Etwas lässt sich der Geruch neutralisieren mit DesinFloor, einem Pulver für trockenere Stallatmosphäre. Es scheint nur auf Basis von ätherischen Ölen zu sein. Der Stall riecht dann eher nach denen. Es wirkt wohl auch desinfizierend. Wird für Hühner, Schweine, Kühe, Pferde benutzt. Die Hufqualität wird davon besser.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass Dein Rücken verspannt ist. Das kann bis in die Brust ziehen. Auch Rippen können sich dadurch verspannen oder "verrenken". Spazieren kann entspannen und die Atmung freier machen, was die Rippen entspannt. Auf eine bessere Haltung am Schreibtisch achten. Oder beim Ostheopathen mal vorbeisehen und die Rippen einrenken lassen.

...zur Antwort
Wenn die Übelkeit zum Abend hin zunimmt könnte das daran liegen, dass Du Dich noch wie "früher" ernährst, vielleicht 3 Mal am Tag, der Körper aber viel schneller in den Unterzucker gerät. Er arbeitet zur Zeit auf Hochtouren. Lieber 5-8... kleine Mahlzeiten über den ganzen Tag verteilen. Davon weniger von der sorte Schokoriegel, aber mehr von Stück Käse, Brezel, Griesbrei... und Kohlehydrate, die langsam ins Blut gehen und länger anhalten. Und den Magen streicheln.

Bei Sodbrennen (das nicht unbedingt sich so anfühlt wie gewohnt) kann auch kleine Schlucke Milch (Kein ganzes Glas!!!) ab und an helfen. Oder alkfreies Bier, zimmerewarm. Oder echtes Lakriz (Sallos), sobald die Übelkeit sich im geringsten meldet. Aber vorsicht, nicht zu viel am Anfang der Schwangerschaft!

Kleine schlucke Wasser den ganzen Tag über.

Spaziergänge. Hält den Kreislauf in Schwung. 

Homöopathische und pflanzliche Hilfe bei Blutdruckproblemen (darf ich das Produkt nennen? Korodin). Apotheke fragen - und Hebamme!

Hebamme jetzt schon kontaktieren! Die haben mehr Erfahrung mit Schwangeren als Ärzte. Sie kennen Methoden, die der Arzt nicht hat. Denn Medis sind jetzt mit Baby an Bord eh Taboo.

Übrigens: Hebammen übernehmen auch die Schwangerschaftsvorsorge. Da kannst Du dann von Anfang an bei Deiner Hebamme bleiben, anders als meist der Dok.

Viel Glück und Genuß der Schwangerschaft!

...zur Antwort

Ich schliesse mich an:

Wie kann man einen ASCII Charakter, eine eigene Fonts quasi erstellen? Nen, wir wollen kine ascii-Kunst erstellen, sondern Zeichen.

Es gibt einen Editor bei windows XP, eudcedit, aber für mac finde ich nichts.

...zur Antwort

Am besten wäre natürlich, Du könntest Stillen. Die Muttermilch ist am Besten an den wechselnden Bedürfnissen Deines Kindes angepasst und hilft auhc, die Verdauung aufzubauen.

Trage Dein Baby so viel Du kannst. Weil das im Arm anstrengend und entnervend wird, am besten in einer Neugeborenen-tauglichen Tragehilfe. Das sind Bindetücher, feste oder auch elastische (die elastischen Wickeltücher sind leichter zu binden) oder auch solche wie Manduca. Die ersten Wochen ist es am Einfachsten für Mama und Baby, wenn das Baby in einem Tragetuch gewickelt viel getragen wird. Das schaukelt den Darm und beruhigt die Nerven von baby und Mama. Das Baby kann ausser wegen der Bauchschmerzen auch aus Unruhe weinen, weil es Probleme hat, die Mama nicht die ganze Zeit eng zu spüren, wie es das aus dem Bauch gewöhnt ist.

Du hattest eine Hebamme. Es gibt auch freie Hebammen, wenn Du in einem Krankenhaus entbunden haben solltest. Die kümmern sich um die Mütter nach der Geburt monatelang. Ruf einfach bei so einer an und bitte sie um Hilfe. Die kennen sich aus!

Alles Gute Euch!

