Ach was, die erste Fahrstunde läuft immer so oder so ähnlich ab. Auf keinen Fall aufgeben!

Es ist ganz normal, dass jeder Mensch unterschiedlich lange braucht. Es sind auch in Mathe oder beim Weitsprung nicht alle gleich gut.

Meiner Erfahrung nach haben die Autofahrer, die sich beim Führerschein schwer getan haben, einen riesen Vorteil: sie überschätzen sich später nicht, fahren vorsichtiger und haben viel weniger Unfälle.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das kostet je nach Motiv und Tattowierer einige hundert Euro.

Und jetzt der Tipp, den dir schon viele gegeben haben: Überlege dir das gut.

Ich kenn einige, die ein Tattoo wollten um sich was zu beweisen, um cool zu sein, um Individualität auszudrücken. Ein Tattoo ist nur ein Bild am Arm, es ändert nicht, wie du zu dir und deinem Leben stehst. Mach es wirklich nur, wenn es dir nur um ein Tattoo geht und nicht, wenn es ein Symbol für irgendetwas ist. Deinen Arm willst du auch in 30 Jahren noch anschauen.

Schau doch mal, ob es irgendwo in deiner Nähe eine Tattoo Convention gibt. Das ist unverbindlich und sehr informativ.

...zur Antwort

Was ist denn falsch mit "telefonieren, skypen, sms, mails, etc"?

Mir hat immer geholfen, was für ihn zu machen. - gemeinsamen Ausflug planen, Brief schreiben, Geschenk machen.

und dann kannst dich natürlich immer noch mit Sachen Ablenken. Fernsehen bis zum Umfallen...

...zur Antwort

Ja, das Alter spielt eine Rolle (körperliche, geistige und soziale Entwicklung) und ihr seid wirklich ziemlich weit auseinander. Das fängt ja schon damit an, dass du um 12h nach Hause musst, während er die ganze nacht weg bleiben kann.

Aber: mit wem du eine Beziehung willst und mit wem nicht, das entscheidest immer du! Und da musst du dich frei von der Meinung anderer machen.

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon sehr alt, trotzdem noch eine Antwort von mir :-)

Ich bin selber Oboenlehrerin und habe mich in den letzten Jahren viel mit dem frühen Anfang auf der Oboe beschäftigt. Die Firma Guntram Wolf stellt Kinderoboen her, die keine Klappen haben, wie eine Blockflöte aussehen und zu spielen sind, aber eben schon mit normalen Oboenrohren. Den Kindern macht das riesen Spaß, weil sie das Gefühl haben, ein echtes Instrument zu spielen. Gerade für Jungs ist die Blockflöte doch oft uncool. Wenn die Kinder dann 2 Jahre die Grundlagen erlernt haben, können sie mit 8 oder 9 Jahren mit einer großen Oboe beginnen. Meiner Erfahrung nach, ist der Umstieg überhaupt kein Problem, nach 3 Wochen haben sich die Kinder komplett umgestellt.

Das Argument, Oboe sei besonders anstrengend zu spielen, trifft nur dann zu, wenn der Lehrer dem Schüler keine richtige Atmung beigebracht hat, oder der Lehrer es zulässt, dass der Schüler auf ungeeigneten Rohren spielt. Bei meinen Schülern war beides NIE ein Problem. Sicherlich ist der Zahnwechsel eine problematische Zeit. Ich hatte jedoch eine Schülerin, die trotz doppelter Zahnlücke Oben in der Mitte weiter gespielt hat. In dieser Zeit behandelt man dann eben weniger den Ansatz und macht mehr anderes. So flexibel sollte man bei Kindern sein.

Ich finde es schade, dass so wenige Lehrer Oboenunterricht für junge Kinder anbieten. Manchmal beschleicht mich der Verdacht, dass es auch Vorwände sind, um sich damit nicht beschäftigen zu müssen. Klar, eine motivierte 12-jährige macht schnellere Fortschritte als 7-jährige, die zum ersten mal ein Instrument lernen. Oboe wird oft noch als Eliteinstrument angesehen. Ich finde das ausgesprochen traurig. Oboe ist so schön und sollte viel bekannter sein.

Ich bin für mehr Kinder-Oboisten! :-)

...zur Antwort

Nein, Schlaftabletten gibt es immer nur auf Rezept - und das ist auch gut so! Die meisten Hausärzte verschreiben dir so was aber ohne Probleme. Das sollte doch morgen oder übermorgen noch drin sein!

...zur Antwort

Männer haben statisch zwischen 25 und 35 am meisten Sexpartner. Davor ist es komplett normal, dass es schleppend anläuft. Glaub bloß nicht, was dir Kumpels erzählen... Viele sind mit 20 noch "Jungfrau". Mit 19 wohnst du wahrscheinlich auch noch daheim. Sobald man selbstständig ist, ändert sich ganz viel.

