Du musst Astronomie studieren, in Österreich kann man das auch im Hauptfach studieren. Wichtig dabei ist auch, dass man Interesse an Physik und Chemie hat. Beides ist eigentlich unverzichtbar in der Astronomie. In den USA kann man das sicherlich am Besten studieren.

Du kannst auch mal bei www.esa.int schauen, der Seite der ESA. Die haben auch einen Standort in Köln und ich glaube auch Darmstadt. Da kannst sicherlich viele Informationen holen, was man alles tun kann, um Astronom zu werden und auch mal wegen Praktikum anfragen.

Ich kann dir auch den Podcast "Raumzeit" von der ESA sehr ans Herz legen. Dort wird am Anfang jeden Podcasts immer erläutert, was man machen kann, wenn man in die und die astronomische Sparte will.

...zur Antwort

Peter III. (Der Mann von Katharina der Großen) -> Wurde von seiner Tante Zarin Elisabeth adoptiert und als Thronfolger eingesetzt. Als Preuße war er sehr preußisch orientiert, lange Zeit Probleme gehabt mit Katharina die Ehe zu vollziehen. Wurden dann von ihren Anhängern gestürzt und vermutlich auch in ihrem Auftrag umgebracht.

...zur Antwort

iTunes U bietet inzwischen auch Vorlesungen aus dem deutschen Sprachraum an. Vielleicht findest du dort etwas.

Ansonsten sind Vorlesungen öffentlich zugänglich und man kann dort zuhören. Die sind aber oft recht oberflächlich und aus einem Buch erfährt man meistens mehr. Liegt auch an der Kürze der Zeit einer Vorlesung. So zumindest meine Erfahrung nach vier Jahren Geschichtestudium.

...zur Antwort

Das kannst komplett vergessen. Extreme Wetterverhältnisse heißt auf Jupiter Stürme mit bis zu 300.000 km/h, d. h. 75 Mal um den Erdäquator in nur einer Stunde! Wie willst dort eine Heißluftballontour machen?

Und auf den anderen Gasriesen das gleiche. Zusätzliche Frage, wie man dahin kommen soll. Das dauert zig Jahre. Nach der Anreise werden die Knochen der Astronauten so porös sein, dass die nur noch im Luftballon liegen können und dann vermutlich von den Gravitationen der Riesen zerquetscht werden, genauso wie bei dem hohen Druck der Venus.

...zur Antwort

In der Packungsbeilage steht doch alles drin:

Wenn du sie ab dem ersten Tag der Periode einnimmst, wirkt sie sofort, ansonsten nach sieben korrekt eingenommenen Pillen.

...zur Antwort

zuerst solltest du dich mal informieren, was für Krankheiten man von Sex bekommen kann und wie man sie verhüten kann.

...zur Antwort

Aus der Art und Weise, wie du dich ausdrückst, merkt man, dass du noch nicht sehr alt bist (reine Feststellung!). Wenn du mal älter und reifer wirst, wird sich das auch ändern bei dir.

...zur Antwort

Ich bin bei der Raiffeisenbank und finde die super!

...zur Antwort

Also geduscht haben sich die Höhlenmenschen nicht, sondern maximal im Fluss gewaschen. Hygienebedingungen waren aber anders als heute. Dies führte u. a. auch zu einer sehr hohen Sterblichkeitsrate und sehr niedrigen Lebenserwartungen.

Dennoch hat die Natur dafür gesorgt, dass jedes Lebewesen eine Art "Schutzschild" haben. Sich regelmäßig mit Seife und Co. zu waschen ist eher eine kulturelle Erscheinung, die im 19. Jahrhundert begann. Da verstand man die Bedeutung von Hygiene mehr und dass gut riechen auch ganz angenehm ist.

...zur Antwort

Die Pille ist kein Halsbonbon.

Sie greift massiv in deinen natürliche Zyklus und Hormonhaushalt ein -> Der Eisprung wird unterdrückt und deine Eierstöcke in eine Art "Tiefschlaf" versetzt. Es dauert Monate, selten sogar Jahre, bis der Körper sich erholt hat und seinen natürlichen Zyklus wieder gefunden hat.

Sie hat starke Nebenwirkungen (im schlimmsten Fall Depressionen, ständigen Blasenentzündungen), wobei Libidoverlust zu den häufigsten zählt.

Sie ist krebserregend und es gibt auch Meldungen von Lungenembolie.

Ich weiß nicht, wie alt du bist. Wenn du keine massiven Perdiodenprobleme hast, würde ich dir aber in jedem Fall von der Pille abraten. Es gibt schonendere, aber genauso sichere Wege der Verhütung (wie z. B. die Gynefix).

...zur Antwort

Zeitreisen sind physikalisch nicht möglich.

