Nein! Bring dich gottverdammt nochmal nicht um! Und sag nicht, dass du fett und hässlich bist! Die inneren Werte zählen! Bau Selbstvertrauen auf, zeig diesen Bastarden die kalte Schulter und lass in deiner Aufbauphase die Finger weg von Facebook etc.! Du bist bestimmt ein wundervoller, liebenswerter Mensch. Bitte, bitte kämpfe!

...zur Antwort

Kenne ich. Habe leider selbst noch keine Lösung für solche Probleme.

...zur Antwort

Deine Eltern sind viel zu nachsichtig. Da gehören Überwachungskameras, Stacheldraht, Bewegungsmelder und Wachhunde hin! Und natürlich ein Schloss vor die Tür und die Fenster verriegelt!

...zur Antwort

Am besten du lernst zuerst schreiben. Nimm das Geld für Nachhilfe :D

...zur Antwort

Du bist kein richtiger "Arbeitnehmer" wodurch es unter 18 nicht dein Recht sein dürfte, an den Computern anderer rumzuschrauben (auch wenn die es wollen). Zumindest darfst du kein Geld dafür verlangen! Wenn du dein Taschengeld aufbessern möchtest, lerne mehr für die Schule, schreib bessere Noten und dann wird das schon :D

...zur Antwort

Stell dich auf Stelzen :D

...zur Antwort

Mit der gegnerischen Spielfigur ist "Rudi Jäger" gemeint, nicht etwa der Kommandant.

...zur Antwort

Besorge dir eine Intel HD3000. Sie bietet eine hohe Auflösung und wird dich rundum zufrieden machen.

...zur Antwort

WarriorCats habe ich meinem Interesse an Katzen zu verdanken. Ich beginne zurzeit Staffel Nummer 2 und zähle Silberfluss, Blaustern, deren Schwester und deren Mutter zu den traurigsten Toden, da man im Special "Bluestars Prophecy" mitbekommt, wie nach und nach eine Familie dahingeht.

...zur Antwort
Heißt es, ich bin introvertiert?

hallo.

damals war ich wirklich introvertiert, konnte nie meine meinung sagen, habe kontakt zu fremden menschen gemieden, was heute auch noch so ist, obwohl ich da ein wenig offener geworden bin. außerdem war ich in allen situationen komplett verunsichert, vorallem wenn ich alleine war. in der gruppe geht es, da bin und war ich immer selbstbewusst. eben unter leuten, die ich kenne, die ich mag, die wissen wie ich eben bin.

mittlerweile hat sich - durch menschenkontakt, den ich irgendwann nicht mehr so arg gemieden habe -, mein charakter ein bisschen gewendet. ich bin jetzt direkt, manchmal auch etwas frech und sage halt eben meine meinung. aber da gibt es eins, und zwar bin ich nie taktlos und achte immer darauf, dass ich keinen menschen in eine unangenehme oder für ihn verletzende situation bringe. da bin ich ganz vorsichtig weil ich takt sehr sehr wichtig finde. daran hat sich wirklich nichts geändert.

da werdet ihr euch sicherlich denken, die ist doch nicht introvertiert......

aber....ich bin, wenn ich meine meinung zu fremden leuten, egal ob in der gruppe oder alleine sagen muss, so unfassbar unsicher...immer noch. außerdem bin ich immer noch sehr sehr gerne mal alleine. in der gruppe ist es auch immer so, dass ich angst habe, jemand könnte mich auf etwas ansprechen, was unangenehm für mich ist. davor habe ich immer so unglaublich angst. meist gehe ich dann auch immer weg von dem ort, ich nehme das so als "schutzreaktion" wahr.

ist das mit dem angst vor unangenehmen situationen haben, eine phobie, eine psychische störung oder einfach "nichts"...? ich empfinde es immer sehr stark und für mich ist es eine echte belastung geworden.

was ich noch hinzufügen muss. ich hab auch, als ich damals vom kindergarten zur grundschule kam, ca. 1 jahr geweint. in der weiterführenden schule habe ich, als ich nach hause kam, den ganzen tag geweint, das so um die 3 wochen lang. ich bin in eine so starke depression gefallen. ist das eine anpassungsstörung?

ist das alles eine psychische störung, angst, was auch immer...oder alles einzelne? ich freue mich arg auf antworten. danke fürs lesen, grüße.

