Die Schwachstellen solltest du intensiver bearbeiten. Nachhilfe kann oft Wunder wirken, weil es einem da jemand in anderen Worten erklärt, bei denen es vielleicht eher klingelt mit dem Verständnis. Sprich mal mit deinen Eltern, was sie davon halten. Es wäre auf jeden Fall sinnvoller, als sich weiterhin wegen der Noten zu quälen...Die Qual wird auch geringer, wenn man sich systematisches Lernen angewöhnt und den Stoff in gut zu bearbeitende Häppchen einteilt.
Hier ist eine sehr schöne und ausführliche Erklärung zur Lungenembolie http://www.tk.de/tk/krankheiten-a-z/krankheiten-l/lungenembolie/29292 Kannst du auch ruhig deiner Mutter zeigen. Es ist hilfreich als Patient zu wissen, worum es geht. Solche Entscheidungen wie eine sechsstündige Autofahrt sollte trotzdem dem Arzt überlassen werden. Wobei es auch dem schwerfallen wird, eine Aussage für einen Zeitpunkt zu machen, der dreieinhalb Wochen in der Zukunft liegt. Aber eine Tendenz kann er vielleicht schon sehen. Sie soll sich also bei ihm direkt erkundigen!
Frag sie doch einfach, ob ihr außerhalb der Schule mal was macht, sonst wirst du auch zu sehr vom Stoff abgelenkt durch deine Verzweiflung und das wochenlange Kopfzerbrechen ;) Es ist auch ganz einfach: Schlag ihr etwas vor für den Nachmittag oder das Wochenende und dann siehst du, wie sie reagiert und ob sie darauf eingeht. Damit bist du dann schon einen entscheidenen Schritt weiter! Viel Glück!
Am besten schaust dir so viele Fotos und Frisurenvorschläge für mittellange Haare an und hoffst, dass eine gute Idee dabei ist, die trotz Stufen umsetzen kannst. Das ist nämlich in der Tat etwasproblematisch. Geflochtene Seiten würden schon gut aussehen, wenn eben die Länge ausreichen würde. Hier ist so eine Seite mit Frisuren, auf der du vielleicht etwas findest http://www.jolie.de/bildergalerien/frisuren-mittellang-1186176.html Vielleicht hast du auch noch eine Idee mit Haarteilen oder einem künstlichen Zopf, den du schön drapieren kannst.
Das ist eine gute Idee, am Freitag nochmal zu deiner Ärztin zu gehen! Dann sag ihr gleich, dass sich deine Probleme nicht gebessert haben - falls sie das bis dahin nicht tun - und frag sie aus, worauf sie denn sonst tippt. Mit der Rippenfellentzündung liegst du vielleicht gar nicht so falsch, weise sie mal darauf hin. Vielleicht ist es auch etwas Orthopädisches, wer weiß. Jedenfalls wäre ich am Freitag recht hartnäckig und würde die Ärztin ausgiebig löchern, was alles es ihrer Meinung nach sein könnte.
Das wird zurzeit wohl nichts mit dem offenen Reden mit dieser Freundin, denn dazu gehören zwei. Sie scheint daran momentan nicht interessiert zu sein, du hast ja schon mehrfach versucht, etwas über die Gründe ihres Abblockens rauszukriegen. Wenn da nichts kommt oder solche Plattitüden wie die, dass du zu oberflächlich seist, dann lass die Sache doch einfach ruhen. Mit der Zeit stellt sich heraus, ob ihr wieder zu einer vernünftigen Basis kommt oder nicht.
Gegen unreine Haut sind die üblichen Produkte wie Teebaumöl oder Heilerde hilfreich. Wenn man wie du feststellt, dass Hautunreinheiten vor allem bei Stress auftauchen, sollte als erstes genau dort angesetzt werden: Stress abbauen oder lernen, damit umzugehen. Schaff dir ein praktikables Gerüst, wann du was lernst, schieb nichts auf und kümmere dich vor allem auch vermehrt um die Fächer, mit denen du Schwierigkeiten hast. Wenn du allein nicht weiterkommst, kann auch Nachhilfe gut sein. Du wirst sehen, je besser du deinen Stress abbaust, desto besser wird auch die Haut.