Du verwechselst Dauer und Weg, den eine Information braucht, um von A nach B zu kommen mit Zeitreisen.

...zur Antwort
Für die Freundschaft eine schlechte Note kassieren?

Ich steck grad in einer kleinen Misere: Zurzeit bin ich in der Oberstufe am Gymnasium, ich wiederhole seit zwei Wochen die elfte Klasse. Mit mir wiederholt eine gute Freundin von mir, mit der ich fast jeden Kurs zusammen habe.

Durch ein Missverständnis wurden wir nach den Sommerferien n den Sportkursen nicht zurück gestuft, sodass wir uns praktisch aussuchen konnten, in welchen Sportkurs wir gehen. Da sie einen längeren Schulweg hat, ließ ich sie festlegen, wann der Kurs, in den wir zusammen gehen wollten, stattfinden darf. Mit ihrer Entscheidung überraschte sie mich ziemlich kurzfristig, sodass wir keine große Wahl mehr hatten und einfach in den erst besten Sportkurs reingeplatzt sind, der zu der gefragten Zeit am gefragten Tag stattfand. Es stellte sich heraus, dass wir im Turn- und Tanzkurs gelandet waren. So weit, so gut, ich wusste nach 15 Minuten, dass ich auf keinen Fall in diesem Kurs bestehen würde. Dies teilte ich meiner Freundin mit, die nur gelangweilt mit den Schultern zuckte. Daraufhin ging ich in einer günstigen Minute zur Lehrerin, um ihr zu sagen, dass sie mich erst gar nicht einzutragen braucht, da ich wohl im falschen Kurs gelandet bin. Erwartungsvoll blickte ich zu meiner Freundin, die sich allerdings prompt gegen den Austritt entschied und sich eintragen ließ. Was solls, dann nicht, dachte ich mir. Die Lehrerin teilte mir mit, welche Kurse zurselben Zeit stattfanden und ich freute mich zu hören, dass tatsächlich Rudern angeboten wurde, eine Sportart, die ich mochte und ganz gut konnte. Ich ging also zu dem Ruderkurs und ließ mich dort eintragen.

Am nächsten Tag kam meine Freundin zu mir und beschwerte sich, dass der Tanzkurs doch nichts für sie wäre und sie auch in den Ruderkurs möchte. Zusammen gingen wir also zum Fachleiter, um sie ebenfalls in den Ruderkurs eintragen zu lassen, doch der verneinte, da der Kurs im Gegensatz zum Tanzkurs total überfüllt wäre und sie ja bereits im Tanzkurs eingeschrieben sei. Schade, aber nicht zu ändern, dachte ich mir. Doch meine Freundin war anderer Meinung, sie bat mich innigst, wieder zum Tanzkurs zu wechseln, damit sie dort nicht alleine ist. Sie setzt mich mit ihrem ins Gewissen reden praktisch unter Zugzwang.

Nun weiß ich nicht recht, was ich tun soll. Ich selbst bin wirklich eine absolute Niete im Turnen, Choreographien tanzen und so weiter, ich kann nicht mal eine Vorwärtsrolle geschweige denn den vorausgesetzten Handstand oder das Rad. Außerderdem würde ich dadurch auch im nächsten Halbjahr, anstatt beim Rudern zum Hockey, zum Volleyball verpflichtet werden, was ich fast genauso wenig mag. Ich würde sicher in keinem der beiden Fächer eine anständige Note erreichen, was im zweiten und letzten Anlauf aufs Abitur eigentlich mein Ziel war.

Andererseits hab ich das Gefühl, meine Freundin hängen zu lassen, wenn ich beim Rudern bleib. Was meint ihr? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

...zum Beitrag

Mach das, was dir liegt!

Kenne aus meiner eigenen Oberstufenzeit noch genug solcher Fälle, die ihre Kurse mit der Freundin abgestimmt haben. Da hat keiner von gewonnen! Man als Freundinnen nicht immer aufeinander kleben und man kann auch mal etwas alleine machen. Wenn die Freundin deshalb sauer ist, zeugt das nicht gerade von Reife. Die Frage ist v. a.: Wie soll das weitergehen, wenn es um Studium, Beruf etc. geht? Suchst du dir deinen zukünftigen Beruf dann auch danach aus, dann ihr zusammen die Ausbildung macht? (Zwei aus meiner Stufe haben das gemacht! Ist also nicht unrealistisch, ging aber auch nicht gut...)

...zur Antwort

Also bezahlen deine Eltern das iPhone und du bezahlst ihnen das Geld dann zurück oder willst du das per Raten an z. B. o2 zurückzahlen?

Vom letzteren würde ich abraten. Mit 14 schon Schulden haben wegen eines Handys, ist nicht gut. Wenn es deine Eltern bezahlen, ist es etwas anderes. Schulden bei den Eltern ist nicht so schlimm, wie "offizielle" bei einem Unternehmen.

