Also für mein Verständnis bedeutet es: Situationsbedingte Erklärungen zu bilden, die den gegebenen Umständen gerecht werden und eben der Sache entsprechen.
So kann es an dem einen Tag Sachzwanglogisch sein, dass jemand, der im TV sehr introvertiert ist und merkwürdig an sich rum fingert und hoch redet direkt als schwul bezeichnet wird, aber ein Glatzkopf mit Anabolikastatur direkt als Zuhälter oder Türsteher eingegliedert wird.
Ich will damit keine Vorurteile verbeiten, sondern spiegel damit nur den Antrieb der Industrie und das fiel mir gerade als einfachtes Beispiel ein.
Zerlegt man das Wort Sachzwanglogik in seine Bestandteile, so kann man es (meiner Meinung nach) sinnvoll herleiten:
Sach (Thema?)
Stress mit der Freundin
Zwang (aufs Thema bezogener Trieb)
z.B. Zuhören :D
Logisch (daraus resultierende Reaktion)
Frau schreit: Du hörst mir nie richtig zu!
(obwohl man sich als Mann denkt, ich hör Dir mehr zu, als gesund für mich ist und nun kommst Du wieder damit an, obwohl Du Dir nicht mal merken kannst, dass Du mir ein Bier mitbringen sollst, wenn Du Dir wieder Pudding aus dem Kühlschrank holst)
Kein Plan, ob ich damit richtig liege, aber vielleicht hilft es ja weiter.
Cheers