...zur Antwort

Kleine Vögel, die damit nicht umgehen können haben auch keinen Kontakt mit Bienen. Es ist gar nicht so leicht, einer Biene in der Luft zu begegnen. :) Auf dem Boden pickt man danach, davon sticht aber eine Biene nicht. Bienen greifen an, wenn man an ihrem Nest hämmert - wie das der Specht tut. Der ist daran angepasst. Ich nehme an, durch sein Federkleid kommen schon gar nkeine Stiche. Eine einzelne Biene sticht nur, wenn man sie drückt. Das kann einem Spatz ja nicht passieren, nicht mal, wenn er drauf tritt.

Vor Bienenständen kann man Vögel wartend beobachten. Das sind dann solche wie Fliegenschnäpper, also Vögel, die darauf spezialisiert sind, im Flug Insekten zu fangen. Die scheinen kein Problem mit dem Stachel zu haben. Bienenfresser sind daran angepasst. Wespenbussarde zwicken in der Tat den Hinterleib durch, um Stiche zu vermeiden (was für eine Arbeit!)

...zur Antwort

natürlich kann man das und es schmeckt auch - aber eben nicht nach Milch. Du kannst auch Griesschnitten daraus machen, ähnlich den Rezepten mit Mais-Mehl/Mais-Gries.

Wenn Du Kuhmilch vermeiden möchtest, passt Reismilch ganz gut zu dem gewohnt sahnigen Geschmack. Wenn Du nur Sahne mit Wasser nimmst kann es für Kuhmilch-Eiweis-Unverträgliche auch besser sein.

...zur Antwort

Auch ohne Schwangerscahft kann man viele Schwangerschafts-Zeichen haben - wie die Klassiker "Übelkeit" oder "Heisshunger auf Komisches". Auch der Bauch kann wachsen.

Eindeutiger wird es bei Zeichen wie Brust-Anschwellen und Brust-Spannen, Ziehen im Unterleib ohne Menstruation...

Listen gibt es zu Hauf im Internet.

Den Test gibt es in jeder Drogerie für ca 2 Euro. Würde sich bei so einer ernsten Sache vielleicht lohnen.

...zur Antwort

Das ist häufig so. Auch Lust kann zunehmen.

Biologisch wird das mit der besseren Durchblutung der Geschlechtsorgane erklärt.

Im Tantra nimmt man an, dass das Energiezentrum hoch aktiv ist und darum mit der höhren Lebendigkeit auch die Lust zunimmt.

Vielleicht ist es eben auch einfach die verschwundene Angst vor ungewollten Schwangerschaftn ;-) Oder die Freude über die Schwangerschaft, die einen gelöster und aktiver macht.

...zur Antwort

Wer weiss, was den Anderen bewegt

Dein Erleben ist für Menschen, die keine Kinder bekommen haben nicht nachzuvollziehen.

Für alle Menschen, die einen, womöglich unbewussten, Kinderwunsch haben ist es eine - ja, Zumutung. Dein Bauch zwickt sie an allen Stellen.

Auch kann Dein Bauch sie an ihre eigenen Ängste erinnern, beispielsweise könnte sie grosse Angst haben, schwanger zu werden, weil sie sich vor der Verantwortung fürchtet. Auch das ein Gefühl, dass sie jedes Mal schwer erwischt, wenn sie Dich sieht.

Natürlich kann man auch einfach ein wenig verklemmt sein - früher hatte man die Bäuche versteckt, komische Zeiten waren das, was?! ;-)

Auf jeden Fall hat es Eure Freundschaft jetzt gerade schwer.

Ich meine, dass Du zum Wohle Deines Kindes und DEINES WOHLES sehr auf Deine "Psychohygiene" achten solltest. ich meine damit, dass Du Dich nicht mit den Ängsten oder Urteilen oder sonst irgendwie unschöne Gefühle Deiner Mitmenschen belasten solltest. Denn spätestens wenn Dein Baby da ist brauchst Du Geborgenheit und Sicherheit. Wenn eine Freundin Dich dabei so verunsichert ist es nicht hiflreich. Pass auf Dich auf!

Ich hoffe sehr für Euch, dass Eure Freundschaft nicht leidet. Meine Freundin hatte mich "verlassen". Bei ihr war es der Kinderwunsch, den sie sich mit ihrem Partner nicht erfüllen konnte.

Ich wünsche EUch Offenheit, das Thema klar zu besprechen.

