Du wirst die größte Veränderung durch einen neuen Prozessor bemerken, da dieser die GPU limitiert...
Es wird nicht möglich sein, da nur eine Dual Core CPU, keine dedizierte Grafikkarte und nur 4GB RAM verbaut sind...
Auf Low Settings ist es mit mehr 60FPS+ spielbar, da kommt es aber auch auf deine Ansprüche und auf die CPU an... Ich selbst habe eine PC mit einem i5 2400, 8GB RAM und einer GTX 960 2GB, dort läuft Fortnite auf Ultra und mittleren Settings mit durchschnittlichen 95FPS. Deine RX 560 4GB ist etwa gleichstark, du dürftest also ähnliche Werte erzielen, solange die GPU sich nicht aufgrund der Temperatur runtertaktet.
Hier mein Video dazu, falls du Interesse hast... Der Fortnite Benchmark ist ab Minute 4:15
https://youtu.be/JQBWaHRBuZM
Der PC ist in 2020 immer noch stark, ein Upgrade der Grafikkarte ist definitiv nicht nötig.
Meiner Ansicht nach sollten es 6Kerne sein, da in Zukunft noch mehr Games auf mehr Kerne optimiert werden, sodass ein 4 Kerner dann doch Recht schnell an seine Grenzen stößt. Lieber 30€ mehr ausgeben...
Das geht nur, wenn die Musik Copyright free ist...
Nope, leider nicht.
Alleine wegen dem Umsatz werden die es für beide Plattformen rausbringen, für die alte Generation dann eben Graphisch sehr downgraded...
Preis-Leistungstechnisch ist die 1660ti sinnvoller, und die 2060 macht für FHD nicht so viel Sinn, im Angesicht des Preises, da lieber auf ein RX5700 gehen, welche dann auch für WQHD besser geeignet ist...
Sieh dir das Video Mal an, ist hilfreich... https://youtu.be/K-xUwYphOYM
Du benötigst dafür den Ryzen Master.
Ich nutze ihn nicht, da ich immer Mal wieder zu den Games zurückkehre und diese jederzeit gerne abrufen können würde.
Vielleicht geht Uncharted 4: A Thiefs Ende in die Richtung 🤔