Club cola und vita :)
Verbindung: Nehmen Sie den Controller vom USB-Kabel, schalten Sie die PlayStation komplett aus und trennen Sie das Gerät vom Strom. Verbinden Sie die KonsolePS4: MAC-Adresse anzeigen lassen – so geht’s wieder mit dem Strom, stecken Sie den Controller an das USB-Kabel und starten Sie die PlayStation erneut.
Reset: Auf der Rückseite des Controllers finden Sie oben rechts ein kleines Loch. Drücken Sie hier einen Zahnstocher, eine Büroklammer oder einen Kugelschreiber für ein paar Sekunden hinein. Der Controller wird resetet und kann anschließend erneut verbunden werden.
Austausch: Wechseln Sie sowohl den Controller, als auch das Kabel, um die Ursache des Problems zu finden. In vielen Fällen kann sich das USB-Kabel schnell abnutzen.
Aufschrauben: Haben Sie den Fehler immer noch nicht gefunden, können Sie den Controller aufschrauben und nach Fehlern suchen. Einige Nutzer berichten über gelöste Kabelverbindungen.
Reparatur: Als letzte Möglichkeit bleibt Ihnen noch die Reparatur beim Fachmann oder die Inanspruchnahme der Hersteller-Garantie.
Mach dir keine Sorgen. Ich habe das gleiche mitgemacht :)
Klar !! Super Teil
Das sind Talgdrüsen. Keine Angst die hat jeder Mann ;)
Noch nie gehört
Geht leider nicht. Nur über eine Applikation.
Grüße
Softwarefehler
Ist mir nicht bekannt...machen sie nicht
Will ich nicht haben !!!
Nein!!
Kann nicht passieren ;)
Soweit hinein bis nur noch der Faden draußen ist ;)