Zudem würde ich mir jetzt kein iPhone kaufen, da das neue bald kommt. Dann fallen nicht nur die Preise für das iPhone 4, sondern die Neuauflage gibt es dann auch schon.

...zur Antwort

Erste wichtige Info: Das Jahr 0 gab es nicht. Es gab 1 v. chr. und danach folgte 1 n. Chr.

Ansonsten ist dies sehr schwierig zu beantworten. Der christliche Gott entstand aus dem jüdischen Gott und für den gab es wohl auch x-Vorlagen. Bis sich das Christentum in europa durchsetzen konnte, dauerte es hunderte von Jahren. Mit Konstantin dem Großen begann 312 n. Chr. zum ersten Mal der Versuch, das Christentum in den römischen Provinzen Europas zu etablieren. Du könntest dazu mal googlen "In hoc signo". Nach Kontantin dem Großen gab es in der Spätantike verschiedene Gesetze, Reformen und (gewaltvolle) Maßnahmen, das Christentum zu etablieren bzw. auch wieder zurückzudrängen. Google in dem Zusammenhang mal "Kirche in der Spätantike". Weitere wichtige Begriffe: Konzil von Nicäa oder auch Theodosius I. Da bekommst du auch erste Eindrücke des Glaubens selbst.

"Mittelalter und Kirche" ist sicherlich noch ein Suchbegriff, neben "Macht der Päpste" oder auch "Armutsstreit" bzw. "Armutsdiskussion" und in dem Zusammenhang "FRanz von Asissi" und "Franziskanerorden". Kreuzzüge sind natürlich auch wichtig. Das Gottesgnadentum als Selbstverständnis und Legitimierung der Herrscher.

In der Neuzeit sollte man sich den Humanismus, sowie die Aufklärung anschauen und in dem Zusammenhang die abnehmende Bedeutung der Kirche. Ebenfalls ganz wichtig natürlich "Reformation": Calvinismus, Lutherismus, Ablasshandel, Fegefeuer, Hexenverfolgung. Im Bezug auf die Kolonialisierung der "neuen Welt" -> Missionierung

Im 19. Jahrhundert ist die Evolution sicherlich wahnsinnig wichtig für die Bedeutung von Kirche und Glauben. Da kannst du auch mal suchen nach "Evolutionstheorie und amerikanische Schulen heute".

Das erste und zweite vatikanische Konzil ist dann auch wichtig. Die Unfehlbarkeitslehre des Papstes ebenso.

Was auch sehr interessant zum Herausarbeiten wäre, sind heidnische Traditionen im Christentum (Tannebaum z.B.). Schau auch mal nach, wie stark die Bedeutung der ägyptischen Gottheit "Isis" im Christentum war.

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt von wichtigen Begriffen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Einteilung und Suche selbst musst aber bitte selbst machen. Hausaufgabenhilfe gebe ich gerne, machen tu ich sie aber nicht. ;-)

...zur Antwort

Eine Freundin von mir hatte das gleiche Problem. Sie ist nach Amerika gegangen für ein Jahr und dort war ihre Mens durch die Umstellung auch überfällig.

Schwanger kannst du nicht sein. Der Lusttropfen gehört eher zu den Schauermärchen. Tatsächlich braucht es für die Befruchtung eine große Anzahl von Spermien, die nicht in einem einzigen Tropfen vorhanden sind. Die große Anzahl wird dazu benötigt, um quasi einen Strom zu erzeugen, um ein Spermium zur Eizelle zu bringen.

Wenn du aber ganz sicher sein willst, mach einen Schwangerschaftstest.

...zur Antwort

Bin Mac-User seit einem Jahr und will Windows nie wieder haben. Bin voll und ganz zufrieden. Der Mac ist schnell, eindeutig zu bedienen, stürzt so gut wie nie ab, keine aufgezwungenen Updates, keine Viren... Was will ich mehr?

Habe viele Freunde und Bekannte aus der Informatik- und EDV-Branche. Die schwören auch alle auf Mac.

Nur zum Spielen eignet er sich nicht ganz so gut. Wenn du hauptsächlich spielen willst, kauf Windows.

...zur Antwort

Jeder Arzt, der dir deshalb Hormone verschreibt, gehört verklagt. Deine Brüste wachsen noch bis 25 Jahren. Mach dir mit 15 noch keinen Kopf um solche Sachen...

...zur Antwort

Wenn ich mir berühmte Hundertjährige anschaue, fällt mir eines auf: Die lebten gut, hatten Spaß am Leben, auch mal die ein oder andere Zigarre geraucht und jeden Abend ein bisschen Schnaps!

Also genieß das Leben und denk nicht zu viel drüber nach. ;-)

...zur Antwort