Ich finde es höchst bedauerlich, daß eine solche Frage überhaupt gestellt wird. Natürlich gibt es nur wenige Fälle, bei denen es tatsächlich um Sekunden geht. Da ich selbst Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr bin, kenne ich jedoch das Ärgernis leider zur Genüge, wenn Verkehrsteilnehmer das Sondersignal von Einsatzfahrzeugen ignorieren. Einen besonders nervigen Fall hatten wir erst gestern. Wir waren zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert. Bereits bei der Ausfahrt vom Hof der Feuerwache mit Blaulicht und Martinshorn hatte es zunächst ein von links kommender PKW-Fahrer so eilig, daß er noch vor uns durchfahren mußte. Als der Fahrer unseres Einsatzfahrzeugs gerade wieder Fahrt aufnehmen wollte, rauschte bereits der nächste PKW - diesmal von rechts - vor uns vorbei und fuhr nun vor uns Richtung Autobahn. Kurz darauf bildete sich vor uns ein Stau, bei dem keiner der vor uns fahrenden Fahrzeuglenker auf die Idee kam, auf den Fußweg auszuweichen - ebensowenig die entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer, obwohl diese die Möglichkeit gehabt hätten, in eine abzweigende Seitenstraße auszuweichen. Da muß sich nun unser Fahrer mit einem mehr als unhandlichen Feuerwehrfahrzeug durch die Blechlawine schlängeln, nur weil ein paar Autofahrer meinen: "So eilig wird der's schon nicht haben". Hallo Leute: Wir opfern unsere Freizeit, um anderen zu helfen! Da ist es doch wohl nicht zuviel verlangt, uns auf der Anfahrt zur Einsatzstelle nicht zu behindern! Schließlich fahren wir ja nicht nur zu unserem Privatvergnügen mit diesen "lustig blinkenden und hupenden Tüta-Autos" spazieren.
Gruß: Frank