...zur Antwort

Ich würde mal bei oekotest.de wimperntusche suchen oder eine aus dem Reformhaus (keine Angst, die riecht nicht anders, die sieht nicht anders aus und ist unwesentlich teurer).

Teilweise sind die Inhaltsstoffe nämlich sehr ungesund und man schmiert sich so was dann täglich in die Augen...

...zur Antwort

Also ich hab alle DVDs daheim und es gibt recht oft Bonus-Material, wo die Paare der Serie gemeinsam Interviews geben. Da kann ich eigentlich für alle sehr sicher sagen, dass da die Chemie stimmt. Unter den Frauen weiß ich es nicht.

...zur Antwort

Wenn du Lieder zupfen möchtest, also viel Melodien spielen und etwas Lieder begleiten: Konzertgitarre. (Tut weniger weh an den Fingern...)

Wenn du eher Pop und Rock begleiten willst, also hauptsächlich Akkorde spielen willst, dann eine Westerngitarre. (Stahlseiten, aua aua, aber man gewöhnt sich dran.)

...zur Antwort

Die großen Organisationen bieten immer auch Stipendien an um Schülern ein Austauschjahr zu ermöglichen, die es sich nicht leisten könnten. Um ein Stipendium zu bekommen muss man sich aber aufwändig bewerben und sämtliche Tests machen. Lohnt sich aber! Ist absolut nicht so, dass das nur besonders begabte bekommen. Da spielt hauptsächlich die Persönlichkeit und Motivation eine Rolle. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Kunst - genauso wie Musik - studiert man nicht mal eben, sondern man muss eine sehr schwere Aufnahmeprüfung bestehen. Schafft ungefähr einer von 50. Abitur alleine reicht da also keineswegs aus.

...zur Antwort

Da fällt mir spontan die Kurzgeschichte von Dürrenmatt ein "Der Tunnel". Leicht gruselig und absolut lohnenswert zu lesen! Gib mir bescheid, wie du die fandest, findet man im Internet überall.

Musik hören, Kaugummi kauen, Augen zu. und am wichtigsten: gleichmäßig weiteratmen. Angstzustände stellen sich ein, wenn man verkrampft ist. Reine Kopfsache. Es ist nur ein Tunnel.

...zur Antwort

Das Problem kenn ich, hatte ich mit meiner Diplomarbeit auch... und ich dachte, hier würde mir jemand helfen :-)

Also ich hab's im Endeffekt sehr unsportlich gelöst. Hab das Dokument geteilt, die einzelnen Teile wie gewünscht durchnummeriert, alles als PDF umgewandelt und dann wieder zusammen gefügt. Etwas aufwändig, aber zielführend.

...zur Antwort

So bescheuert es auch klingt, bei mir hilft eine Abwandlung des Schäfchen-Zählens.

Ich versuche mir dann zum Beispiel alle meine T-Shirts vorzustellen. Meistens schlafe ich schon nach den schwarzen... Muss grad selbst lachen, weil das so blöd klingt, aber: Ernsthaft, das hilft!

...zur Antwort

Es kann tatsächlich sein, dass dein Schlafrhythmus komplett durcheinander geraten ist. Dann befindet man sich in einer Art Teufelskreis. Irgendwann bist du so müde, dass dein Körper genau das als Stress empfindet und Stresshormone ausschüttet. Diese verhindern, dass du in den erholsamen Tiefschlaf fällst und das Problem wird noch schlimmer. Das kann so schlimm werden, dass man ständig für wenige Minuten wegnickt, sofort wieder hochschreckt und dann richtig Probleme mit dem Herz- Kreislaufsystem bekommt.

Das bekommt man aber wieder in den Griff!

Zwei Möglichkeiten:

1: Tagsüber leichter Sport zum Stress abbau und möglichst ausgewogen essen, viel trinken und VIEL Sonnenlicht. Das kann helfen.

2: Der Hausarzt verschreibt dir für 3 Nächte ein stärkeres Schlafmittel. Danach ist garantiert alles wie davor. Krank bist du bestimmt nicht. Nur eben empfindlicher.

...zur Antwort

So was läuft - leider - meistens nur über's Gericht. Also Antrag auf alleiniges Sorgerecht. Momentan klingt es so, als wenn ihr euch das Sorgerecht teilt?

Wer sich übrigens keinen Anwalt und keine Gerichtskosten leisten kann, bekommt vom Staat Prozesshilfe.

Mami und Papi haben dann einen Anwalt und das Kind bekommt eine Verfahrenspflegerin, die im Interesse des Kindes mit allen Angehörigen verhandelt und die Interessen des Kindes darstellt. Die redet dann auch mit Kindergärtnern, Nachbarn, Freunden.

...zur Antwort