Sag ihr, wie es Dir damit geht, wenn sie so was sagt. Sag ihr auch, wie wichtig SIE dir ist und dass Du darum fürchtest, sie als Freundin zu verliehren (wenn dem so ist). Sag ihr auch, was Du Dir von ihr ganz konkret wünschen würdest. Was sie Dir gutes tun könnte, weil Du sicher auch mal zwischendurch Sorge vor der Verantwortung... vor der Geburt... etc.pp. hast und Dir dabei eine Freundin an der Seite wünschst.

Wenn Du ihr klar Deine Gefühle und Deine konkrete Bitte an sie äussern kannst, dann kann sie das vielleicht ebenfalls und ihr umschifft Eure Spannungen!

Viel Glück - Euch allen!

...zur Antwort

P.S. Ich wünsche Dir eine gute Geburt und hole Dir alle Unterstützung, die es als Junge Mama braucht!! Soziale in Form von Mutter-Pfleger/Babysitter!!! Schau hier nach und mach dich da schlau!

http://www.wellcome-online.de/

...zur Antwort

Größe des Wohnraums

Was die angemessene Größe der Wohnung betrifft, so gelten in der Regel 45m² für eine, bzw. 60m² für zwei Personen, sowie weitere 15m² für jede weitere Person, als angemessene Wohnungsgröße. Als Person zählen nach der Rechtsprechung auch Säuglinge (LSG Niedersachsen-Bremen v. 17.10.06, L 6 AS 556/06 ER, LSG Baden-Württemberg vom 27.9.2006 - L 7 AS 4739/05 ER-B u.a.).

Quelle: http://www.sozialleistungen.info/hartz-iv-4-alg-ii-2/angemessene-wohnung.html

Alles Gute Euch!

...zur Antwort

Hier wird von Didaktikern super der Aufbau einer Rezension erklärt. http://fachdidaktik-einecke.de/9c_Meth_Textproduktion/rezension.htm

Halte Dich daran - und an Gross-Klein-Schreibung ;-) - und das wird super.

Toitoitoit!

...zur Antwort

die Single ist als freier Download beim Label Mad Decent zu bekommen. Das Sperren kann also nicht deshalb stattfinden.

...zur Antwort
Ich hab einen anderen Trick, und zwar:

Ich benutze entweder den Trockner und falte sie noch warm zusammen.

oder ich hänge sie feucht auf, 1-2 Mal längs gefaltet. Das gibt dann schon mal die harten "Bügelfalten" vor.

Oder ich habe knitterfreie Laken, Satin oder Spannbetttücher. Die werden auf der Matratze eh so glatt gezogen, dass man keine Falten sieht.

Oder ich mache ganz schnell viele Falten mit dem Liebsten rein, dann fällts nicht mehr auf ;-)

...zur Antwort

Wenn die Punkte nicht jucken und schmerzen schauts ja schon mal gut aus.

Es wäre auch möglich, dass Du einen allergischen Ausschlag hast.

Beispielsweise könntest Du - auch plötlzich - das Waschmittel nicht mehr vertragen, mit dem Deine Kleider gereinigt werden. Oder eine Bodylotion, Duschgel, Shampoo....

Vielleicht mal alle Reinigungs-Mittel weglassen und die Kleidung mit einem Bio-Waschmittel gut spülen. Vielleicht ist der Ausschlag dann rasch weg.

...zur Antwort

So lassen :) Das macht Dein Gesicht frei und lässt Deine Augen wirken.

Fransen wirken oft "versteckend". Willst Du doch nicht, oder? :D

...zur Antwort

Hab mit SPSS 19 noch nicht gearbeitet, nehme aber an, das es freundlicher wurde als 16 oder 17.

Also versuchen wirs zusammen :)

Du kannst die Diagramme nachgestalten, indem du auf die eiunzelnen Komponenten klickst und angibst, was angezeigt werden soll. Also: Diagramm erstellen und dann Achse anklicken und angeben, von wo bis wo sie gehen soll..

Funkts?

...zur Antwort

Da gibt es so viele Änderungen und Besonderheiten - da müssen sich Steuerberater, die nichts anderes tun ständig einarbeiten.

Ich würde Dir einen Steuerberater empfehlen. Dann kann der auch darauf achten, wann Du in Urlaub gehen solltest, statt Geld zu verdienen. Oder wie Du was anlegen solltest. etc. pp.

Viel Freude am Job!

...zur Antwort