Erst einmal: Du bist nicht schuld daran, das sie dich mobben.
Du kannst rein gar nichts dafür, das du geärgert wirst und das Problem liegt nicht bei dir, sondern bei deinen Mitschüler/innen. Sie wollen möglicherweise untereinander Beweisen, wie cool sie sind und wie hart sie andere ärgern können. Aber in einer Gruppe eine einzelene, hilflose Person zu ärgern ist einfach nur Feige. Vielleicht machen sie es aber auch einfach nur aus Langeweile.
Am schlimmsten sind deine angeblichen "Freunde". Sie sind noch feiger wie alle anderen und geben sich als Freunde aus, ob wohl sie keine sind. Und das wissen sie auch! Niemand will eine solche Person zum Freund haben.
Erster Schritt: Versuche, zu deinen Mitschülern zu gehen und ich selbst zu wehren. Sag deinen Freunden am besten einzeln, was du von ihnen zu sagen hast. Vielleicht ändert das etwas. Versuche, mit Argumenten etwas zu bewirken. Wichtig ist es, das du nicht direkt anfängst zu weinen oder aufgiebst, wenn sie dir wiedersprechen. Sage am Anfang das du ein ernsthaftes und ehrliches Gespräch führen willst. Du musst zumindest auf deine Freunde stark wirken, auch wenn du es nicht unbedingtbist.
Zweiter Schritt: Rede mit Gleichaltirgen, denen du wirklich vertraust und die dich nicht ärgern, viele tun dies nuraus Gruppenzwang. Erkläre ihnen deine Situation und bitte sie um Hilfe. Sie können dir möglicherweise beistehen.
Fangt trotzdem nicht an, euch körperlich auseinanderzusetzten, denn das ist grundsätzlich immer eine schlechte Lösung.
Dritter Schritt: Drohe deinen "Feinden" an, dich bei dem Klassenlehrer/in zu beschweren. Wenn das alles nichts nütz´ suche die Klassensprecher auf und bitte diese um Hilfe, wenn du ihnen vertraust. Sonst spreche mit deinem Lehrer oder einem Vertrauenslehrer. Wenn diese sich auch nur über dich lustig machen, erinnere sie klar an ihre gestzliche Schweigepflicht und daran, dass das, was sie tun, unter Strafe steht. Möglicherweise kannst du auch mit dem Schulleiter/in sprechen oder mit dem Schulsprecher/in.
Wenn das dir nicht hilft, schreibe genau auf, was vorfällt, damit du dich wehren kannst und genau weißt, was passiert ist.
Vierter Schritt: Erstatte Anzeige. So kannst du dich juristisch gegen die Geschehnisse wehren und deine "Feinde" werden entsprechend bestraft. Mache dies aber nur, wenn sonst gar nichts hilft.
Spreche aber vor Schritt eins mit deinen Eltern, damit diese Bescheid wissen und dir zur Seite stehen können.
Viel Glück!