i=q/t |×t
i×t=q |÷i
t=q/i
i=q/t |×t
i×t=q |÷i
t=q/i
Anna=12 Fabian=20 julian=14
Du musst es zeichnen, dann abmessen
Halbiere eine Zahl= x/2
Vermindere eine Zahl um 19= x-19
Das 6-fache einer Zahl= 6x
Vermindere eine Zahl um die Hälfte der Zahl= x-(x/2)
Nummer 3:
Hier musst du die Geradengleichung ablesen. Das ist ganz einfach. Die allgemeine Gleichung lautet y=mx+b
b erkennt man an dem Punkt, wo die Gerade di y-Achse schneidet. Bei Nr. 3 die erste schneidet die Gerade die y-Achse bei +1.
Somit weißt du schon mal b=+1
mx ist die Steigung der Gerade. Der Pfeil nach rechts -> (2) steht für den Nenner. Also weißt du, dass im Nenner 2 steht.
Der Pfeil nach oben (3) steht für den Zähler. Also weißt du, dass im Zähler 2 steht
Nun setzt du es in die Gleichung ein.
y=3/2x+1
Den Rest schaffst du alleine 😉
-5 durch welche Zahl ergibt 5?
Ganz einfach -5×5=-25
-(-25/5)=5
X=-25
Habe fast das gleiche Problem. Hatte im August eine Patellaluxation (Kniescheibe rausgesprungen). Hatte Physiotherapie, aber fühle mich immer noch ziemlich unsicher und kann kein Sport mitmachen. Ich weiß nicht wie ich wieder komplett gesund werde, da meine Therapie beendet ist. Mein Sportlehrer denkt ich drücke mich, vor allem weil er mich noch nicht kennt. Wenn du eine Antwort findest, dann sag mir bescheid.
Ach wir mit unseren Knie Probleme🥲
Ist von Schule zu Schule unterschiedlich. Da musst du dich einfach im Sekretariat oder bei deinem Englisch Lehrer erkundigen.
Katzen und Hunde videos finde ich immer ganz lustig
Hoffe dir geht es bald wieder besser
Mfg
Fair sieht das meiner Meinung nach nicht aus, aber würde man bei Fall A den Notendurchschnitt ausrechnen würde man auf 1,5 kommen (1+1,5+2=4,5 4,5÷3=1,5)
Bei Fall B kommt man auf 1,66666... (1+1+3=5 5÷3=1,666666...)
Wenn jemand dann zwischen zwei Noten steht, dann entscheidet der Lehrer anhand des Verhaltens und generell die Verbesserung im Laufe des Jahres auf welche Note der/die Schüler*in kommt.