepilze sind im Ohr und haben nichts mit Allergien zu tun. Das passiert wie bei den Menschen wenn man zuviel Antibiotikas bekommt. Die Kotuntersuchung habe ich jetzt machen lassen weil ich wissen will was los ist, denn in nächster Zeit bekommt meine Schwiegertochter Zwillinge und da möchte ich doch etwas auf Sicherheit gehen.

LG Gely

...zur Antwort