Schon der Besitz ist strafbar !

...zur Antwort

Les einfach mal die AGBs. Soll helfen.

...zur Antwort
Ärger mit den Nachbarn! Hähne abgeben?

Hey, also mal eine andere frage. Wir haben 13 Hühner und einen Hahn jetzt haben die vor einem Jahr angefangen zu brüten und es sind 3 hähne dabeigewesen. Wir haben relativ viel Platz und auch keine Schwierigkeiten bis 2 Hähne angefangen haben zu den Nachbarn die noch mehr Platz(eine große himbeerplantage) und mehr Hühner haben zu gehen. Sie kommen zum essen und schlafen zu uns sind aber sonst drüben. eigentlich haben wir ein gutes verhältnis zu unseren nachbarn aber auf einmal bombadieren sie uns mit nachrichten dass die hähne bis in 2 tagen weg sein müssen. wir schlachten unsere hühner und hähne generell nicht auch die die keine eier mehr legen dürfen solange leben wie sie können.Wir haben unseren hähnen die flügel gestutzt aber sie hüpfen trotzdem über den Zaun, wir haben in der nachbarschaft herumgefragt aber keiner will einen hahn, wir haben bei einem gnadenhof angerufen aber die nehmen keine hähne mehr, wir haben sogar im tierheim angerufen. die nachbarn haben gesagt sie lassen einen hund auf sie los und wenn das nicht hilft erschießen sie sie. was sollen wir mit den hähnen machen? wie gesagt sie haben viel platz und viele hühner sie unsere hähne akzeptieren und gerne haben und normalerweise stören sie da nicht. tiere kennen keine grundstücksgrenzen ist das das gleiche wie mit ihren katzen die bei uns herum laufen?

Danke das ihr euch die mühe gemacht habt das zu lesen, vielleicht hat ja jemand eine idee

KikiGirl13

PS: unsere hähne und hühner sind sehr zutraulich und lieb und hören auf ihren namen, sie kommen an zum kuscheln und sind unfassbar hübsch.

...zum Beitrag
4. Hühner

Ähnlich wie Katzen zählen Hühner, die auf das Grundstück des Nachbarn laufen, nicht zu den Einwirkungen i.S.d. § 906 BGB, mit der Folge, dass der Nachbar nicht zur Duldung verpflichtet ist. Demnach muss der Besitzer der Hühner verhindern, dass die Hühner auf dem Nachbargrundstück herumlaufen. Allerdings kann in ländlichen Gebieten das freie Umherlaufen der Hühner ortsüblich sein. In diesem Fall kann der Nachbar nicht vom Besitzer verlangen, geeignete Vorsorgemaßnahmen zu treffen, damit die Hühner nicht mehr auf sein Grundstück laufen. Er kann die Tiere jedoch, ohne sie zu verletzen, verjagen.

...zur Antwort

Eltern beleidigen, toll. Du hast gegen die AGBs verstoßen und das Konto kann von PP gesperrt werden.

...zur Antwort

Gib die Sachen doch wenn schon persönlich dort ab. Da kann man sagen, ob die Sachen noch gebraucht werden oder nicht.

...zur Antwort

Man muss die Krankschreibung hinschicken. Kann nicht jemand für dich vorbeifahren und die dort einwerfen ?

Solltest Du die AU-Bescheinigung nicht zur Krankenkasse schicken, kann es zu Verzögerungen bei Krankengeldzahlungen kommen.

...zur Antwort

Wikipedia :

Die Überwachung von Lebensmittelbetrieben durch Betriebsbesichtigungen und Warenkontrollen ist dezentral organisiert. Es gibt in der Regel für jeden Landkreis und jede kreisfreie Stadt/Stadtkreis ein Lebensmittelüberwachungsamt, meist verbunden mit dem Veterinäramt, da dort die in der Lebensmittelhygiene akademisch qualifizierten Amtstierärzte tätig sind. Die Lebensmittelüberwachungsämter sind bei den meisten Ländern in die kommunale Selbstverwaltung integriert worden.

...zur Antwort

Hallo, du kannst bei Jamba auf unterschiedlichen Wegen kündigen, der schnellste ist die Kündigung per SMS. Als erstes musst du in Erfahrung bringen, welches Abo du nutzt, dafür musst du den Status abfragen. Sende eine SMS mit dem Inhalt "STATUS" an 33333. Bei Jamba kannst du auch alle Abos gleichzeitig kündigen (wenn du mehrere hast). Dafür sende eine SMS mit dem Inhalt " STOP ALLE" an die Kurzwahl 33333. In der Regel erhälst du sofort eine Bestätigung der Kündigung per SMS. Unter Umständen wirst du von Jamba aufgefordert, auf die SMS zu antworten, tue dies aber nicht, da du ansonsten Gefahr läufst, unbewusst ein neues Abo abzuschließen.

Ein weiterer Weg, um eine Kündigung einzureichen, ist der Postweg. Schreibe eine kurze Kündigung an folgende Anschrift: Jesta Digital GmbH, Karl-Liebknecht-Str. 5, 10178 Berlin. Vergess aber nicht, deine Handynummer anzugeben und schreib, dass du Jamba mit sofortiger Wirkung kündigen möchtest. Du kannst auch eine E-Mail an info@jestadigital.com schreiben. Denk aber daran, eine schriftliche Bestätigung anzufordern. Dann hast du die Kündigungsbestätigung schwarz auf weiss.

...zur Antwort

Bei Nanu Nana gibt es Tassen wo ein Stück Schokolade am Stiel dran ist, damit man sich selber einen Kakao zubereiten kann. Beim Wichteln bei uns kommt das immer sehr gut an :3

...zur Antwort