Versuche mal, das abgesehen von den Gefühlen sachlich zu sehen: die äußeren Umstände sprechen komplett dagegen, dass aus der Sache etwas wird, so leid mir das tut. Rein von der Vernunft gesehen solltest du dir das also besser abschminken und einsehen, dass die kleinste Hoffnung vergeblich ist. Wenn du dir das so verstandesmäßig klarmachst, zieht sicher auch das Gefühl allmählich hinterher. Leider brauchen manche Dinge einfach ein wenig Zeit, aber da muss man halt durch. Beschäftige dich auch bewusst mit anderen Dingen, tu was!
Kann gut sein, dass du auch Flöhe hast, wenn deine Katzen welche haben oder hatten. Da hilft nur konsequent sein, vor allem die Umgebung betreffend. Ich hab vor ein paar Tagen ein Video gesehen, was man mit Hausmitteln gegen Flöhe erreichen kann. Das hilft dir sicher. Ruhe bewahren!
http://www.gutefrage.net/video/das-kann-man-gegen-floehe-am-menschen-tun-Es gibt Herzerkrankungen, die sich lange vorher ankündigen, in seltenen Fällen auch welche, bei denen man zuvor überhaupt nichts merkt. In deinem Fall wäre eine gründliche Untersuchung, eventuell auch vom Kardiologen und nicht nur vom Hausarzt, empfehlenswert. Wenn du dann grünes Licht bekommst, solltest du das auch glauben ;-) Es kann sonst wirklich zu einer Herzphobie kommen. Herzstechen kommt übrigens oft auch von Rückenproblemen.
Gesunde Ernährung plus viel Bewegung im Alltag - mit dieser Kombi sind schon sehr viele Leute gut durchs Leben gekommen. Leute, die sich gewohnheitsmäßig viel bewegen haben unter dem Strich oft sogar mehr davon als jemand, der nur einmal die Woche eine halbe Stunden laufen geht. Von daher: mach dir keine Sorgen.
Es gibt keine Erklärung für ein kaputtes Handy. Außer insofern, dass du den Grund sagen kannst, wie es zu dem kaputten Handy kam: es ist runtergefallen, im Wasser abgetaucht, vom LKW überfahren worden oder was eben passiert ist. Der Vorgang, wie das Handy kaputt ging, ist die einzige Erklärung.
Dazu kannst du noch sagen, dass es dir leid tut. Davon kann man ja wohl ausgehen und auch davon, dass du es nicht mit Absicht kaputt gemacht hast, zum Beispiel weil es dir nicht richtig gefiel oder eine blöde SMS kam.
Also mach dir keinen Kopf, Augen zu und durch. Sag deinen Eltern,was passiert ist und tu mit der gebührenden Ernsthaftigkeit, nicht dabei grinsen, wenns geht.
Wenn der Pop-Up-Blocker bereits aktiviert ist (welcher?), dann hast du ihn vielleicht für die betreffende(n) Seiten, in denen es trotzdem aufpoppt, deaktiviert. Schau doch mal die Einstellungen an. Bei Add-Block-Plus kannst du für jede Seite individuell einstellen.
Erstmal würde ich mir nicht grundsätzlich alles Ungesunde verbieten, dann kommt der Heißhunger erst recht...ist bei mir jedenfalls so. Jetzt, wo etwas Schoki erlaubt ist, hab ich überhaupt keine Lust mehr drauf :) Sollte das bei dir anders sein, dann entscheide dich, nur eine begrenzte Menge zu essen und den Rest Karotte oder sonstiges Obst und Gemüse.
Auf Dauer werden die Heißhungerattacken mit einer Umstellung auf Vollwert sowieso weniger - damit bleibt nämlcih der Blutzuckerspiegel konstant und es kommt gar nicht erst zu so extremen Gelüsten. Die sind teils wirklich Folge vom Auf und Ab genau des Blutzuckers.
