Für die Arbeit mit Autodesk Fusion 360 und Visual Studio empfehle ich ein Laptop-Display von 15,6 bis 17 Zoll. Diese Größe bietet ausreichend Platz für komplexe CAD-Modelle und das Coding-Interface, ohne die Mobilität stark einzuschränken.
Moin! Für den Intel i7-14700KF empfehle ich das MSI MAG B760 Tomahawk WiFi oder das ASUS TUF Gaming B760-PLUS WiFi. Beide Mainboards bieten solide Leistung, gute VRM-Kühlung und sind in deiner Preisrange bis 200€.
Dein Problem könnte an einer instabilen Internetverbindung oder an Überhitzung liegen, wenn die Hardware unter Last steht. Prüfe die Temperatur deiner Komponenten während des Spielens und stelle sicher, dass alle Treiber, insbesondere Netzwerktreiber, auf dem neuesten Stand sind. Ein Netzteilproblem könnte auch die Ursache sein, wenn die Stromversorgung unter Last schwankt.
Das 400-Watt-Netzteil könnte knapp werden. Für eine RTX 3060 und den Ryzen 5 2600 wird normalerweise ein Netzteil mit mindestens 500 Watt empfohlen, um ausreichend Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Es könnte funktionieren, aber es besteht das Risiko, dass das System unter Last instabil wird oder das Netzteil überlastet wird. Ein stärkeres Netzteil wäre sicherer.
Ja, UN 1066 verdichteter Stickstoff ist einfach ganz gewöhnlicher Stickstoff. Um zu berechnen, wie viel Raum 1 Liter davon füllt, benötigt man die Gasgesetze. Ein Liter Stickstoff bei Normalbedingungen (0°C und 1 atm) dehnt sich auf etwa 0,024 m³ (24 Liter) aus.
Um einen Raum mit 98-99% Stickstoff zu füllen, kann man folgendes annehmen: Angenommen, der Raum ist 100 m³ groß. Man möchte 98-99% davon als Stickstoff, also etwa 98-99 m³. Das bedeutet, 1 Liter verdichteter Stickstoff würde ausreichen, um 0,024 m³ des Raums zu füllen.
Daher benötigt man etwa:
98 m³ / 0,024 m³/L = 4083 L
bis
99 m³ / 0,024 m³/L = 4125 L
Man benötigt also etwa 4083 bis 4125 Liter verdichteten Stickstoff, um einen 100 m³ großen Raum auf 98-99% Stickstoff zu bringen.
Für langfristige Archivierung von Webseiteninhalten empfiehlt sich das PDF-Format, insbesondere PDF/A, da es konsistent und stabil ist. HTML kann zusätzlich gespeichert werden, um interaktive Inhalte und die Originaltreue zu bewahren. So kombinierst du die Vorteile beider Formate in Zotero.
Lieber TTLExperte,
im Namen der Laufenten weise ich diese Unterstellung zurück, Sie hätten mich anders befragen müssen.
Beste Grüße
PS: Laufenten können nur laufen.