Wurde schon gesagt aber das wichtigste ist: LANGSAM ANFANGEN UND DAS TEMPO LANGSAM STEIGERN! Es mag am Anfang etwas nervig sein und es kann sein, dass man zeitweise die Lust verliert aber anders lernt man nicht schnell und vor allem SAUBER zu spielen. ''Man kann nicht anfangen zu rennen bevor man überhaupt gelernt hat zu laufen'' ist da immer so ein schöner spruch.

Wünsche viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort

Ich glaube der ''knopf'' den du meinst ist dazu gut, eine hülse bei ladehemmungen manuell auszuwerfen, wenn diese sich so verklemmt hat, dass die waffe nicht mehr normal durchgeladen werden kann, sprich wenn sie den mechanismus blockiert. wie genau das funktioniert und ob das wirklich richtig ist kann ich dir nicht sagen, da auch ich keine wirklich zuverlässigen quellen dazu kenne.

...zur Antwort

Alle haben spaß, viele sind besoffen, viele singen, schreien, tanzen mit wie es ihnen gerade passt, es gibt moshpits, circle pits, wall of death usw... kommt ganz drauf an welche Bands spielen und welcher Szene die meisten Fans angehören, das kann ganz ruhig und entspannt sein, man kann aber manchmal durchaus mit Prellungen, ner blutigen Nase oder irgendwelchen anderen kleinen Verletzungen rechnen, was jedoch für viele einfach dazugehört und wo meistens drüber hinweg gesehen wird, da es im moshpit jedem passieren kann, jedoch haut keiner irgendwem mit absicht auf die Schnauze (passiert auch manchmal, aber die leute kriegen schnell zu merken dass das scheiße ist^^).

http://www.youtube.com/watch?v=5ygXFlv7eiE
...zur Antwort

Es kommt größtenteils auf den Metal-Stil an. Bei klassischem Heavy Metal beschränkt sich das Equipment meistens auf E-Gitarre(n), E-Bass und Schlagzeug, selten auch Keyboards. Jedoch gibt es wie schon in den anderen Antworten genannt viele Bands oder Stilrichtungen in denen sich die Nutzung der verschiedensten Instrumente eingeschlichen hat. Das geht von Querflöten über Dudelsäcke bis hin zu Chellos und Geigen. Hier gibt es keine Grenzen, die Musiker sind da sehr kreativ (was auch gut ist). Ich für meinen Teil bin jedoch ein Fan der alten Schule, das heißt E-Gitarren, E-Bass, Schlagzeug (und Gesang natürlich), aber das ist ja Geschmackssache.

...zur Antwort

Ich finds klasse, die CDs im Schrank stehen zu haben und bin der Ansicht, dass Bands, die man wirklich mag, auch gerne durch den Kauf von Original-Tonträgern unterstützt werden können. Vor allem in deinen genannten Bereichen gibt es viele Bands die genau darauf angewiesen sind, da schließlich nicht jeder so viel Erfolg hat wie Metallica, AC/DC usw, wobei es genau solche Bands sind die am schärfsten gegen Raubkopien, illegale Downloads usw vorgehen, einfach weil sie das Geld dazu haben. Diese Bands haben meiner Meinung nach ausgesorgt und brauchen nicht mehr groß durch CD-Käufe ö.ä. unterstützt werden. Es ist auch verständlich wenn du nicht unbedingt genug Geld hast um dir all die CDs zu kaufen, die dir gefallen, aber ich finde man sollte drüber nachdenken - vor allem bei weniger bekannten oder weniger erfolgreichen Bands - ob man sich nicht einfach mal aus gutem Willen doch den einen oder anderen Tonträger oder T-Shirt oder Patch der Band kauft.

In dem Sinne wünsche ich dir noch viel Erfolg bei deiner Suche auf eine Antwort, die ich dir leider nicht geben konnte;)

...zur Antwort

Also mit reichweitengesteigerter(!) Munition kann die Panzerhaubitze 2000 bis zu 40 km weit schießen. Jedoch fliegen die Geschosse solcher Artilleriewaffen in einer parabolische Flugbahn, das heißt sie fliegen einen großen bogen, weil das Geschoss sonst vor dem Eintritt im ziel auf den Boden fallen würde, da die Geschwindigkeit von Projektilwaffen begrenzt ist. Die Berechnung des Einschlagpunktes ist hierbei überaus komplex, da alle möglichen Wetterverhältnisse und sogar die Corioliskraft (die ablenkung des Geschosses, die durch die Rotation der Erde zustande kommt) mit einberechnet werden müssen. Die Zielgenauigkeit ist hierbei relativ grob, was bei detonierenden 40-Kilo Granaten nicht weiter tragisch ist, jedoch würde man mit einem Scharfschützengewehr und dessen Projektilen die so gut wie nur bei direkten Treffen Schaden zufügen hierbei vergeblich schießen, selbst wenn man die möglichkeit gefunden hat deren Flugbahn zu berechnen. (btw: eine Gewehrkugel die in der Ebene waagerecht abgeschossen wird erreicht zum gleichen Zeitpunkt den Boden, wie eine, die aus gleicher Höhe fallengelassen wird, da beide ja gleich stark von der Erde angezogen werden. Die eine legt in dieser Zeit bloß eine Strecke von mehreren hundert oder tausend Metern zurück.)

...zur Antwort