Danke pinball, das hat mich bekräftigt. Geht doch nichts über persönliche Erfahrungen :)
Hi,
rein rechtlich ist mit deiner Unterschrift das Ding gelaufen. Allerdings würde ich umgehend den Chef bzw. die zuständige Person ansprechen und sagen, dass du nur die betreffende Seite gesehen hast, nicht aber jene, auf der das mit deinem angeblichen Umzug nach Frankfurt steht.
Warum das so war, lassen wir mal dahingestellt. Künftig unbedingt auf so was achten - normal sind mehrere Seiten eines Vertrags nummeriert mit 1/4, 2/4, 3/4 und 4/4 - daran sieht man, dass der Vertrag aus vier Seiten besteht. Oft werden sogar die einzelnen Seiten mit Kürzel unterzeichnet.
In deinem Fall jetzt: versuche, deine Positon klar zu machen und zu sagen, dass du diese Aussage mit dem Umzug nicht unterschrieben hättest, hättest du sie gesehen. Viel Glück!
Ein mieses Gefühl wird immer wieder im Leben auftauchen, so wie ein gutes Gefühl auch. So ist das Leben und wenn man das so akzeptiert, ist es schon mal halb so wild. Blöd wird es erst dann richtig, wenn man es unbedingt weghaben will. Wahrscheinlich bist du inzwischen eh am Schlafen und siehe da, wenn du aufstehst scheint die Sonne :)
Das kenn ich, ist mir auch schon passiert, wenn ich tagsüber geschlafen hab. Frage ist nur, warum hast du den ganzen Tag geschlafen? Weil du dich nicht wohl gefühlt hast oder war es Schlafmangel? Würde jetzt mal duschen gehen, dann "frühstücken" und wenn es dann immer noch nicht besser ist, Fieber messen und wenn du erhöhte Temperatur hast, gleich wieder ab ins Bett. Falls bis morgen keine Besserung, dann zum Arzt. Vermutlich und hoffentlich liegt es aber nur an ungewohntem Tagschlaf. lg
Ganz egal ob du die Beziehung fortführen kannst oder nicht, Pseudologie ist eine Erkrankung, die behandelt gehört und auch behandelt werden kann. Ich verstehe nicht ganz, dass die Mutter die Diagnose kennt, das Mädchen aber offenbar keine Therapie bekommt. Es wäre absolut super, wenn du mit ihr - zunächst der Mutter? - in dieser Richtung mal in Ruhe reden könntest. Wie soll das im weiteren Leben, im Beruf usw. weitergehen, wenn diese Erkrankung nicht behandelt wird?
Eine Therapie wäre auch ein Hoffnungsschimmer in der Richtung, dass eure Beziehung eine Chance bekommt. Dazu sollte das Problem natürlich schon auch vorsichtig thematisiert werden, also sie sollte sich dir auch ein Stück weit (oder immer weiter) öffnen können. Das gelingt am besten, wenn sie Unterstützung von einem Psychologen bekommt. Ich glaube weniger, dass sich das ohne Hilfe einfach so einrenkt oder dass es nur darum geht, wie die anderen mit ihrer Erkrankung klarkommen. Viele Grüße!
Ein Springbrunnen kann gegen trockene Luft im Zimmer auch wahre Wunder wirken. Außerdem gibt es da sehr schöne und die haben auch ein sehr angenehmes Plätschern. Wenn du sagst, da ist immer so ein Mief im Zimmer, könntest du auch mal checken, wann die ganzen textilen Sachen wie Vorhang, Teppichvorleger usw. das letzte Mal gewaschen wurden.
Dein trockener Hals am Morgen könnte aber unabhängig von der Raumluft auch von Polypen oder ähnlichem kommen, durch die du durch den Mund atmest. Auch Schnarchen mit offenem Mund käme in Frage, auch wenn das witzig klingt. Geh doch mal zum HNO und lass Nase und Atemwege checken, vorsichtshalber. lg