...zum Beitrag

Die Unsicherheit kann leicht auf mangelndem Selbstbewusstsein liegen, aber das sage nur ich als Laie.

...zur Antwort
Frage für Eltern-Let's plays

Sehr geehrte Eltern,

das Internet hat sich in vielen Jahren mehr und mehr Trends zugelegt. Nun gibt es ein Thema, welches eindeutig einem Meinungsaustausch bedarf: das "Let's play". Vielleicht ist einigen von ihnen dieser Trend schon einmal zu Ohren gekommen. Es handelt sich um Spiele, welche vom Spieler durchgespielt und die Szenen aufgenommen werden. Dabei kommentiert der jeweilige Spieler verschiedene Situationen im Spiel, oft auch mit vulgärem Ausdruck. Die Öffentlichkeit bekommt die fertigen Filme schließlich auf Videoplattformen, hauptsächlich YouTube, zu sehen. Den Spielern "Gronkh" und "Sarazar" gelingt es täglich, über 1 Million jugendliche Zuschauer zu gewinnen. Dabei strecken sich manche "Episoden" der gespielten Spiele manchmal über 30-40 Minuten, sodass der Konsument bereits bei 2 Episoden über eine Stunde vor dem Laptop oder dem Handy sitzt, was für mich bedenklich erscheint. Die ausgewählten Titel sind meist inhaltlich mit schwerer Waffengewalt ausgestattet, in dem Spiel "Assassin's Creed 3" wird man sogar in die Rolle eines Attentäters versetzt. Das Spiel "Grand Theft Auto 5" geht jedoch einen fatalen Schritt weiter: will man einen Level abschließen, so muss ein wehrloser Mensch gefoltert werden. Auch dieses Spiel und ebenso dieser Level (Episode: "Folterknechte", Gronkh) werden den Jugendlichen vorgeführt. Dabei wird gelacht und Späße gemacht, um das virtuelle Opfer noch in der Realität zu demütigen. "Sarazar" führt das oben genannte Attentats-Spiel vor, wovon es mehrere Teile gibt, welche er fast alle veröffentlicht hat. Sonst kann man sich auf seinem Kanal nach sogenannten "Ego-Shootern" umschauen. Und wir müssen daran denken, dass die Konsumenten meist Jugendliche, gar Minderjährige sind. Übrigens verdienen manche "Let's player" Geld mit ihren Vorführungen. Die Kinder wollen infolge des Gesehenen meist das neuste Spiel auf dem Markt. Diese neuen Spiele kosten meist 40-60 Euro und tragen selbstverständlich eine rote "18" auf sich. Wenn ein Kind sich unerklärlicherweise plötzlich verängstigt verhält, braucht man sich ebenfalls nicht wundern, da auf dem Kanal "Gronkh" auch Horror-Spiele eine Platz finden, so zum Beispiel "The Evil within" oder "Outlast". Ich möchte ihnen keinesfalls etwas aufdrängen, aber wenn sie Lust haben, schauen sie sich doch einmal verschiedene Clips von den genannten Kanälen an. Meiner Meinung nach muss das Internet von solchen Szenen gereinigt werden, da manche Kinder im Alter von 10-12 beginnen, ebenfalls Videos zu veröffentlichen. Was ich vergaß, war, dass mancher Mitschnitt tatsächlich 1-6 Stunden andauert.

...zum Beitrag

Meine Frage: wie denkt ihr über solche Sachen?

...zur Antwort

Oft wurde ich schon aufgespießt, sprang in Panik eine Klippe runter oder endete als noch lebender Schmaus im Ofen. Aber das hat nichts zu bedeuten, lebe dein Leben ohne dir Gedanken über solche Traum-Geschwader zu machen.

...zur Antwort

Der IS ist eine terroristische Vereinigung, welche sich die Zerstörung der gesellschaftlichen Ordnung und kürzlich die Eroberung der Welt zum Ziel gesetzt hat.

...zur Antwort

Was ist das für ein schlecht informierter Kumpel? Nur die Lavandia-Melodie besitzt diese Fähigkeiten.

...zur Antwort