Auf jeden
Ich meine, es steht noch nicht eindeutig fest.
Alles gute Punkte! Ich sehe das genau so wie du. Jeder sollte selber entscheiden, ob er sich denn Impfen möchte oder nicht. Naja... Die Impfpflicht steht schon vor der Tür, zumindest spricht sich Olaf Scholz für eine Impfpflicht aus. Ob die sein muss? Ich glaube nicht, aber wer von der Politikern hört schon auf das Volk.
a(t) = 3,4 m/s²
Davon leiten sich die Geschwindigkeit und die Strecke ab:
v(t) = 3,4 * t +v0 (Startgeschwindgkeit)
s(t) = 0,5 * 3,4 * t² + v0 * t + s (Startpunkt)
Startgeschwindgkeit und Startpunkt fallen weg, da man bei jeweils 0 anfängt.
Jetzt hast du eine Geschwindigkeit gegeben, welche du einsetzen kannst, um die Zeit herauszufinden, die es gebraucht hat, auf 100 km/h zu beschleunigen.
Wichtig!!! 100 km/h in m/s umwandlen: 100 / 3.6 = 27,77 m/s
Dann v(t) nach t auflösen:
v = 3,4 * t |Durch 3,4
t = v / 3,4 |27,77 für v einsetzen
t = 27,77 / 3,4 = 8,17 s
Der Wagen braucht also 8,17 sekunden, um auf 100 km/h zu beschleunigen.
Dass setzen wir in s(t) ein:
s(8,17) = 0,5 * 3,4 * 8,17² = 113,47 m
Der Wagen braucht 113,47 Meter, um auf 100 km/h zu beschleunigen.
Bei Fragen einfach fragen
Wenn du z.B. von der Spitze eines Berges, sagen wir 500m, ins Tal fährst, spührst du das in deinen Ohren. Ist das selbe Prinzip wie von die geschildert.
Schreibe √ 8 als √4*2. Wenn du von 4 die Wurzel ziehst, hast du 2√2.
Dann lautet die Aufgabe √2 + 2√2 und das ergibt 3√2.
Bitte:)
Geh einfach hin, danach wirst du dich besser fühlen, auch wenn die Arbeit schlecht ausgefallen ist.
Ja da gibt es eine Einstellung. Google das einfach
Gegeben ist der Umfang U = 400m. Der Umfang lässt sich in dem Fall aus den zwei Strecken und den Umfang der zwei Halbkreise (oder Umfang eines Kreises) berechnen, deshalb ist U = 400m = 2 * a (Gerade Strecke mal zwei) + 2 * π * r (r = radius).
Da der Flächeninhalt gesucht ist, schreiben wir uns die Formel für den hier gesuchten Fl.in. auf: A(a,b) = a * b, wobei a die gerade Strecke ist und b der Durchmesser des Kreises (In Klammern stehen die Variablen, von der die Funktion A abhängig ist).
Lösen wir die obrige Gleichung U nach a auf, erhalten wir:
400 = 2 * a + 2 * π * r |Durch 2
200 = a + π * r |Durch π * r
a = 200 - π * r
Das setzen wir in A ein (und für b = 2 * r, da der Durchmesser zwei mal der Radius ist und b der Durchmesser ist):
A(b) = (200 - π * r) * b = 200 * b - π * r * b = 400 * r - π * r² = r * (400 - π * r)
Jetzt muss die Funktuion A(r) heißen, da die Funktion jetzt von r abhängig ist.
Von dieser Funktion müssen wir jetzt die Extrumpunkte berechnen, indem wir die erste Ableitung gleich null setzen (Wie man Ableitet weist du hoffentlich;) ):
A'(r) = 0
A'(r) = 400 - 2 * π * r
0 = 400 - 2 * π * r |Nach r auflösen
r = 400 / 2 * π = 63,66 (abgerundet)
Mit der zweiten Ableitung überprüfen:
A''(r) = -2 * π
Da das negativ ist, haben wir einen Hochpunkt oder einen Extremwert bei HP(63,33|A(66,33))
63,66 ist jetzt der Radius, setzt du das in A(r) ein, erhältst du den maximalen Flächeninhalt von 12732,40 m². Da hier noch die Fl.in. von den beiden Halbkreisen zu gerechnet werden, zieht man diese einfach ab:
A (ohne Halbkreise) = 12732,40 - π * 63,66² = 0
Das heißt, dass der größtmögliche Flächeninhalt nur durch einen perfekten Kreis dargestellt werden kann und nicht für einen Sportplatz geiegnet ist!
Bitte:)
Vorgezogene Winterferien, teil Lockdown, weitere Maßnahmen, Schulschließungen unwahrscheinlich, da Politiker sich dazu schon geäußert haben (auch wenn man sagen muss, dass Politiker nicht immer ihr Wort halten).
Man kann eine leichte asymmetrie in der Hüfte und demnach wahscheinlich auch in der Wirbelsäule erkennen. Geh am besten zu nem Physio.
Ansonsten gute Voraussetzungen für Muskelaufbau.
Achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Klingt kompliziert, aber achte einfach darauf Sachen mit übermäßig viel Zucker zu vermeiden (Säfte vorallem!).
Ansonsten geh früh schlafen, kalt Duschen, Sport (HIIT, Laufen oder was dir Spaß macht).
Vielen fällt es schwer das alles umzusetzen, aber fang einfach langsam an. Es sollte sich nie erzwungen anfühlen, denk einfach daran, das du damit immer etwas gutes für deinen Körüer tust.