Ich möchte an Weihnachten nicht in den Gottesdienst gehen?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und würde gerne wissen was ihr davon haltet und wie ihr handeln würdet:

möchte an Weihnachten nicht in den Gottesdienst gehen.

Meine Familie und ich, wir sind an dem Punkt angelangt an dem sie meinen ich solle tun was ich will, mir jedoch ständig ein schlechtes Gewissen einreden wollen wie schade es für die Großeltern wäre.

Ich verstehe das, aber an Orten mit vielen Menschen bin ich schnell Reizüberflutet und bekomme schlechte Laune, werde müde etc.

(habe ich schon gesagt, interessiert keinen von ihnen, solange ich ihnen keine Bestätigung eines Psychologen bringe, glauben sie es nicht)

Hinzu kommt, dass ich nicht Gläubig bin.
Ich glaube daran, dass etwas großes existiert sowas wie Karma (kann’s nicht beschreiben)

jedoch nicht an Jesus, Gott.... (die ganzen Erzählungen)

Meine Mutter versuchte mich mit Aussagen wie: „wenn du nicht in die Kirche gehst, und die Tradition nicht möchtest, brauchst du auch keine Geschenke bekommen.“ umzustimmen.

das ergibt für mich keinen Sinn,

dankbarkeit ist mir sehr wichtig, weshalb ich gerne Leute an Weihnachten beschenke, diese Tradition macht Sinn für mich, jedoch nicht wegen „Jesus hat sich für uns geopfert“ sondern einfach allgemein das ich hier leben darf, so leben darf, die Menschen die ich liebe... eben wie thanks giving bloß dass wir das eben nicht wirklich feiern sodass Weihnachten ein guter Zeitpunkt dafür wäre, danke zu sagen.

meine Eltern machen mir immer ein schlechtes Gewissen, vermutlich noch nach Weihnachten... sie sind ebenfalls nicht gläubig, es ist lediglich wegen meinen Großeltern, welche nach der Kirche zu uns kommen.

Ich fühle mich schlecht, aber Weihnachten ist purer Stress für mich und die Kirche zu streichen würde diesen reduzieren, zumal ich einfach nicht in die Kirche passe.

ich verstehe meine Großeltern, aber mir geht es wirklich nicht gut nach dem Gottesdienst. Schreiende Babys, viele Menschen, die selben Lieder, Leute die ich kenne und eigentlich nicht sehen möchte, Leute welche sich im Alltag absolut assozial benehmen die man an Weihnachten brav in der Kirche beten sieht...

tut mir leid wenn ich den Eindruck vermittle, zu übertreiben.

was kann ich sagen, wenn sie versuchen mir weiterhin ein schlechtes Gewissen wegen meinen Großeltern machen?

lg Flowercloud

...zum Beitrag

Ich kenne das. Ich bin auch nicht gläubig, aber Weihnachten und Ostern erwarten meine Eltern von mir, dass ich mit in die Kirche gehe. Ich lass es über mich ergehen, obwohl ich mir etwas besseres vorstellen könnte. Vor allem meine Mutter ist da total krass drauf. Obwohl ich ihr zuliebe mitgehe, gibts jedesmal irgendeine Diskussion, weil ich nicht gut genug angezogen bin oder weil ich während der Predigt mal kurz aufs Handy geschaut habe oder sonst was.

...zur Antwort

Also ich bin immer ziemlich genervt von Weihnachten, weil es bei uns immer ziemlich verkrampft zugeht.

Am 24. fahre ich zu meinen Eltern, wo sich die ganze Familie trifft. Vor allem Meine Mutter besteht darauf, dass immer alles perfekt ist. Es wird erwartet, dass man sich gut anzieht (was in den letzten Jahren zumindest wir Jüngeren nicht mehr wirklich ernst nehmen). Dann gehen wir gemeinsam in die Kirche (wo ich auch drauf verzichten könnte) und anschließend wird zu Hause gegessen und über alte Zeiten gequatscht (geht aber alles irgendwie steif zu). Nach der Bescherung wird es dann meist etwas lockerer, dann hat man ja auch schon einiges getrunken. Irgendwann geht es dann in die Betten (ich übernachte dann bei meinen Eltern, weil der Weg nach Hause zu weit ist). Am nächsten Morgen würde man gerne auspennen, aber meine Mutter besteht darauf, dass die Familie morgens wieder in die Kirche geht. Letztes Jahr gab es richtig Stress, weil ich erst zehn Minuten vor der Messe aus dem Bett gekommen bin und mein Schwager ist während der Predigt eingepennt. Wenn ich dann nach dem Mittagessen heimfahre bin ich immer froh, dass alles rum ist.

...zur Antwort

Kurz nachdem ich in meine erste eigene Wohnung gezogen bin, kam meine Mutter (dummerweise hatte ich ihr einen Schlüssel gegeben) unangemeldet an, weil sie der Meinung war, sauber machen und aufräumen zu müssen. Das war zwar schon nötig, aber es ist ja meine Entscheidung, wann ich das mache. Ich hatte gerade Besuch von einem Kumpel und meine Mutter kam an, drückt meinem Kumpel und mit Putzlappen in die Hand und meinte, dass wir jetzt gemeinsam die Bude auf Vordermann bringen sollen. Das fand war echt peinlich.

...zur Antwort

Also ich find es ziemlich normal. Bei uns ist Weihnachten auch eher nervig. Gerade für meine Mutter muss alles immer perfekt sein (gute Kleidung, Kirchgang, gutes, aber steifes Abendessen usw). Mich nervt das auch jedes Jahr.

...zur Antwort

Wow und ich dachte, ich würdes mit meiner Ungepflegtheit zu weit treiben. Also ich wasche mich nur ziemlich selten und mir macht es auch nichts aus, unangenehm zu riechen oder verschwitzt zu sein oder so. Wenn es andere stört, braucht es ja einen selbst noch lange nicht zu stören.

Wenn du dich unwohl fühlst, solltest du dich vielleicht doch mal wieder waschen. Du musst dich ja nicht oft oder regelmäßig waschen, sondern nur dann, wenn du dich wirklich unwohl fühlst. Damit wäschst du dich dann viel seltener als der Durchschnitt und tust der Umwelt trotzdem gut. Ich denke, das ist ein guter Kompromiss.

...zur Antwort